24 Stunden von Le Mans
Live-Ticker LM24: Es ist vollbracht!
Aktuell im Live-Ticker von den 24h von Le Mans: +++ Riesenjubel bei Porsche & Nico Hülkenberg +++ Superstar Patrick Dempsey weint nach Podium +++
Audi #9 weiter in Problemen
Am Audi #9 sind die Elektronikprobleme hartnäckig. Bei den Stints von Rene Rast gingen die Rundezeiten auffällig in die Höhe. Hintergrund waren kleine "Spinnereien" in der ECU, die sich selbst mit zwei Resets nicht in den Griff bekommen ließen. Insgesamt waren die Audis in der Nacht im Vergleich nicht ganz so gut aufgestellt wie Porsche. Der Grund liegt im Gummi. Der Audi ist offenbar zu schonend zu den Reifen, man bekam einfach keine Temperatur in die Pneus.
Nick Tandy: Arbeitstag beendet
Nick Tandy wird nicht mehr zum Einsatz kommen. Der Porsche #19 liegt jetzt in den Händen von Bamber/Hülkenberg. "Es war eine gute Fahrt", sagt er. "Der Kampf mit der #7 war gut. Sie haben härter attackiert als wir, ich war im Verkehr vorsichtig. Da waren sie wieder dran. Aber es war ein guter Stint. Was in der Slow-Zone los war, verstehe ich nicht. Die Regeln besagen klar, dass man zwei Wagenlängen Abstand halten muss. Ich habe das getan, die Audis nicht. Jetzt schaue ich mir den Rest des Rennens an. Es könnte sich ja auch jemand verletzten, deswegen muss ich mich noch bereit halten."
Gelb
Rutschige Fahrbahn in den Zonen 7 und 11, meldet die Rennleitung, außerdem eine Slow-Zone 28/29 wegen eines delaminierten Reifens von SMP. Jawohl, schon wieder.
Update von Audi
Marcel Fässler hat die Nase gestrichen voll, wie er gerade meinem Kollegen Roman Wittemeier anvertraut hat. Kein Wunder, der die Titelverteidiger im Audi #7 wollten ihren vierten Sieg in Le Mans. Daraus wird wohl nichts mehr. Das Trio Lotterer/Treluyer/Fässler hatte einfach Pech. Zuerst gab es einen schleichenden Plattfuß, der sie frühzeitig zum Stopp zwang, dann flug ein Teil der Motorabdeckung ab. "DIe hat sich wohl etwas gelöst, dann hat die Luft darunter gegriffen - und weg war sie. Extrem schade", sagt Fässler, dessen Audi aktuell auf Rang vier liegt.
Fahrerwechsel bei Porsche #19
Nick Tandy, der einen weiteren hervorragenden Vierfach-Stint abgeliefert hat, steigt aus und übergibt an Earl Bamber. Das heißt, dass Nico Hülkenberg voraussichtlich den Schlussstint fahren würde - und ihm die Ehre zuteil werden könnte, als Sieger über die Ziellinie zu fahren. Aber das ist noch ein langer Weg.
Aufatmen bei Aston Martin
Wir hören guten Nachrichten aus dem Lager von Aston Martin. Roald Goethe, der nach seinem heftigen Abflug mit dem Aston Martin #96 ins Streckenhospital musste, geht es gut. Der Hamburger Sammler von Gulf-Rennwagen hat zwar einige Prellungen, aber sonst keine weiteren Verletzungen. Das haben die Untersuchungen im Krankenhaus ergeben. Goethe soll gleich wieder zurück ins Fahrerlager kommen. Bei Aston Martin gab es schlimmste Befürchtungen, denn der Unfallablauf und Einschlag ähnelten sehr dem von Allan Simonson 2013. Der Däne verlor hier in Le Mans vor zwei Jahren tragischerweise sein Leben.
Schrecksekunde Porsche #17
Riesenglück für Timo Bernhard: Beim Überrunden eines GT-Ferrari wäre er diesem beinahe hinten aufgefahren. Er konnte vor dem Dunlop-Bogen gerade noch ausweichen, musste aber über das Kiesbett brettern. Gerade nochmal gut gegangen.
GTE-Pro
Der ohnehin schon abgeschlagene Aston Martin #99 mit Alex Macdowall am Steuer kassiert 1:25 Minuten Durchfahrtstrafe wegen Speedings in der Boxengasse. Das Podium war aber schon davor in wieter Ferne. Der Porsche #91 mit Lietz/Bergmeister/Christensen steht indes in der Garage. Liegt an dritter Stelle der GTE-Pro.
Wet-Race
Die Strecke wird von der Rennleitung für nass erklärt, jetzt dürfen also theoretisch Regenreifen aufgezogen werden. Es regnet nicht auf die ganze Runde, wir können generell noch kaum Regen sehen. Aber das verleiht diesem Rennen jetzt natürlich zusätzliche Dramatik! In der Boxengasse ist es trocken momentan.
Leser-Feedback
"Tolles Rennen und wie immer ein unterhaltsamer Live-Ticker von euch", schreibt uns Leser Nico aus dem Sauerland mitsamt Foto. "Und ne super Live-Übertragung durch Eurosport. Insbesondere die Nacht war dank Christian Menzel sehr kurzweilig! Wundert ihr euch, dass ihr mit dem Le-Mans-Ticker ein Vielfaches an Leuten erreicht als bei der Formel 1? Erklärung: Das hier ist einfach richtig guter Motorsport. Und das über alle Klassen. Meine Meinung zur aktuellen Formel 1 spare ich mir an dieser Stelle. Deshalb hoffe ich, dass die #19 problemlos durchkommt und gewinnt. Anschließend kann Nico dann der Welt erklären, dass ihm Sportwagen wesentlich mehr Freude bereiten als die aktuelle Formel 1. Deshalb hat er bereits für 2016 einen Porsche-Werksvertrag unterschrieben und konzentriert sich von da an ausschließlich auf die Langstrecke. Aber jetzt genieße ich erstmal die letzten vier Stunden!"

© Privat
Nächster Rückschlag für Audi
Für den Audi #7 (Fässler/Lotterer/Treluyer) gibt's eine Durchfahrstrafe wegen Ignorierens der Slow-Zone-Regeln. Da muss es sich um den Zwischenfall mit dem Porsche #19 vorhin handeln. Andre Lotterer kommt auch gleich rein, brockt den Fehler von Marcel Fässler aus. Damit rückt die erfolgreiche Titelverteidigung in immer weitere Ferne.
Anspannung bei Porsche steigt
Nico Hülkenbergs Teamkollege Earl Bamber wirkt etwas nervös, jetzt wo der mögliche Triumph immer näher rückt: "Es war bisher ein unglaubliches Rennen mit Höhen und Tiefen. Wir fahren unser eigenes Rennen. Das Ziel war, keine Kontakte zu haben, und wir haben einen guten Speed. Aber es sind noch vier Stunden zu fahren. Das gefällt mir nicht. Zum Glück haben wir nach hinten ein bisschen Luft, aber wir können nicht nachlassen. Audi setzt unsere #17 unter Druck, daher können wir auch kein Tempo rausnehmen."
Dreher
Dreher des AAI-GT-Porsche #68, kann aber weiterfahren. Am Steuer: Gilles Vannelet. Spielt aber für das Klassen-Podium keine Rolle.
Beeindruckt von Nico Hülkenberg
Beim Frühstück ist mir gerade Rob Leupen von Toyota über den Weg gelaufen. Er zeigt sich beeindruckt von der Leistung von Nico Hülkenberg: "Sehr stark, und die Porsches sind unglaublich schnell." Für Toyota ist das Rennen praktisch gelaufen. Bei sieben beziehungsweise neun Runden Rückstand kann selbst ein Regenschauer nicht mehr helfen. Dementsprechend verhalten ist die Stimmung bei den Japanern.
Live-Ticker interaktiv
Ich möchte euch erinnern, dass ihr jederzeit interaktiv am Live-Ticker mitmachen könnt. Schickt uns ein Foto, von wo aus ihr das Rennen verfolgt, schickt uns eure Kommentare, von denen wir selektierte hier einbinden, schickt uns eure Fragen, die wir gern beantworten. Am besten an @MST_ChristianN (derzeit an den Tasten des Live-Tickers) via Twitter oder zur Not auch per E-Mail an c.nimmervoll@sport-media-group.de. Und wir bedanken uns erneut für euer gewaltiges Interesse. Wir haben derzeit etwa zehnmal so viele Zugriffe auf den 24-Stunden-Ticker wie sonst bei einem durchschnittlichen Formel-1-Rennen. DANKE!
Was bisher geschah
- Führungswechsel gleich zu Beginn: #17 (Bernhard) überholt #18 (Jani)
- SC01: Porsche #92 (Pilet) brennt, Rebellion #13 dreht sich auf Öl
- Wurz (Toyota #2) dreht sich an achter Stelle hinter Safety-Car
- Lotterer (Audi #7) geht nach eineinhalb Stunden in Führung
- Bei Tag: Audi schafft vier Stints pro Reifensatz, Porsche und Toyota nur drei
- Reifenschaden: Audi #7 muss Stopp vorziehen, streift kurz darauf Leitplanke
- SC02: Duval (Audi #8) crasht beim Überrunden von GTs, verliert zwei Runden
- Hartley (Porsche #17) profitiert vom Safety-Car, Vorsprung wächst
- Porsche #19 muss während Safety-Car-Phase tanken, verliert zwei Minuten
- SC02 dauert rund 45 Minuten
- Albuquerque (Audi #9) stellt neuen Renn-Streckenrekord auf
- Benzinpumpe: ByKolles-LMP1 in Problemen
- Fahrfehler: Davidson (Toyota #1) mit ramponierter Front in Garage
- Bamber (Porsche #19) frühzeitig an der Box, schleichender Plattfuß
- Audi #9 geht dank Vierfach-Stints in Führung, fünf Autos binnen zwei Minuten
- Hartleys Scheibe am Porsche #17 ölverschmiert: "Schwierigster Stint meines Lebens"
- Dumas crasht Porsche #18 bei Mulsanne, schneller Wechsel Front-Bodywork
- Bei einbrechender Dunkelheit wechselt Porsche #17 von Dreifach- auf Vierfach-Stints
- SC03: Signatech-Alpine-LMP2 strandet bei Mulsanne-Kurve
- Pech für Stefan Mücke: Aston Martin #97 scheidet als GTE-Pro-Dritter aus
- Eine Minute Stop & Go für Porsche #17, fällt auf P4: Überholen unter Gelb
- Jani crasht Porsche #18 (erneut) bei Mulsanne, schneller Wechsel Front-Bodywork
- Hülkenberg-Porsche #19 baut Führung aus, starke Vorstellung von Tandy
- JMW-Ferrari #66 geht in der Box in Flammen auf, fährt aber weiter
- Weiteres Ferrari-Feuer, Mechaniker brennt AF Corse #61
- Niedrige Temperaturen in der Nacht helfen Porsche mehr als Audi
- Gommendy (Thiriet #46) kollidiert mit Rees (Aston Martin #99), verliert LMP2-P2
- Ferrari #51 übernimmt Führung in GTE-Pro; Dramen bei Aston Martin & Corvette
- Audi #7 verliert Teile vom Heck, Reparatur dauert knapp sieben Minuten
- Rebellion #12 Probleme an Bremsen und Motor, Schwesternauto auch in Garage
- SC04: Goethe (Aston Martin #96) crasht nach Berührung mit Porsche #19
- Goethe bei Bewusstsein, wird ins Medical-Center gebracht
- Elektronik-/Lenkprobleme bei Audi #9, Vorsprung Porsche #19 wächst
- Krohn #40 leistet sich mehrere Dreher binnen kürzester Zeit
- Leichte Berührung Porsche #19 und Audi #7, Rennleitung untersucht
Hinweis: Die kompletten Stunden-Zwischenergebnisse mit allen Autos und Klassen findet ihr hier als PDFs!

