24 Stunden von Le Mans

Ticker-Nachlese 24h Le Mans 2019: Die Chronologie des Rennens

Live-Ticker 24 Stunden von Le Mans 2019: +++ Toyota #8 staubt den Rennsieg ab +++ #7 wechselt falschen Reifen +++ Ferrari holt ersten GTE-Pro-Sieg seit fünf Jahren +++

19:07 Uhr

Die Rennsieger

LMP1: Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Alonso)
LMP2: Signatech-Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet)
GTE Pro: AF-Corse-Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Serra)
GTE Am: Keating-Ford #85 (Keating/Bleekemolen/Fraga)

20:55 Uhr

GTE Pro auseinandergerissen

Hier kommt die ganz bittere Nachricht: In der GTE Pro haben nur fünf Autos einen SC-Zug erwischt:
- AF-Corse-Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Serra)
- Porsche #92 (Christensen/Estre/Vanthoor)
- Corvette #63 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller)
- Ganassi-Ford #69 (Briscoe/Westbrook/Dixon)
- Ganassi-Ford #67 (Priaulx/Tincknell/Bomarito)

Gekniffen sind der Ganassi-Ford #68 (Hand/Müller/Bourdais), der Porsche #93 (Pilet/Bamber/Tandy), der AF-Corse-Ferrari #71 (Rigon/Bird/Molina) und der Ganassi-Ford #66 (Mücke/Pla/Johnson). Diese waren vorher in dem großen Kampf mit dabei.


20:50 Uhr

#8 zurück im Spiel?

Es sieht so aus, als hätte der Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Alonso) denselben Zug wie die #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) erwischt. Damit wäre alles wieder offen.


20:47 Uhr

Satoshi Hoshino wieder mittendrin

Nicht zum ersten Mal fällt der Japaner Satoshi Hoshino im Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli) hier negativ auf. Er hat den Unfall von Fässler ausgelöst. Zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass die Situation mit vier Autos sehr unübersichtlich war. Trotzdem scheint er etwas überfordert mit diesem Rennen zu sein.

Ironie: Vor zwei Jahren wurde genau dieser Porsche an derselben Stelle von Roman Russinow über den Haufen gefahren.


20:41 Uhr

Böser Unfall der Corvette #64! Wieder SC!

Es hat heftigst geknallt. Marcel Fäsller ist in der Corvette #64 in den Porsche (Gavin/Milner/Fässler) ganz heftig eingeschlagen, als er zwei GTE-Am-Porsche überrunden wollte.


20:39 Uhr

Führungswechsel LMP2

Bei leicht einsetzendem Regen im Bereich der Esses gibt es einen ganz harten Kampf um die Führung in der LMP2: Andre Negrao greift im alpine den führenden Roman Russinow an. Der drängt ihn fast von der Strecke, aber Negrao zieht durch und übernimmt vor der zweiten Bremsschikane die Spitze. Schauen wir mal, ob der Regen jetzt heftiger wird oder schnell wieder nachlässt.


20:34 Uhr

Der Grund für das Safety-Car

Wir müssen noch ein wenig aufklären, was da eigentlich gerade passiert ist. Wie angesprochen ist der RLR-Oreca #43 (Farano/Maini/Nato) im Bereich Tertre Rouge abgeflogen und musste geborgen werden.

Beide Toyotas waren während der SC-Phase drin und mussten jeweils einen SC-Zug passieren lassen. Die #7 hat dabei etwas weniger Zeit verloren und war einen Zug vor der #8. Deshalb der Vorsprung jetzt mehr als eine Minute. Die #8 hatte gerade angefangen, aufzuholen, aber das war jetzt ein Rückschlag. Abstand aktuell: 1:13 Minuten.

Die LMP2 war ohnehin schon auseinandergerissen. Der G-Drive-Aurus #26 (Russinow/Van Uitert/Vergne) und der Signatech-Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet) hatten schon vor dem Safety-Car etwa 50 Sekunden Abstand. Das hat also nicht allzu viel verändert. Der einzige ganz große Gewinner ist in der Tat der Keating-Ford aus der GTE Am.


20:22 Uhr

GTE-Pro-Führungswechsel beim Restart

Daniel Serra hat beim Restart im AF-Corse-Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Serra) die Führung von Laurens Vanthoor übernommen. Ferrari zurück an der Spitze!


20:20 Uhr

Zwei Klassen auseinandergerissen

LMP2 und GTE Am wurden zerpflückt. In der LMP2 haben nur der G-Drive-Aurus #26 (Russinow/Van Uitert/Vergne) und der Signatech-Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet) einen Zug erwischt, dahinter ist alles abgerissen. Damit 1:15 Minuten Vorsprung für die beiden.

In der GTE Am hat der Keating-Ford #85 (Keating/Bleekemolen/Fraga) in der Tat den Jackpot gewonnen. Er hat als einziger einen anderen SC-Zug erwischt als alle anderen.

In der LMP1 hat der Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Alonso) etwa 20 Sekunden verloren. Der Rückstand war schon auf 45 Sekunden verkürzt, jetzt liegt er wieder bei 1:06.272 Minuten. In der GTE Pro ist alles auf null, elf Fahrzeuge sind dicht zusammengerückt.


20:16 Uhr

Elf GTE Pro im selben SC-Zug

Durchatmen für alle, die schon gefürchtet haben, dass die GTE Pro auseinandergerissen wird: Die besten elf Fahrzeug haben alle denselben Zug erwischt. Die Action geht also weiter. Allerdings scheint der Keating-Ford #85 (Keating/Bleekemolen/Fraga) in der GTE Am das große Los gezogen zu haben und ist ein SC-Zug weiter als alle anderen. Das macht dann einen Vorsprung von rund einer Minute und 15 Sekunden.


20:12 Uhr

LMP2 im Kies

Der Grund ist wohl ziemlich banal: Der RLR-Oreca #43 (Farano/Maini/Nato) mit John Farano am Steuer in den Essen abgeflogen und muss geborgen werden. Wie es aussieht, hat der Toyota #8 richtig ins Klo gegriffen durch das Safety-Car.


20:09 Uhr

Safety Car!

Eigentlich wollte man Safety Cars vermeiden, weil sie die GT-Felder auseinander reißen können. Trotzdem haben wir gerade eine SC-Phase. Grund noch unklar.


20:05 Uhr

Zusammenfassung nach 4/24 Stunden

-Toyota #7 hat an der Spitze alles im Griff
-Rebellion #3 im Kampf um P3 hinter beide SMP-Dallaras zurückgefallen
-Rebellion #1 kämpft sich nach Problemen zurück
-hartes Duell zwischen #36 und #26 um die LMP2-Führung
-Vierkampf in der GTE Pro
-Kwating-Ford #85 übernimmt Führung in der GTE-Am


19:56 Uhr

Ganz langer Stopp für Rebellion #3!

Der Rebellion #3 (Laurent/Berthon/Menezes) hat einen Boxenstopp von zwei Minuten gehabt und ist hinter beide SMP-BR1 zurückgefallen. Damit liegt nun der SMP-Dallara #11 (Petrow/Aljoschin/Vandoorne) auf Platz drei rund 30 Sekunden vor dem Schwesterfahrzeug #17 (Sarrazin/Orudschew/Sirotkin). Der Rebellion ist auf Rang fünf zurückgefallen.


19:54 Uhr

Castellacci im Kies

Francesco Castellacci hat den Spirit-of-Race-Ferrari #54 (Flohr/Castellacci/Fisichella) im Bereich Maison Blanche in den Kies gestopft. Fahrfehler in der schnellen Linkskurve: Auf den Randstein gekommen, eingedreht und dann in den Kies gekreiselt. Diese Auslaufzone wurde erst vor kurzer Zeit geschaffen, nachdem es genau dort schwere Unfälle mit LMPs in der Vergangenheit gegeben hat. Ärrgerlich für Spirit of Race, denn dieses Fahrzeug war noch in den Titelkampf in der GTE Am involviert.


19:49 Uhr

GTE-Pro-Führungswechsel an der Box

Das Spritsparen vorhin am Ende der Gruppe hat sich aufgezahlt: Der Porsche #92 (Christensen/Estre/Vanthoor) hat alle Gegner beim Boxenstopp überholt. Laurens Vanthoor wurde vorhin von der Boxencrew angewiesen, am Ende der Gruppe zu bleiben und im Windschatten Benzin zu sparen. Dadurch war der Boxenstopp leicht kürzer als der der Konkurrenten. Clever.


19:45 Uhr

Paul Dalla Lana im Off

Paul Dalla Lana ist eingangs Porsche-Kurven abgeflogen. Das ist ihm in Le Mans schon einige Male passiert. In diesem Fall kann es aber ein Reifenschaden gewesen sein. Schwer zu sagen, ob das Grund oder Folge des Drehers gewesen ist. Der Aston Martin #98 (Dalla Lana/Lamy/Lauda) tat sich schon vorher in diesem Rennen überraschend schwer. Jetzt steht er an der Box.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!