Glickenhaus verzichtet auf 24h Nürburgring 2025: Baja mit H2-Pick-up

Kein Glickenhaus SCG 004C bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - James Glickenhaus hat derzeit andere Pläne, die sehr ambitioniert sind

(Motorsport-Total.com) - Bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025 wird wie 2023 kein Fahrzeug von Glickenhaus am Start stehen. Das bestätigt Firmengründer James "Jim" Glickenhaus im Gespräch mit Motorsport-Total.com: Der SCG 004C wird nicht zum Eifelklassiker geschickt.

Titel-Bild zur News: Der Glickenhaus SCG 004C bleibt der Nordschleife dieses Jahr fern

Der Glickenhaus SCG 004C bleibt der Nordschleife dieses Jahr fern Zoom

Stattdessen richtet der US-Amerikaner den Fokus seines Unternehmens auf ein ambitioniertes Projekt - ein Wasserstoff-Einsatz bei der Baja 1000. 2023 pausierte Glickenhaus am Nürburgring, weil alle Kräfte auf den Le-Mans-Einsatz gebündelt wurden. Kurz danach verließ Glickenhaus die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und kehrte in die Eifel zurück. Zumindest bis jetzt.

"Wir werden dieses Jahr nicht bei den 24 Stunden vom Nürburgring antreten", sagt Glickenhaus. "Wir konzentrieren uns darauf, als Erste erfolgreich ein emissionsfreies Rennen bei der Baja 1000 mit unserem Brennstoffzellenfahrzeug zu absolvieren."


Fotostrecke: 24h Nürburgring: Alle Gewinner der James-Glickenhaus-Trophy

Die Scuderia Cameron Glickenhaus ist seit 2010 mit Unterbrechungen auf der Nürburgring-Nordschleife aktiv. Nach dem Einsatz des Ferrari P4/5 Competizione - zwischenzeitlich sogar mit Hybridantrieb - folgten Einsätze mit dem SCG 003C, der 2017 die Poleposition bei den 24 Stunden vom Nürburgring holte.

2020 debütierte der 004C, der seitdem immer weiterentwickelt wurde. Unter anderem wurde der Motor nach vorn versetzt, außerdem bekam der Bolide ein Aerodynamik-Upgrade. Mit dem neuen Boliden gelangen Klassensiege in der SP-X, gegen die reinrassigen GT3-Fahrzeuge konnte sich der 004C bislang aber noch nicht so in Szene setzen wie sein Vorgänger 003C.

James Glickenhaus ist großer Fan des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring und vergleicht es regelmäßig mit dem Woodstock-Festival. Er rief auch die Glickenhaus-Trophy ins Leben - ausgerechnet 2017, als sie an seinen eigenen Fahrer Jeff Westphal ging.

Wasserstoff-Pick-up mit austauschbaren Tanks für Baja 1000

Trotz der Pause bleibt das Rennen in der Eifel für Glickenhaus ein Herzensprojekt. "Absolut", sagt er auf die Frage, ob ein Comeback denkbar sei. Glickenhaus ist erklärter Fan der Veranstaltung, vergleicht sie regelmäßig mit dem legendären Woodstock-Festival - und initiierte 2016 sogar die Glickenhaus-Trophy, die im Jahr darauf prompt an seinen eigenen Fahrer Jeff Westphal ging.

Mit Hilfe von austauschbaren Tanks will Glickenhaus die Baja 1000 emissionsfrei absolvieren

Mit Hilfe von austauschbaren Tanks will Glickenhaus die Baja 1000 emissionsfrei absolvieren Zoom

Stattdessen plant SCG nun den Start bei der Baja 1000 im November mit einem neu entwickelten Brennstoffzellen-Pick-up. Das Besondere: Die Tanks sind austauschbar, wodurch die langen Tankzeiten beim gasförmig gespeicherten Wasserstoff umgangen werden sollen.

Glickenhaus betont, dass die Kosten des neuen Pick-ups mit jenen konventioneller Fahrzeuge auf Benzin- oder Dieselbasis vergleichbar seien. Das Team war mit seinem Geländefahrzeug "Boot" bereits mehrfach bei der populären US-Offroad-Rallye am Start.

Mit dem Rückzug von Glickenhaus verliert das Nürburgring-Highlight 2025 einen weiteren Farbtupfer im Feld. Aufgrund der Terminkollisionen mit den 24h von Le Mans und Spa dürfte das Teilnehmerfeld an Topfahrzeugen in diesem Jahr kleiner ausfallen. BMW hat sein werksseitiges Engagement bereits auf ein Auto reduziert, die meisten anderen Hersteller haben ihre finalen Planungen bislang noch nicht bekanntgegeben.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter