24h Le Mans 2016
Le Mans 2016: Die Chronologie des Toyota-Dramas
Die 24 Stunden von Le Mans 2016 im Live-Ticker: +++ Porsche-Sieg nach Toyota-Drama +++ Wieso der Toyota nicht in Wertung ist +++ Ford schlägt Ferrari in GTE Pro
GT-Schlacht tobt wieder
Es gibt derzeit einen herrlichen Kampf zwischen Patrick Pilet, Giancarlo Fisichella und Oliver Gavin um die vierte Position in der GTE Pro. Nach den ersten Boxenstopps führt nun der Porsche #92 von Fred Mako vor Richard Westbrook im Ford #69, auf Rang drei folgt James Calado im Ferrari #51. Dann der packende Dreikampf.
Alle Führenden drin
Jetzt kommen auch die beiden Toyota und der Porsche #2 an die Box. Man könnte jetzt auch schon Slicks nehmen.
Es führt jetzt Andre Lotterer im Audi #7 vor Brendon Hartley, der den Porsche #1 übernommen hat. Dritter ist Duval im Audi #8, Dann die Toyota von Conway und Buemi. Den Porsche #2 hat Romain Dumas übernommen, der auf Rang sechs fährt. Der Boxenstopp ging hier wohl nicht sauber über die Bühne, denn er hat zwölf Sekunden länger gedauert als er hätte dauern sollen.
Stopps von Bernhard und Duval
Jetzt kommt auch der erste Porsche: Timo Bernhard bringt den Porsche #1 an die Box, der bislang nicht so gut auf Regenreifen funktioniert hat. Bringen Hybrid-Reifen Besserung? Auch Duval bekommt Hybrid-Reifen.
Die Toyota fahren erst einmal weiter und sind mittlerweile über sechs Sekunden pro Runde schneller als Neel Jani im Porsche, der ebenfalls weitergefahren ist. Hat Toyota von Anfang an andere Reifen drauf gehabt?
Pilet bringt Porsche an die GT-Spitze
Während Sebastien Buemi an Loic Duval vorbei auf die vierte Position geht (Toyota sieht gerade irre stark aus!), hat Porsche die Vorzüge des 911 RSR bei Nässe voll ausgenutzt: Patrick Pilet ist im 911er #91 (Pilet/Estre/Tandy) in Führung gegangen, gefolgt von Dirk Müller im Ford #68.
Lotterer Box
Während Sebastien Buemi nach seinem anfänglichen Zurückfallenlassen schon wieder auf das Kampfpaket aufgeschlossen hat, kommt Andre Lotterer an die Box. Er bekommt Hybrid-Reifen, bleibt aber im Fahrzeug sitzen.
Führungswechsel
Mike Conway lässt die Sau raus! Der Toyota #6 (Sarrazin(Conway/Kobayashi) geht in Führung! Jani Zweiter, Lotterer ist jetzt ebenfalls an Bernhard vorbei Dritter. Dieser wird nun von Loic Duval attackiert. Porsche sieht bei Nässe nicht so stark aus.
Stündliches Update - Stunde 1
Was bisher gesehen ist (Stunde 1/24):
14:55 - Ford #67 wird vor Start an Box geschoben (Getriebe, 2 Runden verloren)
14:55 - ByKolles #4 mit Motorproblemen an der Box (Ölpumpe, 1 Runde verloren)
15:00 - Start bei starkem Regen, Safety-Car bleibt für 53 Minuten
15:24 - Rebellion #12 mit Motorproblemen an der Box (Ansaugtrakt, 3 Runden verloren)
15:53 - Grün: Safety-Car gibt Rennen endlich richtig frei
Spannender Kampf um Platz zwei
Timo Bernhard, Mike Conway und Andre Lotterer liefern sich einen spektakulären Kampf um die zweite Position. Lotterer war einmal kurz an Conway vorbei, der aber sofort kontert. Und er macht weiter: Vor der zweiten Bremsschikane geht er an Timo Bernhard vorbei. Seb Buemi hat unterdessen sich um zehn Sekunden in der ersten Runde zurückfallen lassen, fährt jetzt aber erstmal Bestzeit in Sektor eins.
Buemi relativ langsam
Neel Jani leistet erst einmal Führungsarbeit, dahinter wird Timo Bernhard von Mike conway unter Druck gesetzt. Andre Lotterer und Loic Duval sind beide an Sebastien Buemi vorbeigegangen. Der Toyota #5 ist momentan vergleichsweise langsam unterwegs, nach Problemen sieht das aber nicht aus.
Safety Car in this lap!
Die Erlösung! Es geht gleich los!
Unterdessen fällt nächste Auto fällt der Schleicherei zum Opfer: Der Eurasia-Oreca #33 (Junjin/Gommendy/De Bruijn) wird an die Box zurückgeschoben.
Rebellion #12 fährt wieder
Nelson Piquet jun. hat die Box wieder verlassen. Nick Heidfeld hat Rapport erstattet: Ein Sensorproblem im Ansaug des AER-Motors aufgrund der Nässe.
Weitere Einführungsrunde
Noch eine Runde hinter dem Safety Car! Langsam wird die Stimmung beim Publikum aggressiv. Die Zielgerade trocknet nämlich mittlerweile ab. Nick Heidfeld betont hingegen: "Hätten sie das Rennen freigegeben, wäre ich an die Box gekommen."
Intermediates bei SMP
Mittlerweile kommen die ersten LMP2-Teams an die Box, um auf Intermediates zu wechseln! Wie will die Rennleitung das noch vor den Fans rechtfertigen? Aktuell werden die Randsteine mit Laubbläsern trocken gepustet! Man könnte auch einfach um die Rundsteine herumfahren...
So sieht es aus den Cockpits aus
Ford-Onboards: So sehen die Piloten
Streckenposten sollen Wasser vertreiben
Der Rennleiter mahnt die Piloten zur Vorsicht, denn die Streckenposten sollen nun die tiefen Pfützen mit Besen leeren. Es zieht sich, die Zuschauer pfeifen und zeigen mit Daumen nach unten! Erste Stimme über die Streckenbedingungen von einem, der gerade noch gefahren ist: ESM-LMP2-Pilot Pippo Derani. "Es war richtig, hinter dem Safety-Car zu starten. Auf der gibt es viele Stellen, an denen das Wasser steht. Durch die Gischt sieht man nicht viel."

