Kostenloser Livestream GTWC Europe 2025: Brands Hatch live!

Livestream vom Saisonauftakt der GT-World-Challenge GTWC) Europe - 13 Pro-Fahrzeuge mit den Topstars des internationalen GT3-Sports

(Motorsport-Total.com) - Sie ist das Original unter den GT3-Rennserien: Die GT-World-Challenge Europe kann sich auf eine lange Geschichte berufen, die ihre Wurzeln in der BPR-Serie der 1990er-Jahre hat. Die von der SRO Motorsports Group rund um GT-Papst Stephane Ratel veranstaltete Meisterschaft ist seit Jahren fest in der Motorsportszene etabliert. (Hier geht's zum Livestream!)

Titel-Bild zur News: Brands Hatch markiert den Auftakt zum GTWC-Sprint-Cup 2025

Brands Hatch markiert den Auftakt zum GTWC-Sprint-Cup 2025 Zoom

Auch 2025 platzt die Serie wieder aus allen Nähten. Allein im Endurance-Cup liegen 59 Nennungen vor. Hinzu kommen 41 Nennungen für die Rennen des Sprint-Cups, insgesamt 35 Fahrzeuge bestreiten die kombinierte Saison beider Meisterschaften. (Starterliste Brands Hatch)

Vor allem im Endurance-Cup ist die GTWC Europe die am härtesten umkämpfte GT3-Meisterschaft überhaupt. Er gilt als die härteste GT3-Meisterschaft der Welt. Bei jedem der fünf Rennen kommen rund 20 Fahrzeuge für den Gesamtsieg in Frage. Doch auch der Sprint-Cup hat seit 2023 eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und unter anderem mehrere Hochkaräter-Teams aus dem ADAC GT Masters aufgenommen, als diese Serie neu positioniert wurde.

Theoretisch kann jedes Fahrzeug gewinnen, aber es gibt eine Klasseneinteilung nach fahrerischem Können. In der Regel machen die Fahrzeuge des Pro-Cups den Gesamtsieg unter sich aus. In drei weiteren Kategorien (Gold-, Silber- und Bronze-Cup) geht es um Klassensiege. Es hat aber auch schon einen Gesamtsieg eines Bronzefahrzeugs in der GTWC Europe gegeben.

Brands Hatch markiert den Auftakt des Sprint-Cups, was sich mittlerweile als Tradition etabliert. Seit die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) sich aus Silverstone zurückgezogen hat, ist de GTWC die einzige internationale Sportwagenserie, die noch in Großbritannien gastiert. Das Rennen markiert also einen Höhepunkt im britischen Motorsportkalender.

Ebenfalls traditionell ist der etwas verschobene Zeitplan: Statt jeweils einem Rennen am Samstag und Sonntag finden beide Rennen sonntags statt. Hoffnungen auf den Gesamtsieg können sich unter anderem bekannte Namen wie Maro Engel, Luca Stolz, Kelvin van der Linde, Marvin Kirchhöfer und Luca Engstler machen.

Der Livestream ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Übertragen werden sämtliche Sessions der GTWC Europe. Das zweite Freie Training hört auf den Namen "Pre-Qualifying", da die hier erzielten Zeiten im Falle einer Absage des Qualifyings für die Startaufstellung herangezogen werden.

Streaming-Zeiten GTWC Europe Sprint-Cup Brands Hatch 2025

Samstag, 3. Mai
10:25 - 11:25 Uhr: Freies Training
13:15 - 14:15 Uhr: Pre-Qualifying
17:35 - 18:05 Uhr: Qualifying in drei Abschnitten

Sonntag, 4. Mai
12:00 - 13:00 Uhr: Rennen 1
16:45 - 17:45 Uhr: Rennen 2

Gleichzeitig ist die GTWC Europe Teil der globalen GT-World-Challenge für GT3-Hersteller, in der Teams in vier Serien auf vier Kontinenten für ihren jeweiligen Hersteller auf Punktejagd gehen.

Ein Live-Timing steht auf der offiziellen Seite der GTWC Europe zur Verfügung,

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!