Live-Ticker 24h Le Mans

24h Le Mans 2017: Chronologie des Donnerstags

24h von Le Mans 2017 in der Ticker-Nachlese: +++ Neuer Streckenrekord durch Kobayashi +++ Pole-Position für Toyota +++ GTE-Rekord ebenfalls geknackt +++

23:11 Uhr

Porsche #2 steht

Hartley hat den Porsche 919 Hybrid #2 (Bernhard/Bamber/Hartley) in der Arnage-Kurve abgestellt.


23:08 Uhr

Probleme beim Porsche #2

Brendon Haertley ist nach einem Verbremser in Mulsanne gerade ganz, ganz langsam unterwegs. Gleichzeitig steckt Roberto Lacorte im Villorba-Corse-Dallara #47 (Lacorte/Sernagiotto/Belicchi) in der zweiten Hunaudieres-Schikane im Kies.


23:03 Uhr

Eine Stunde noch

Hier das Update aus der LMP1 eine Stunde vor Schluss. ByKolles fährt mittlerweile wieder schneller als die besten LMP2.

1. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Sarrazin) - 3:14.791
2. Toyota #8 (Davidson/Buemi/Nakajima) - 3:17.128
3. Porsche #1 (Jani/Lotterer/Tandy) - 3:17.259
4. Porsche #2 (Bernhard/Bamber/Hartley) - 3:18.067
5. Toyota #9 (Lapierre/Kunimoto/Lopez) - 3:18.625
6. ByKolles-CLM #4 (Webb/Kraihamer/Bonanomi) - 3:24.170


22:59 Uhr

Update LMP2

In der LMP2 hat es einige weitere Verbesserungen gegeben, die aber die nicht die Top-Positionen betrafen. Ein Überblick über die nicht mehr ganz so kleine Prototypenklasse:

1. G-Drive-Oreca #26 (Russinow/Thiriet/Lynn) - 3:25.352
2. Manor-Oreca #25 (Gonzales/Trummer/Petrow) - 3:25.549
3. DC-Oreca #38 (Tung/Laurent/Jarvis) - 3:26.776
4. Rebellion-Oreca #13 (Piquet jun./Heinemeier Hansson/Beche) - 3:26.811
5. Manor-Oreca #24 (Graves/Hirschi/Vergne) - 3:26.871
6. TDS-Oreca #28 (Perrodo/Vaxixiere/Collard) - 3:27.108
7. DC-Oreca #37 (Cheng/Gommendy/Brundle) - 3:27.540
8. Rebellion-Oreca #31 (Peost/Canal/Senna) - 3:27.564
9. Graff-Oreca #39 (Guibbert/Trouillet/Windlow) - 3:28.368
10. Signatech-Alpine #36 (Dumas/Menezes/Rao) - 3:28.747


22:51 Uhr

Überraschende Ford-Bestzeit!

Was ist denn jetzt los? Plötzlich meldet sich auch Ford in der GTE Pro zurück! Ryan Briscoe fährt eine neue absolute Bestzeit in 3:51.232 Minuten. Damit ist der Ganassi-Ford #69 Briscoe/Westbrook/Dixon) nur noch eine Zehntelsekunde hinter dem GTE-Rekord zurück!

Chip Ganassi Ryan Briscoe Richard Westbrook Scott Dixon  ~Chip Ganassi, Ryan Briscoe, Richard Westbrook und Scott Dixon ~

22:48 Uhr

Neue GTE-Am-Bestzeit

Auch die Amateure wollen wir hier kurz einmal erwähnen. Gerade hat es eine Bestzeit des Art-Cars gegeben, das gestern noch in Trümmern lag! Fernando Rees fährt in der Larbre-Corvette #50 (Rees/Brandela/Philippon) an die Spitze des GTE-Am-Klassements und läst sogar einen Ford aus der GTE Pro hinter sich. Die Reihenfolge hier:

1. Larbre-Corvette #50 (Rees/Brandela/Philippon) - 3:52.843
2. Aston Martin #98 (Dalla Lana/Lamy/Lauda) - 3:53.233
3. Scuderia-Corsa-Ferrari #62 (MacNeil/Sweedler/Bell) - 3:53.312
4. Spirit-of-Race-Ferrari #55 (Cameron/Scott/Cioci) - 3:53.641
5. JMW-Ferrari #84 (Smith/Stevens/Vanthoor) - 3:53.977
6. DH-Ferrari #83 (Krohn/Jönsson/Bertolini) - 3:54.088
7. TF-Aston-Martin #90 (Yoluc/Hankey/Bell) - 3:54.319
8. Beachdean-Aston-Martin #99 (Howard/Gunn/Bryant) - 3:54.328
9. Proton-Porsche #77 (Ried/Cairoli/Dienst) - 3:54.344
10. Proton-Porsche #93 (Long/Al Faisal/Hedlund) - 3:54.621


22:41 Uhr

In der GTE Pro bleibt kein Stein auf dem anderen!

Hier geht es jetzt wirklich rund! Erst fährt Michael Christensen eine neue Bestzeit in 3:51.847 Minuten, wird aber sofort von Antonio Garcia übertrumpft! Neue Bestmarke: 3:51.484 Minuten. Corvette ist endgültig angekommen. Noch steht die Marke aus dem Vorjahr, doch für wie lange noch? Neue Reihenfolge GTE Pro:

1. Corvette #63 (Magnussen/Garcia/Taylor) - 3:51.484
2. Porsche #92 (Christensen/Estre/Werner) - 3:51.847
3. Aston Martin #97 (Turner/Adam/Serra) - 3:51.860
4. Corvette #64 (Gavin/Milner/Fässler) - 3:52.017
5. AF-Corse-Ferrari #51 (Calado/Pier Guidi/Rugolo) - 3:52.087
6. Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Stanaway) - 3:52.117
7. Risi-Ferrari #82 (Vilander/Fisichella/Kaffer) - 3:52.138
8. AF-Corse-Ferrari #71 (Rigon/Bird/Molina) - 3:52.235
9. Ganassi-Ford #69 Briscoe/Westbrook/Dixon) - 3:52.496
10. Ganassi-Ford #66 (Mücke/Pla/Johnson) - 3:52.558

Jan Magnussen Antonio Garcia  ~Jan Magnussen und Antonio Garcia ~

22:32 Uhr

Corvette ist wieder da!

Es hat wirklich lange gedauert, doch nun bringen sich auch die GM-Boliden ins Gespräch! Tommy Milner fährt in der Corvette #64 (Gavin/Milner/Fässler) eine 3:52.017 und geht auf die zweite Position der GTE Pro.


22:30 Uhr

Nochmal was auf die Ohren


22:27 Uhr

Neue LMP2-Bestzeit!

Hier rappelt es wieder! Alex Lynn knallt soeben eine 3:25.352 aufs Parkett und bringt den G-Drive-Oreca #26 (Russinow/Thiriet/Lynn) an die Spitze! Zwei LMP2 derzeit schneller als ByKolles. Der CLM steht momentan an der Box.

Pierre Thiriet Alex Lynn G-Drive G-Drive Racing WEC ~Pierre Thiriet und Alex Lynn ~

22:21 Uhr

ANZEIGE: Erleben Sie den Ford GT bei der WEC live!

Allen, die Motorsport einmal aus nächster Nähe erleben wollen, bietet sich jetzt die Chance. Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen und mit Ford die WEC am Nürburgring live erleben - als VIP und Gast im Spirit Club. Hier klicken und mitmachen!


22:20 Uhr

Video vom Streckenrekord

Für alle, die es verpasst haben: Hier gibt es noch einmal den Streckenrekord von Kamui Kobayashi zum Genießen!


22:19 Uhr

Nochmal Slow Zone

Das war nix mit der freien Fahrt. Der Gulf-Porsche #86 (Wainwright/Barker/Foster) steht in Indianapolis. Am Steuer: Der eigentliche Profi-Fahrer Ben Barker.


22:13 Uhr

Castellacci fährt wieder

Die Slow Zone ist wieder aufgehoben.


22:12 Uhr

Zweimal neben der Spur

Nach zwei Verbesserungen haben wir zwei Dreher zu vermelden: Erst steht der Idec-Ligier #17 (Lafargue/Lafargue/Zollinger) ausgangs Mulsanne, kann aber weiterfahren. Für Francesco Castellacci gilt das nicht, der hat sich im Bereich der Dunlop-Schikane gerade spektakulär von der Strecke gekreiselt. Angeschlagen ist er wenn überhaupt nur leicht, aber der Spirit-of-Race-Ferrari #54 (Flohr/Castellacci/Beretta) steckt im Kiesbett fest und muss abtransportiert werden.


22:09 Uhr

Zwei Verbesserungen von Toyota

Was für ein Pech für Lapierre: Nachdem er den LMP2 umschifft hat, steht ihm doch tatsächlich ein Porsche 919 im Weg! Daher reicht es "nur" zu 3:18.625 Minuten für den Toyota #9 (Lapierre/Kunimoto/Lopez), der damit auf Rang fünf bleibt. Verbessert hat sich aber Kazuki Nakajima im Toyota #8 (Davidson/Buemi/Nakajima). 3:17.128 Minuten - zwei Toyotas in Startreihe eins!

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!