Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
24 Stunden von Le Mans
Ticker-Nachlese 24h Le Mans 2019: Die Chronologie des Rennens
Live-Ticker 24 Stunden von Le Mans 2019: +++ Toyota #8 staubt den Rennsieg ab +++ #7 wechselt falschen Reifen +++ Ferrari holt ersten GTE-Pro-Sieg seit fünf Jahren +++
Die Rennsieger
LMP1: Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Alonso)
LMP2: Signatech-Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet)
GTE Pro: AF-Corse-Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Serra)
GTE Am: Keating-Ford #85 (Keating/Bleekemolen/Fraga)
Verwarnung für Corvette #64
Oliver Gavin nimmt es mit den Track-Limits nicht ganz so genau und bekommt eine Verwarnung. Er liegt in der umkämpften GTE-Pro-Klasse aktuell auf P8.
Kampf um P3
Wie zu erwarten fahren die beiden Toyotas vorne ihr eigenes Rennen. Dahinter liegt der Rebellion #3 aktuell gut acht Sekunden vor dem SMP-Dallara #11. Alle Autos an der Spitze haben mittlerweile ihren zweiten Stopp absolviert.
Nächster Dreher
Läuft nicht für die #88, die gerade schon wieder neben der Strecke war ... Ein kurzer Blick auf die anderen Sorgenkinder: Der Rebellion #1 liegt aktuell auf Position 25, der Duqueine-Oreca #30 auf Rang 53. Das macht jeweils den letzten Platz in LMP1 beziehungsweise LMP2.
Zusammenfassung nach 1/24 Stunden
-Toyota #7 hat an der Spitze alles im Griff
-leichter Regen, aber alle bleiben auf Slicks
-erste FCY nach einem Dreher von Hoshino (Dempsey-Proton-Porsche #88)
-Rebellion #1 verliert nach Problem viel Zeit
-harte Kämpfe in der GTE-Pro-Klasse
Die Führenden
Conway fährt im Toyota #7 weiterhin klar an der Spitze vor dem Schwesterauto. In der LMP2 führt der Signatech-Alpine #36 mit Nicolas Lapierre im Auto. In der GTE-Pro hat Antonio Garcia im Corvette #63 die Nase vorne und in der GTE-AM Matt Campbell im Dempsey-Proton-Porsche #77. Währenddessen gibt es die erste FCY, weil sich der Dempsey-Proton-Porsche #88 mit Satoshi Hoshino am Steuer dreht.
Problem bei Rebellion #1
Fliegender Wechsel hier am Ticker, Ruben Zimmermann übernimmt ab jetzt und begleitet dich durch den Nachmittag. Meine erste Nachricht ist keine gute: Bruno Senna im Rebellion #1 ist langsam unterwegs. Auch da gibt es ein Problem. Er schleppt sich zurück an die Box.
Neuer Rennrundenrekord!
Mike Conway hat eine Rennrunde von 3:17,297 Minuten in den Asphalt gebrannt! Das ist ein neuer Le-Mans-Rekord!
Probleme für Duqueine Engineering
Nicolas Jamin ist in seinem #30 Duqueine Engineering langsam unterwegs! Der Fahrer hat Probleme mit seinem LMP2-Boliden.
Kevin Estre übernimmt P2
Kevin Estre übernimmt den zweiten Platz in der GTE-Pro-Wertung. Der Porsche-Fahrer war von Position sieben gestartet. Nicky Thiim ist im Aston Martin auf Platz drei mächtig unter Druck von Nick Tandy!
Mike Conway noch immer auf P1
Mike Conway führt mit rund zehn Sekunden Vorsprung im Toyota #7 die LMP1-Wertung an! Wir blicken auf die aktuelle Reihung in der Topkategorie:
1. Toyota #7
2. Toyota #8
3. Rebellion #3
4. SMP Racing #11
5. Rebellion #1
Regentropfen gemeldet
Im Bereich Mulsanne haben die Sportwarte Regentropfen gemeldet. Der Regen scheint jedoch nur sehr leicht zu sein, weshalb es mit Vollgas weiter geht!
Tincknell überrumpelt
Harry Tincknell kommt aus dem Rythmus und verliert gleich zwei Positionen. In der GTE-Pro-Wertung sieht die Reihung wie folgt aus:
1. Corvette #63
2. Aston Martin #95
3. Porsche #92
4. Porsche #93
5. Ganassi-Ford #67
Rebellion vs. SMP
Gustavo Menezes (#3 Rebellion) verteidigt seinen dritten Platz gegen Vitali Petrow (#11 SMP Racing).
Führungswechsel in der GTE-Pro-Wertung
Covertte #63 übernimmt mit Antonio Garcia nach 15 Minuten die Führung in der GTE-Pro-Wertung, auf Platz liegt der Aston Martin #95.
Der Toyota #7 macht Dampf
Zehn Minuten sind die 24h von Le Mans alt und schon hat sich der Toyota #7 an der Spitze abgesetzt. Das Schwesterauto wurde vom Rebellion #3 in den ersten Minuten aufgehalten. Der Abstand zwischen den beiden Toyota-Boliden beträgt rund vier Sekunden.
Der Start auf der Boxengasse
In Formation ging es vor fünf Minuten mit dem fliegenden Start in die 24h von Le Mans! Toyota liegt weiterhin auf den Plätzen eins und zwei.


Neueste Kommentare