24h Le Mans 2016

Le Mans 2016: Die Chronologie des Toyota-Dramas

Die 24 Stunden von Le Mans 2016 im Live-Ticker: +++ Porsche-Sieg nach Toyota-Drama +++ Wieso der Toyota nicht in Wertung ist +++ Ford schlägt Ferrari in GTE Pro

05:50 Uhr

Sonne geht auf, Amateure steigen wieder ein


05:43 Uhr

Le Mans erwacht langsam wieder


05:39 Uhr

Rebellion: Nummer 12 lebt wieder!

Nach einer 45-minütigen Reparatur an Motor und Unterboden rollt Nelson Piquet mit dem Rebellion #12 wieder auf die Bahn. Immerhin ein Auto wollen die Schweizer irgendwie über die Distanz bringen.

Nick Heidfeld  ~Nick Heidfeld (Rebellion) ~

05:37 Uhr

Nach fast 15 Stunden: Drei Autos innerhalb von zwölf Sekunden!

Der Porsche #2 im Kampf gegen die beiden Toyotas. Nach dem Stopp von Marc Lieb rücken nun die beiden TS050 mit Sarrazin und Nakajima nach vorn. Die ersten drei Autos liegen nach fast 15 Stunden innerhalb von zwölf Sekunden zusammen. Was für ein Fight!


05:33 Uhr

Blick auf die GTE-Szene

Giancarlo Fisichella führt das Feld der GTE-Pro im Risi-Ferrari #82 derzeit an, aber der 30 Sekunden dahinter liegende Ford #68 von Sebastien Bourdais hat seinen 15. Stopp schon absolviert. Fisichella wird gleich hereinkommen und sich hinter dem Ford anstellen müssen. Auf Rang drei ist derzeit der Ford #69. Dahinter rangiert Darren Turner im Aston Martin #95 - dem bestplatzierten WEC-Auto im GTE-Feld. Das könnte ohne Podium volle Punktzahl geben. Beii den Amateuren hat Jeff Segal im Ferrari #62 der Scuderia Corsa auf Platz eins ein gutes Polster.


05:26 Uhr

Porsche mit Zwischenfazit nach 14 Stunden

Brendon Hartley (#1): "Es ist enttäuschend, dass wir so viel Zeit verloren haben, aber das Team arbeitet unheimlich hart und rettet, was zu retten ist. Es geht jetzt darum, das Auto ins Ziel zu bringen und WM-Punkte zu holen. Anfangs hatten wir Pech mit Gelbphasen, aber wir waren im Spitzenkampf. Das heute aufgetretene Problem hat sich nie zuvor gezeigt. Nach unseren guten Dauertests waren wir sehr zuversichtlich für das Rennen. Motorsport kann manchmal grausam sein. Es wird eine Weile brauchen, um das zu verdauen. Aber jetzt geben wir erst einmal alles."

Romain Dumas (#2): "Ich bin einen langen Vierfachstint gefahren. Wegen einer langen Safety-Car-Phase war es zwischendurch etwas langweilig. Unmittelbar bevor das Safety Car auf die Strecke ging, mussten wir tanken – und dann war der Boxenausgang geschlossen. Das hat uns etwa eine Drittelrunde gekostet. Für unser Team ist es sehr schade, dass wir ein Problem mit dem anderen Auto hatten. Unseres lässt sich sehr schön fahren, wir geben weiterhin alles. Es ist noch ein langer Weg."


05:23 Uhr

Der Morgen kommt, das schnelle Tempo auch?

Hier in Le Mans wird der Himmel so ganz langsam wieder heller. Die traditionelle "Happy Hour", die bei perfekten Temperaturen und Bedingungen schnellste Rundenzeiten ermöglichen sollen, steht nun an. Im Moment sind alle drei Hersteller auf annähernd gleichem Niveau unterwegs. Ein kleiner Vorteil vielleicht für Porsche und Audi, deren Reifen jetzt optimal im Betriebsfenster zu sein scheinen.


05:19 Uhr

Rebellion mit vielen Sorgen, ByKolles geht auf Sicherheit

Die privaten LMP1-Teams leiden hier eindeutig unter der mangelnden Zuverlässigkeit der V6-Turbos von AER. Der Rebellion #12 wird gerade aufwändig repariert, die Startnummer 13 steht mit Matheo Tuscher seit langer Zeit am Streckenrand. "Wieder etwas am Motor", stöhnt Tuscher-Teamkollege Alexandre Imperatori. "Wir versuchen, das Auto irgendwie zurückzuholen. Gar nicht so einfach, denn wenn Matheo zündet, wird das Benzin komplett in den Auspuff geblasen", berichtet der Schweizer. Im Lager von ByKolles hat man im Umfeld des AER-Triebwerks schon vieles sanieren müssen. Mittlerweile wird der Antrieb in einem Sicherheitsmodus betrieben. "Wiir haben mal eben 180 PS weniger", so Oliver Webb. Immerhin fährt das Auto mit Pierre Kaffer am Steuer immer noch.


05:12 Uhr

Kollision in den Esses

Der weit zurückgefallene Ford #67 (Marino Franchitti) und der - nun ja - auch schon ziemlich zurückgefallene Krohn-Ligier #40 (Niclas Jönsson) hatten gerade ein ganz besonderes Aufeinandertreffen in den Esses. Beide können aber weiterfahren.


05:06 Uhr

Was bisher geschehen ist (Stunde 14/24):

14:55 - Ford #67 wird vor Start an Box geschoben (Getriebe, 2 Runden verloren)
15:00 - Start bei starkem Regen, Safety-Car bleibt für 53 Minuten
15:24 - Rebellion #12 mit Motorproblemen an der Box (Ansaugtrakt, 3 Runden verloren)
15:53 - Grün: Safety-Car gibt Rennen endlich richtig frei
16:19 - Audi #7 mit Schaden in Garage (Turbolader getauscht, 6 Runden verloren)
18:22 - Ferrari #51 mit Schaden an Elektrik (13 Runden verloren)
18:53 - Porsche #91 Bremse gewechselt (1 Runde verloren)
19:10 - Ferrari #71 mit Vibrationen an der Box (Unterbodenschaden, 2 Minuten verloren)
19:20 - ByKolles #4 Motor läuft zu kühl (13 Runden verloren)
19:50 - Porsche #92 Probleme im Antriebsstrang (4 Runden verloren)
21:35 - Manor #44 mit Anlasser-Problem (11 Runden verloren)
22:18 - KCMG #47: Tsugio Matsuda erwischt Master-Switch (21 Runden verloren)
22:23 - Porsche #92 steht erneut mit Problemen an der Box (15 Runden verloren)
22:30 - Porsche #2 überholt Porsche #1 für P2
22:44 - Beide Audi an die Box: Startnummern-Illumination funktioniert nicht (je 1 Runde verloren)
23:12 - Porsche #1 mit zu hoher Wassertemperatur (18 Runden verloren)
23:26 - Paul Dalla Lana versenkt den Aston Martin #98 im Bereich Karting im Kies (3 Runden verloren)
23:26 - Safety Car: Gleichzeitig steckt Francois Perrodo in Mulsanne (2 Runden verloren)
23:35 - Manor #44 mit Beschädigung an die Box (5 Runden verloren)
23:53 - Grün
00:21 - Plattfuß Audi #8, vorgezogener Boxenstopp
00:30 - Porsche #1 wieder raus, aber nur Elektro-Power (20 Runden verloren)
00:57 - Porsche #91 verraucht in den Porsche Kurven, zieht Ölspur, Safety Car
01:25 - Grün
02:51 - Audi #7 in langsamer Fahrt (verliert drei Runden)
03:30 - Oreca #26 (Rene Rast) Eine Minute Stop-and-Go Speeding in Slowzone
04:23 - Langer Stopp bei Toyota #6, Porsche #2 geht in Führung
04:37 - Rebellion #13 Ausfall
04:41 - Ford #69 Langer Boxenstopp (1 Runde verloren)
04:46 - Unplanmäßiger Stopp bei Porsche #2 wegen Reifenschaden, Toyota #6 übernimmt Führung


05:02 Uhr

Noch mehr schlechte Nachrichten für Rebellion

Damit steht nun auch die #12


04:58 Uhr

Audi-Highlights


04:54 Uhr

Unsere Story zum Porsche #1

Wir haben die Tragödie um den Porsche #1 noch einmal aufgearbeitet. Ihr könnt die Hintergründe zu den zwei ultralangen Stopps HIER nachlesen. Aktuell fährt Mark Webber auf der achten Position und hofft, noch in Wertung zu kommen. WM-Punkte wären sind allemal noch drin.


04:50 Uhr

Toyota-Doppelführung

Damit führt nun Kamui Kobayashi das Rennen wieder an. Die Teamkollegen aber haben sich ebenfalls wieder heran gerobbt: Ant Davidson hat nur noch 17 Sekunden Rückstand und fährt deutlich bessere Rundenzeiten. Marc Lieb liegt dann weitere 39 Sekunden zurück, macht 56 Sekunden Rückstand auf Kobayashi. Die drei Führenden liegen nach fast 14 Stunden innerhalb einer Minute! Seid ihr wieder wach?


04:46 Uhr

Unplanmäßiger Stopp der #2!

Das darf nicht wahr sein! Marc Lieb kommt schon wieder an die Box! Das war nur ein halber Stint. Da muss es einen Plattfuß gegeben haben. Jetzt hat plötzlich Toyota wieder alle Trümpfe in der Hand!


04:41 Uhr

Auch bei Ford schlägt der Blitz ein

Jetzt erwischt es auch den Ganassi-Ford #69! Ryan Briscoe hat das Fahrzeug zurück an die Box gebracht und wird in die Garage geschoben. Das war das bestplatzierte Fahrzeug aus dem Ganassi-Rennstall. Somit hat Risi Competizione nun freie Luft zum Atmen.

Der Ford #69 geht nach einem Stopp von 3:43 Minuten wieder auf die Strecke. Macht eine Runde Zeitverlust.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!