24 Stunden von Le Mans
Live-Ticker LM24: Es ist vollbracht!
Aktuell im Live-Ticker von den 24h von Le Mans: +++ Riesenjubel bei Porsche & Nico Hülkenberg +++ Superstar Patrick Dempsey weint nach Podium +++
Was bisher geschah
- Führungswechsel gleich zu Beginn: #17 (Bernhard) überholt #18 (Jani)
- SC01: Porsche #92 (Pilet) brennt, Rebellion #13 dreht sich auf Öl
- Wurz (Toyota #2) dreht sich an achter Stelle hinter Safety-Car
- Lotterer (Audi #7) geht nach eineinhalb Stunden in Führung
- Bei Tag: Audi schafft vier Stints pro Reifensatz, Porsche und Toyota nur drei
- Reifenschaden: Audi #7 muss Stopp vorziehen, streift kurz darauf Leitplanke
- SC02: Duval (Audi #8) crasht beim Überrunden von GTs, verliert zwei Runden
- Hartley (Porsche #17) profitiert vom Safety-Car, Vorsprung wächst
- Porsche #19 muss während Safety-Car-Phase tanken, verliert zwei Minuten
- SC02 dauert rund 45 Minuten
- Albuquerque (Audi #9) stellt neuen Renn-Streckenrekord auf
- Benzinpumpe: ByKolles-LMP1 in Problemen
- Fahrfehler: Davidson (Toyota #1) mit ramponierter Front in Garage
- Bamber (Porsche #19) frühzeitig an der Box, schleichender Plattfuß
- Audi #9 geht dank Vierfach-Stints in Führung, fünf Autos binnen zwei Minuten
- Hartleys Scheibe am Porsche #17 ölverschmiert: "Schwierigster Stint meines Lebens"
- Dumas crasht Porsche #18 bei Mulsanne, schneller Wechsel Front-Bodywork
- Bei einbrechender Dunkelheit wechselt Porsche #17 von Dreifach- auf Vierfach-Stints
- SC03: Signatech-Alpine-LMP2 strandet bei Mulsanne-Kurve
- Vier (!) führende Fahrzeuge hinter dem gleichen Safety-Car Rad an Rad
- Pech für Stefan Mücke: Aston Martin #97 scheidet als GTE-Pro-Dritter aus
- Eine Minute Stop & Go für Porsche #17, fällt auf P4: Überholen unter Gelb
- Starke Premiere für Hülkenberg (Porsche #19): Führung zu Mitternacht
Hinweis: Die kompletten Stunden-Zwischenergebnisse mit allen Autos und Klassen findet ihr hier als PDFs!
Kollege Roman Wittemeier übernimmt jetzt übrigens kurz den Live-Ticker. Irgendwann muss schließlich auch mal was gegessen werden... ;-)
Nächster "Hero-Stint" von Lotterer?
Letzte Instruktionen von Renningenieurin Leena Gade, dann geht's in den Audi #7 für Andre Lotterer. Marcel Fässler steigt nach einem Vierfach-Stint aus. Mal sehen, ob jetzt ein typischer Lotterer-Nachtstint im Höllentempo folgt...
Rebellion #12 in der Garage
Mathias Beche wird mit dem Rebellion #12 an die Garage geschoben. Eine Runde Vorsprung momentan auf das Schwesternauto mit Daniel Abt und Dominik Kraihamer, das gerade von Alexandre Imperatori gefahren wird.
Porsche #19 an der Box
Nico Hülkenberg kommt nach einem Vierfach-Stint an die Box und übergibt den Porsche #19 in Führung liegend an Nick Tandy, der im Qualifying die schnellste Zeit des Trios gefahren ist. Damit übernimmt der Audi #7 mit Marcel Fässler die Führung.
Stefan Mücke niedergeschlagen
Kollege Roman Wittemeier war gerade bei Aston Martin, um sich nach dem Ausfallgrund des Autos #97 zu erkundigen. Das Art-Car der Briten ist wegen eines klassischen Motorschadens ausgerollt, erzählt ein komplett niedergeschlagener Stefan Mücke: "Es ist extrem schade. Unser Auto wurde gerade so richtig gut. Wir hatten es speziell für die spätere Rennphase abgestimmt, wenn mehr Grip und Gummi auf der Bahn ist. Wir konnten jetzt gerade anfangen, richtig gute Zeiten zu fahren. Es ist wie verhext. Auch im vergangenen Jahr hatten wir Probleme - und jetzt schon wieder. Ich weiß nicht, woher dieser Fluch kommt. Irgendwann müssten wir alles Pech doch mal abgestreift haben. Es ist total niederschmetternd." Hier gibt's die komplette News!
Replay bringt Aufklärung
Wir sehen gerade, was mit dem Nissan #22 passiert ist: Das Auto rammte ein Stück Debris auf der Strecke, dann wurde das Bodywork weggerissen und es wurde dunkel. Gefährliche Situation, zum Glück gut ausgegangen. Übrigens steht gerade auch Olivier Pla im zweiten Nissan neben der Strecke. Gelbe Flaggen bei Arnage.
Update von Toyota
Auch wenn sie völlig im Schatten des Duells zwischen Porsche und Audi stehen, ganz vergessen darf man Toyota auch nicht. Alexander Wurz sitzt in der #2, hat nur zwei Runden Rückstand, an siebter Stelle liegend. Bei ungewöhnlichem Rennverlauf kann auch das Auto noch gewinnen. Oder, wie Wurz manchmal sagt: "Aufgegeben wird nur ein Brief!"
Weitere Probleme bei Nissan
Der Nissan #22 ist an der Box, kommt ohne Licht und mit beschädigter Front an die Box. Aber die Nissans haben so viele Probleme, dass sie für das LMP1-Ergebnis überhaupt keine Rolle spielen. Schlechter sieht nur ByKolles aus.
Jan und Kevin Magnussen
Jan Magnussen und sein Sohn Kevin, McLaren-Testfahrer in der Formel 1, sind noch in Le Mans und schauen das Rennen. Magnussen sen. ist ja nach dem Qualifying-Unfall nicht am Start, weil die Corvette nicht reparabel war. "Ich fühle mich gut, besser als ich sollte", sagt der Däne. "Der Nacken ist ein bisschen beleidigt, aber wenn ich ein Auto gehabt hätte, hätte ich das Rennen fahren können. Schade für die Corvette-Jungs, wir haben uns ein ganzes Jahr darauf vorbereitet. Und dann nicht einmal zu erfahren, wie wir ausgesehen hätten, ist schon bitter."
Starker Auftritt des Formel-1-Stars
Nico Hülkenberg fährt ein extrem starkes erstes Le Mans. Die Führung hat er inzwischen auf 7,2 Sekunden ausgebaut, und er macht auch in der Nacht bisher keine Fehler. Dass in Le Mans auf öffentlichen Straßen gefahren wird, stört ihn übrigens nicht: "Fühlt sich an wie eine Rennstrecke. Ein bisschen holpriger, aber sonst? Du hast die Leitplanke rechts und links. Da merkst du keinen Unterschied", hat er uns am Donnerstag gesagt.
Alles noch offen
Timo Bernhard kommt mit 2:10 Minuten Rückstand wieder auf die Strecke. Das ist nicht ideal, aber noch lange keine Entscheidung bei einem so langen Rennen. Vor allem die Freunde der Formel 1, die mit dem Langstreckensport weniger vertraut sind (wie ich selbst auch, zugegeben), müssen sich vor Augen führen: Hier sind erst neun von 24 Stunden absolviert. Und es hat noch kaum Dramen gegeben. Die werden aber bestimmt noch kommen!
Fahrerwechsel Porsche #17
Nach fast dreieinhalb Stunden und einem Vierfach-Stint steigt Mark Webber aus und übergibt an Timo Bernhard. Damit wird aus dem Kampf um die Führung ein Dreikampf.
So schauen unsere Follower
Auch in der Nacht bleiben unsere Leser dran an den 24 Stunden von Le Mans. Hier ein weiteres Userfoto. Wie schaut ihr, und mit wem? Schickt uns eure Fotos und Selfies, am besten via Twitter unter @MST_ChristianN oder alternativ per E-Mail unter c.nimmervoll@sport-media-group.de.

