Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h Le Mans 2019 Live-Ticker
24h Le Mans live: Chronologie des Mittwochs
Live-Ticker der 24 Stunden von Le Mans 2019: +++ Toyota und SMP Kopf an Kopf +++ Beide TS050 Hybrid in Unfälle verwickelt +++ Tracy Krohn übersteht wilden Crash +++
Bestzeiten im 1. Qualifying
LMP1: Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) - 3:17.161
LMP2: DragonSpeed-Oreca #31 (Gonzales/Maldonado/Davidson) - 3:26.804
GTE Pro: Ganassi-Ford #67 (Priaulx/Tincknell/Bomarito) - 3:49.530
GTE Am: Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli) - 3:52.454
Sessionbericht und volles Ergebnis
Der komplette Trainingsbericht von Andre Wiegold ist unter diesem Link zu erreichen.
Das komplette Ergebnis des Freien Trainings gibt es hier.

© LAT
Ergebnis: LMP1
1. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) - 3:18.091
2. SMP-Dallara #11 (Petrow/Aljoschin/Vandoorne) - 3:19.931
3. Rebellion #3 (Laurent/Berthon/Menezes) - 3:19.960
4. Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Alonso) - 3:20.941
5. Rebellion #1 (Jani/Lotterer/Senna) - 3:21.257
Ergebnis: LMP2
1. IDEC-Oreca #48 (Lafargue/Chatin/Rojas) - 3:28.363 (Michelin)
2. DragonSpeed-Oreca #31 (Gonzales/Maldonado/Davidson) - 3:28.730 (Michelin)
3. G-Drive-Aurus #26 (Russinow/Van Uitert/Vergne) - 3:28.893 (Dunlop)
4. Graff-Oreca #39 (Gommendy/Capillaire/Hirschi) - 3:28.959 (Michelin)
5. Signatech-Alpine #36 (Lapierre/Negrao/Thiriet) - 3:29.978 (Dunlop)
Ergebnis: GTE Pro
1. Porsche #92 (Christensen/Estre/Vanthoor) - 3:52.149
2. Porsche #94 (Müller/Jaminet/Olsen) - 3:52.464
3. AF-Corse-Ferrari #71 (Rigon/Bird/Molina) - 3:52.743
4. Ganassi-Ford #66 (Mücke/Pla/Johnson) - 3:52.778
5. AF-Corse-Ferrari #51 (Guidi/Calado/Serra) - 3:52.844
Ergebnis: GTE Am
1. Dempsey-Proton-Porsche #77 (Campbell/Ried/Andlauer) - 3:55.304
2. Spirit-of-Race-Ferrari #54 (Flohr/Castellacci/Fisichella) - 3:55.686
3. Aston Martin #98 (Dalla Lana/Lamy/Lauda) - 3:55.714
4. Proton-Porsche #78 (Prette/Prette/Abril) - 3:56.046
5. Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli) - 3:56.282
Ein Abflug zum Ende
Erwin Creed feiert das Ende der vierstündigen Freien Trainings mit einem Dreher in der ersten Porsche-Kurve.
Zielflagge draußen
Die letzte Runde läuft, schwarz-weiß kariertes Tuch ist draußen.
Toyota an die Spitze
Kabumm, 3:18.091 Minuten von Kamui Kobayashi! Auf einen Schlag ist Gazoo Racing wieder 1,840 Sekunden vor dem besten privaten LMP1.

© LAT
Porsche x2 an der Spitze
Apropos GTE Pro: Hier steht noch immer die Bestzeit des Porsches #92 (Christensen/Estre/Vanthoor) von vor dem Regen (3:52.149 Minuten). Auf Rang zwei ist mittlerweile der Porsche #94 (Müller/Jaminet/Olsen) in 3:52.464 gefahren. Damit liegt ein WEC-Porsche vor einem IMSA-Porsche. Stark die beiden AF-Corse-Ferraris auf den Plätzen drei und fünf. Dazwischen: Der Ganassi-Ford #66 (Mücke/Pla/Johnson). Alle innerhalb von sieben Zehntelsekunden.
Jetzt wird's richtig eng
Kamui Kobayashi fährt mit dem Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) 3:20.082 Minuten und geht damit auf Rang drei. Das heißt, die ersten drei des Gesamtklassements liegen nun innerhalb von 0,151 Sekunden! Und das mit drei verschiedenen Fahrzeugen und unterschiedlichen Motorenkonzepten. Das hat ja schon GTE-Pro-Niveau!
Neue LMP2-Bestzeit
Paul-Loup Chatin bringt den IDEC-Oreca #48 (Lafargue/Chatin/Rojas) an die Spitze der LMP2-Kategorie. Zeit: 3:28.363. 0,367 Sekunden schneller als die vorige Bestzeit des DragonSpeed-Orecas #31 (Gonzales/Maldonado/Davidson).

© Marc Fleury
Zwei Dreher
Frits van Eerd hat sich im Racing-Team-Nederland-Dallara #29 (Van Eerd/Van der Garde/De Vries) zum zweiten Mal gedreht, diesmal in der Dunlop-Schikane. Kurz zuvor stand Claudio Schiavoni im Kessel-Ferrari #60 (Schiavoni/Pianezzola/Piccini) an derselben Stelle, an der sich van Eerd vorhin gedreht hat.
SMP an die Spitze!
Stoffel Vandoorne lässt fliegen: 3:19.931 Minuten sind neuer Bestwert, 0,029 Sekunden vor Rebellion Racing und 0,424 Sekunden vor dem besten Toyota!

© Marc Fleury
Lopez geht auf P2
Es tut sich wieder etwas am oberen Ende des Klassements: Jose-Maria Lopez hat den Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) in 3:20.355 Minuten auf die zweite Position gefahren. Jetzt geht es nochmal rund, wahrscheinlich dann auch gleich in der GTE Pro. Eine halbe Stunde haben wir noch.
Zwei Dreher
Dass es neben der Ideallinie noch rutschig ist, beweisen zwei Abflüge in den letzten Minuten: Zunächst hat Jonathan Bomarito im Ganassi-Ford #67 (Priaulx/Tincknell/Bomarito) rückwärts in der ersten Schikane eingeplankt. Dann stand Frits van Eerd im Racing-Team-Nederland-Dallara #29 (Van Eerd/Van der Garde/De Vries) ausgangs jener Schikane falsch herum, aber ohne angeschlagen zu sein. Allerdings versucht er momentan seit mehreren Minuten verzweifelt, den Dallara P217 wieder in die richtige Richtung zu bekommen. Bei einem Wendekreis von gefühlten 500 Metern mit den LMP-Boliden keine einfache Aufgabe.
Erste Verbesserung
Dass es schneller geht, beweist Matteo Cairoli, der im Dempsey-Proton-Porsche #88 (Hoshino/Roda/Cairoli) in 3:56.282 Minuten eine neue persönliche Bestzeit fährt. Das macht Rang zwei und eine Doppelführung für Dempsey-Proton Racing in der GTE Am. Es geht also.

© LAT


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar