Liveticker 24h Le Mans 2020
24h Le Mans 2020 live: Das Rennen in der Chronologie
Ticker-Nachlese der 24 Stunden von Le Mans 2020: +++ Dritter Sieg für den Toyota #8 +++ Packendes LMP2-Finale +++ Aston Martin gewinnt beide GTE-Klassen +++
Zwischenstand nach Stunde 3/24 (Top 5 der Klassen)
LMP1:
1. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez)
2. Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Hartley)
3. Rebellion #1 (Senna/Menezes/Nato)
4. Rebellion #3 (Dumas/Berthon/Deletraz)
5. ByKolles-Enso #4 (Dillmann/Spengler/Webb)
LMP2:
1. United-Autosports-Oreca #32 (Owen/Brundle/van Uitert)
2. Jota-Oreca #38 (Gonzales/Davidson/Felix da Costa)
3. Graff-Oreca #39 (Allen/Capillaire/Milesi)
4. United-Autosports-Oreca #22 (Hanson/Albuquerque/Di Resta)
5. G-Drive-Aurus #26 (Russinow/Vergne/Jensen)
GTE-Pro:
1. Aston Martin #97 (Martin/Lynn/Tincknell)
2. AF-Corse-Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Serra)
3. AF-Corse-Ferrari #71 (Rigon/Molina/Bird)
4. Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Westbrook)
5. Porsche #92 (Christensen/Estre/Vanthoor)
GTE-Am:
1. TF-Sport-Aston-Martin #90 (Yoluc/Eastwood/Adam)
2. Project-1-Porsche #56 (Perfetti/ten Voorde/Cairoli)
3. Aston Martin #98 (Dalla Lana/Farfus/Gunn)
4. HubAuto-Corsa-Ferrari #72 (Chen/Blomqvist/Gomes)
5. AF-Corse-Ferrari #83 (Perrodo/Collard/Nielsen)
Wann kommt der Regen?
Dass es bis zum Fallen der Zielflagge morgen um 14:30 Uhr Regnen wird, darin sind sich die verschiedenen Wettermodelle ziemlich einig. Anders sieht es bei der Frage aus, wann der Regen kommen soll. Während ihn einige weiterhin schon heute Abend erwarten, sehen ihn andere erst im Laufe der Nacht.
Erster Porsche-Befund: Es mangelt an Beschleunigung
Kevin Estre stand nach seinem Stint Rede und Antwort und erklärt, warum Porsche aktuell das Tempo von Aston Martin und Ferrari nicht ganz mitgehen kann:
"Irgendwie ist die Beschleunigung aus den Kurven heraus im Vergleich zu den anderen schlecht. Wir müssen daher alles geben, um diese Rundenzeit zu schaffen und versuchen, mit ihnen in Kontakt zu bleiben", sagt er. "Die beiden Astons und die beiden Ferraris scheinen viel mehr Tempo zu haben als wir, vor allem aus den Kurven heraus."
In dieser News haben wir die Thematik ausführlich analysiert.
Erster Fahrerwechsel in der LMP1
Beim vierten Stopp gibt es nach 2:30 Stunden die ersten Fahrerwechsel in der LMP1. Bei Rebellion übernehmen Gustavo Menezes die #1 von Bruno Senna und Romain Dumas die #3 von Nathanael Berthon. Bei Toyota steigt Kamui Kobayashi in die #7 ein, die in der Startphase von Mike Conway gefahren wurde.
Rennen hat sich eingegroovt
Aktuell hat das Rennen seinen Rhythmus gefunden, auch weil es seit einiger Zeit keine Zwischenfälle gab. Bisher bewahrheitet sich die Prognose von Rebellion, dass man im Renntrimm das Tempo der Toyotas nicht ganz mitgehen kann.
In der GTE-Pro kämpfen aktuell nur Aston Martin und Ferrari um die Spitze, Porsche tut sich weiterhin schwer.
Was bisher geschehen ist
- Toyota-Doppelführung
- Toyota #8 nach außerplanmäßigem Reifenwechsel "off sequence"
- Dempsey-Proton-Porsche #88 nach Abflug erster Ausfall
- Porsche fällt in der GTE-Pro zurück
- Enger Kampf um die Spitze der LMP2
Zwischenstand nach Stunde 2/24 (Top 5 der Klassen)
LMP1:
1. Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Hartley)
2. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez)
3. Rebellion #1 (Senna/Menezes/Nato)
4. Rebellion #3 (Dumas/Berthon/Deletraz)
5. ByKolles-Enso #4 (Dillmann/Spengler/Webb)
LMP2:
1. Graff-Oreca #39 (Allen/Capillaire/Milesi)
2. Jota-Oreca #38 (Gonzales/Davidson/Felix da Costa)
3. United-Autosports-Oreca #32 (Owen/Brundle/van Uitert)
4. United-Autosports-Oreca #22 (Hanson/Albuquerque/Di Resta)
5. Duqueine-Oreca #30 (Hirschi/Tereschenko/Gommendy)n)
GTE-Pro:
1. AF-Corse-Ferrari #71 (Rigon/Molina/Bird)
2. Aston Martin #97 (Martin/Lynn/Tincknell)
3. AF-Corse-Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Serra)
4. Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Westbrook)
5. Porsche #92 (Christensen/Estre/Vanthoor)
GTE-Am:
1. Aston Martin #98 (Dalla Lana/Farfus/Gunn)
2. TF-Sport-Aston-Martin #90 (Yoluc/Eastwood/Adam)
3. Project-1-Porsche #56 (Perfetti/ten Voorde/Cairoli)
4. Spirit-of-Race-Ferrari #55 (Cameron/Scott/Griffin)
5. Iron-Lynx-Ferrari #75 (Mastronardi/Cressoni/Piccini)
Video: Highlights der Vor-Start-Phase
24h Le Mans 2020: Vor dem Start
Impressionen aus der Startaufstellung der 24 Stunden von Le Mans 2020. Weitere Langstrecke-Videos
Spannender Dreikampf in der LMP2
Dort geht es bisher am engsten zu. Der Graff-Oreca #39 (Allen/Capillaire/Milesi), der United-Autosports-Oreca #22 (Hanson/Albuquerque/Di Resta) und der High-Class-Oreca #33 (Patterson/Yamashita/Fjordbach) sind nur durch 1,4 Sekunden voneinander getrennt.
Führungswechsel
Sebastien Buemi geht im Toyota #8 am Schwesterauto mit der #7 vorbei. Allerdings fährt die #8 nach dem außerplanmäßigen Reifenwechsel "off sequence" und hat aktuell deutlich weniger Benzin im Tank.
Erste Fotos vom Rennstart
Unsere Fotografen von Motorsport Images haben uns erste Bilder vom Rennstart geliefert.
Was bisher geschehen ist
- Toyota #7 souverän in Führung
- Porsche fällt in der GTE-Pro zurück
- Abflug des Dempsey-Proton-Porsche #88
- Wasserleck bei zwei LMP2-Favoriten
- Außerplanmäßiger Reifenwechsel beim Toyota #8
Zwischenstand nach Stunde 1/24 (Top 5 der Klassen):
LMP1:
1. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez)
2. Rebellion #1 (Senna/Menezes/Nato)
3. Rebellion #3 (Dumas/Berthon/Deletraz)
4. Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Hartley)
5. ByKolles-Enso #4 (Dillmann/Spengler/Webb)
LMP2:
1. United-Autosports-Oreca #22 (Hanson/Albuquerque/Di Resta)
2. High-Class-Oreca #33 (Patterson/Yamashita/Fjordbach)
3. Graff-Oreca #39 (Allen/Capillaire/Milesi)
4. United-Autosports-Oreca #32 (Owen/Brundle/van Uitert)
5. G-Drive-Aurus #26 (Russinow/Vergne/Jensen)
GTE-Pro:
1. Aston Martin #97 (Martin/Lynn/Tincknell)
2. AF-Corse-Ferrari #71 (Rigon/Molina/Bird)
3. Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Westbrook)
4. AF-Corse-Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Serra)
5. Risi-Ferrari #82 (Pla/Bourdais/Gounon)
GTE-Am:
1. Aston Martin #98 (Dalla Lana/Farfus/Gunn)
2. TF-Sport-Aston-Martin #90 (Yoluc/Eastwood/Adam)
3. Project-1-Porsche #56 (Perfetti/ten Voorde/Cairoli)
4. Dempsey-Proton-Porsche #99 (Inthraphuvasak/Legeret/Andlauer)
5. AF-Corse-Ferrari #54 (Flohr/Castellacci/Fisichella)
Außerplanmäßiger Stopp bei Toyota
Sebastien Buemi im Toyota #8 meldet Vibrationen an der Hinterachse und steuert nur fünf Runden nach dem letzten Stopp erneut die Box an. Dabei wird ein Hinterreifen gewechselt. Vielleicht ein schleichender Plattfuß. Durch den Zwangsstopp fällt er auf Rang vier zurück.
Slow-Zone nach Start und Ziel
Grund dafür ist ein Abflug des Eurasia-Ligier #35 (Yamanaka/Foster/Merhi) vor der Dunlop-Schikane.
Porsche kämpft mit stumpfen Waffen
Bisher läuft es überhaupt nicht für Porsche. Gianmaria Bruni ist mit der #91 mittlerweile auf den letzten Platz der GTE-Pro zurückgefallen - nachdem er von der Pole-Position gestartet war. Kevin Estre im Schwesterauto #92 fährt auf Klassenrang sechs. "In den Kurven sind wir gut, aber auf den Geraden zu langsam", funkt der Franzose an die Box.
Ähnliches Bild in der GTE-Am, wo der Project-1-Porsche #56 (Perfetti/ten Voorde/Cairoli) mittlerweile beide Am-Aston-Martin passieren lassen musste.

© Motorsport Images


Neueste Kommentare