24 Stunden von Le Mans

Live-Ticker LM24: Es ist vollbracht!

Aktuell im Live-Ticker von den 24h von Le Mans: +++ Riesenjubel bei Porsche & Nico Hülkenberg +++ Superstar Patrick Dempsey weint nach Podium +++

09:09 Uhr

Heißes Duell in der GTE-Pro

Nur eine halbe Sekunde im Führungskampf der GTE-Pro zwischen der verbliebenen Corvette #64 mit Tommy Milner und dem Ferrari #51 mit Toni Vilander. Indes notieren wir einen weiteren Dreher von Tracy Krohn im Krohn-Ligier #40.


09:02 Uhr


08:59 Uhr

Aus für Ferrari #55

Alexander Mortimer im Ferrari #55 rollt langsam um die Strecke. Bitter, denn das Fahrzeug liegt in der GTE-Am-Wertung an guter sechster Stelle. Er fährt zick-zack, was eigentlich nur bedeuten kann, dass da das Benzin alle ist. Jetzt steht er.


08:53 Uhr

Porsche #19 zieht davon

Nick Tandy liefert weiterhin eine überragende Leistung ab und baut den Vorsprung auf Rene Rast im Audi #9 dramatisch aus. 3:20.4 zu 3:25.9 Minuten in dieser Runde, Abstand nun mehr als eine Runde. Sieht sehr gut aus für Porsche. Das wäre ein Ding, wenn Nico Hülkenberg wirklich beim ersten Anlauf gewinnen sollte. Das hätte den "jungen Wilden" von Porsche kaum jemand zugetraut.


08:43 Uhr

Weiter geht's

Tracy Krohn wird mit einem Bergefahrzeug auf die Strecke gehoben, runtergelassen, kann weiterfahren. Damit kann auch die Slow-Zone gleich aufgehoben werden.


08:39 Uhr

Slow-Zone 15/16

Nächster Zwischenfall mit dem Krohn-Ligier #40, Tracy Krohn selbst sitzt am Steuer. Krohn möchte einen GT überholen, ist aber nicht konsequent genug, fährt innen daneben in die Kurve - und dreht sich, um eine folgenschwere Kollision zu vermeiden. Nicht das erste Mal heute.


08:36 Uhr

Rennleitung schreitet ein

"Car 12 driving standards under investigation", steht auf dem Monitor. Soll heißen, dass sich die Rennleitung mit dem Rebellion von Beche/Heidfeld/Prost auseinandersetzt.


08:35 Uhr

Streuung bei Audi

Während Rene Rast weiterhin zu langsam unterwegs ist und Boden verliert, zieht Marcel Fässler im Audi #7 das Tempo an. Absolute Bestzeit im dritten Sektor, am Ende 3:18.6 Minuten. So schnell ist momentan sonst keiner.


08:33 Uhr

Was bisher geschah

- Führungswechsel gleich zu Beginn: #17 (Bernhard) überholt #18 (Jani)
- SC01: Porsche #92 (Pilet) brennt, Rebellion #13 dreht sich auf Öl
- Wurz (Toyota #2) dreht sich an achter Stelle hinter Safety-Car
- Lotterer (Audi #7) geht nach eineinhalb Stunden in Führung
- Bei Tag: Audi schafft vier Stints pro Reifensatz, Porsche und Toyota nur drei
- Reifenschaden: Audi #7 muss Stopp vorziehen, streift kurz darauf Leitplanke
- SC02: Duval (Audi #8) crasht beim Überrunden von GTs, verliert zwei Runden
- Hartley (Porsche #17) profitiert vom Safety-Car, Vorsprung wächst
- Porsche #19 muss während Safety-Car-Phase tanken, verliert zwei Minuten
- SC02 dauert rund 45 Minuten
- Albuquerque (Audi #9) stellt neuen Renn-Streckenrekord auf
- Benzinpumpe: ByKolles-LMP1 in Problemen
- Fahrfehler: Davidson (Toyota #1) mit ramponierter Front in Garage
- Bamber (Porsche #19) frühzeitig an der Box, schleichender Plattfuß
- Audi #9 geht dank Vierfach-Stints in Führung, fünf Autos binnen zwei Minuten
- Hartleys Scheibe am Porsche #17 ölverschmiert: "Schwierigster Stint meines Lebens"
- Dumas crasht Porsche #18 bei Mulsanne, schneller Wechsel Front-Bodywork
- Bei einbrechender Dunkelheit wechselt Porsche #17 von Dreifach- auf Vierfach-Stints
- SC03: Signatech-Alpine-LMP2 strandet bei Mulsanne-Kurve
- Pech für Stefan Mücke: Aston Martin #97 scheidet als GTE-Pro-Dritter aus
- Eine Minute Stop & Go für Porsche #17, fällt auf P4: Überholen unter Gelb
- Jani crasht Porsche #18 (erneut) bei Mulsanne, schneller Wechsel Front-Bodywork
- Hülkenberg-Porsche #19 baut Führung aus, starke Vorstellung von Tandy
- JMW-Ferrari #66 geht in der Box in Flammen auf, fährt aber weiter
- Weiteres Ferrari-Feuer, Mechaniker brennt AF Corse #61
- Niedrige Temperaturen in der Nacht helfen Porsche mehr als Audi
- Gommendy (Thiriet #46) kollidiert mit Rees (Aston Martin #99), verliert LMP2-P2
- Ferrari #51 übernimmt Führung in GTE-Pro; Dramen bei Aston Martin & Corvette
- Audi #7 verliert Teile vom Heck, Reparatur dauert knapp sieben Minuten
- Rebellion #12 Probleme an Bremsen und Motor, Schwesternauto auch in Garage
- SC04: Goethe (Aston Martin #96) crasht nach Berührung mit Porsche #19
- Goethe bei Bewusstsein, wird ins Medical-Center gebracht

Hinweis: Die kompletten Stunden-Zwischenergebnisse mit allen Autos und Klassen findet ihr hier als PDFs!


08:30 Uhr


Unfall von Roald Goethe im Aston Martin #96


08:29 Uhr

Blick gen Himmel

Bei Tageslicht können wir jetzt die Wolken am Himmel wieder sehen, und die sehen einigermaßen bedrohlich aus. Fast undenkbar, dass es nicht noch regnet heute. Und dann kann's mal ganz schnell heiter und das Rennen komplett auf den Kopf gestellt werden.


08:27 Uhr

Audi #9 verliert Boden

Rene Rast verliert gerade etwas den Anschluss zu Mark Webber. Die letzte Runde war 3:36 Minuten, jetzt 3:25.8. Da handelt er sich mal eben in zwei Runden 20 Sekunden neuen Rückstand ein.


08:23 Uhr

LMP2

In der LMP2-Klasse fährt Oliver Turvey, an dritter Stelle liegend (zwei Runden Rückstand auf KCMG #47), einen echten "Hero-Stint". Letzte Rundenzeit 3:37.7 Minuten, das ist um teilweise zehn Sekunden schneller als die direkte Konkurrenz!


08:19 Uhr

Stimmen-Update Toyota

Kazuki Nakajima (#1): "Wenn man die Abstände nach vorne und hinten bedenkt, können wir nur konstant fahren, ohne uns weitere Verzögerungen einzuhandeln. Das haben wir jetzt getan. Es ist immer eine Herausforderung, hier in der Nacht zu fahren, mit dem ganzen Verkehr, aber mein Stint war in Ordnung. Die Boxencrews haben ihren Job gut gemacht und das Auto läuft ganz gut. Wir müssen jetzt nur abwarten, wie sich das Rennen entwickelt."

Mike Conway (#2): "Das Auto wird ein bisschen besser, je mehr Grip die Strecke entwickelt - da kommt uns die Strecke gerade entgegen. Unser Tempo war konstant und die Balance ist in Ordnung. Ich habe durchgehend gepusht und dabei einige gute Rundenzeiten gesetzt. Jetzt dreht sich alles darum, irgendwie im Spiel zu bleiben."


08:16 Uhr

Update Porsche GT

Bei den 24 Stunden von Le Mans kamen die Porsche 911 RSR gut durch die Nacht und liegen in beiden GT-Klassen weiter aussichtsreich im Rennen. In der Klasse GTE-Pro behaupteten Richard Lietz, Michael Christensen und Jörg Bergmeister mit dem vom Team Manthey eingesetzten 911 RSR ihren dritten Platz. In der Klasse GTE-Am eroberte der US-Rennfahrer und Schauspieler Patrick Dempsey zusammen mit Patrick Long und Marco Seefried im 911 RSR des Kundenteams Dempsey-Proton Rang drei.

Michael Christensen (#91): "Es ist hart, in der Nacht zu fahren. Man wird immer wieder geblendet, vor allem von den sehr hellen Lichtern der Protoypen. Dabei die Übersicht zu behalten, ist eine echte Herausforderung. Unter diesen Umständen bin ich mit meinem Stint zufrieden."

Richard Lietz (#91): "Die kühlen Temperaturen helfen uns. Unser 911 RSR hat eine gute Balance, auch über zwei Stints. Mit so einem Auto macht es wirklich Spaß zu fahren. Wir sind gut durch die Nacht gekommen. Mal schauen, ob wir die Spitze noch angreifen können. Aber auch mit dem dritten Platz hätten wir mehr erreicht, als wir beim Rennstart erwartet haben. Ein Podium wäre wichtig für die Meisterschaft. Doch das wird ein harter Kampf bis zum Schluss."

Patrick Long (#77): "Wir hatten Probleme mit dem Reifendruck und mussten unser Tempo entsprechend anpassen. Dafür halten die Reifen sehr gut. Die Balance unseres 911 RSR ist gut. Wir wollen ein Podium, doch in Le Mans musst du immer auf alles gefasst sein. Auf keinen Fall darfst du dich zu sicher fühlen. Wichtig ist, dass du zum Schluss, wenn es um die Spitzenplätze geht, noch zulegen kannst."


08:14 Uhr

Porsche-Doppelführung

Mark Webber ist nach dem Restart hellwach und schiebt sich mit dem Porsche #17 an Rene Rast im Audi #9 vorbei. Damit startet Porsche mit einer Doppelführung in den Vormittag. Zur Erinnerung: Es geht noch fast sieben Stunden. Das ist mehr als ein normales WEC-Rennen.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!