Live-Ticker 24h Le Mans

24h Le Mans 2017: Chronologie des Donnerstags

24h von Le Mans 2017 in der Ticker-Nachlese: +++ Neuer Streckenrekord durch Kobayashi +++ Pole-Position für Toyota +++ GTE-Rekord ebenfalls geknackt +++

21:06 Uhr

Grund gefunden - oder nicht?

Der Clearwater-Ferrari #60 (Wee/Katoh/Parente) hat sich in Indianapolis rausgedreht. Allerdings wurde uns die Slow Zone in Mulsanne gemeldet. Wie dem auch sei, jetzt ist die Strecke wieder frei.


21:00 Uhr

Slow Zone

Nahezu alles kommt an die Box, denn es gibt eine Slow Zone in unserem Lieblingsabschnitt Mulsanne.


20:57 Uhr

Zwischenstand LMP1

Natürlich noch ein Blick auf die Königsklasse. Kobayashis Streckenrekord war bei weitem nicht die einzige Steigerung.

1. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Sarrazin)
2. Porsche #1 (Jani/Lotterer/Tandy)
3. Porsche #2 (Bernhard/Bamber/Hartley)
4. Toyota #8 (Davidson/Buemi/Nakajima)
5. Toyota #9 (Lapierre/Kunimoto/Lopez)
6. ByKolles-CLM #4 (Webb/Kraihamer/Bonanomi)


20:55 Uhr

Neuer Stand LMP2

Witali Petrows Zeit ist nach wie vor schneller als die des ByKolles-CLMs #4. Es hat sich einiges getan; fast die gesamten Top-10 sind mittlerweile unter 3:30 Minuten unterwegs.

1. Manor-Oreca #25 (Gonzales/Trummer/Petrow)
2. DC-Oreca #38 (Tung/Laurent/Jarvis)
3. Manor-Oreca #24 (Graves/Hirschi/Vergne)
4. Rebellion-Oreca #13 (Piquet jun./Heinemeier Hansson/Beche)
5. G-Drive-Oreca #26 (Russinow/Thiriet/Lynn)
6. Signatech-Alpine #35 (Panciatici/Ragues/Negrao)
7. TDS-Oreca #28 (Perrodo/Vaxixiere/Collard)
8. Rebellion-Oreca #31 (Peost/Canal/Senna)
9. Algarve-Pro-Ligier #45 (Patterson/McMurry/Capillaire)
10. SMP-Dallara #27 (Aljoschin/Sirotkin/Schaitar)

Roberto Gonzalez Simon Trummer  ~Roberto Gonzalez und Simon Trummer ~

20:47 Uhr

Neuer Stand in der GTE Pro

Auch die GT-Klassen wurden durcheinandergewürfelt. Jonny Adam hat die schnelle Strecke nach dem Restart genutzt, um sich an die Spitze des Zeitentableaus zu fahren. Die Marke liegt jetzt bei 3:51.860 Minuten, noch eine Dreiviertelsekunde weg vom GTE-Rekord von 3:51.185 Minuten von Dirk Müller aus dem vergangenen Jahr.

1. Aston Martin #97 (Turner/Adam/Serra) - 3:51.860
2. Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Stanaway) - 3:52.117
3. Risi-Ferrari #82 (Vilander/Fisichella/Kaffer) - 3:52.138
4. AF-Corse-Ferrari #71 (Rigon/Bird/Molina) - 3:52.235
5. Corvette #64 (Gavin/Milner/Fässler) - 3:52.391
6. Ganassi-Ford #69 Briscoe/Westbrook/Dixon) - 3:52.496
7. Ganassi-Ford #66 (Mücke/Pla/Johnson) - 3:52.558
8. Ganassi-Ford #68 (Hand/Müller/Bourdais) - 3:52.626
9. Corvette #63 (Magnussen/Garcia/Taylor) - 3:52.886
10. AF-Corse-Ferrari #51 (Calado/Pier Guidi/Rugolo) - 3:52.952

Darren Turner Aston Martin Aston Martin Racing WEC ~Darren Turner (Aston Martin) ~

20:36 Uhr

Trummer im Dreck

Simon Trummer ist im Topfahrzeug der LMP2, dem Manor-Oreca #25 (Gonzales/Trummer/Petrow), in der ersten Schikane in den Kies gerutscht. Zum Glück bleibt ein "Trummerhaufen" aus. Der Oreca 07 ist wieder unterwegs.


20:31 Uhr

Freude der Teamkollegen

So sieht es aus, wenn die Teamkollegen mit dem neuen Rekordmann mitfiebern!


20:21 Uhr

Petrow führt in der LMP2

Auch in der LMP2-Klasse purzeln die Rundenzeiten: Witali Petrow (Manor-Oreca #25) ist mit einer Rundenzeit von 3:25.549 Minuten momentan der Schnellste.


20:16 Uhr

Neuer Streckenrekord durch Kobayashi!

Kamui Kobayashi (Toyota #7) fliegt um die Strecke und brennt eine Rundenzeit von 3:14.791 Minuten in den Asphalt. Unfassbar!

Damit sorgte der Japaner für einen neuen Streckenrekord auf dem Circuit des 24 Heures. Der alte Rekord lag bei 3:16.887 Minuten und stammt aus dem Jahr 2015 durch Neel Jani (Porsche).


20:08 Uhr

Weiter geht's!

Das zweite Qualifying wurde soeben wieder gestartet. Die Session wird bis 21:30 Uhr dauern. Dann heißt es für die Mechaniker Gas geben, denn schon um 22 Uhr soll Teil 3 der Qualifikation beginnen.


20:05 Uhr

Es geht weiter...

In Kürze soll die Boxenampel wieder auf Grün schalten und die Session fortgesetzt werden.


20:03 Uhr

Motorwechsel bei Toyota

Vorsichtsmaßnahme bei Toyota: Nachdem Sebastian Buemi im Toyota #8 zu Beginn des zweiten Qualifyings von seinem Team aufgefordert wurde, den Motor abzustellen, haben wir von der Mannschaft aus Köln erfahren, dass der Motor am Fahrzeug von Buemi/Davidson/Nakajima sicherheitshalber gewechselt wird.

Es wurde ein Problem an der Ölversorgung festgestellt und um Schäden am Aggregat zu vermeiden, wird der Motor getauscht.

Anthony Davidson Kazuki Nakajima Toyota Toyota Gazoo Racing WRC ~Anthony Davidson und Kazuki Nakajima ~

19:54 Uhr

Schlüsselstellen in Le Mans

Um Dir die Wartezeit zu überbrücken, kannst Du Dich durch unsere Fotostrecke über die Schlüsselstellen in Le Mans klicken. Dort kannst Du auch nachlesen, was das Besondere an der ersten Hunaudieres-Schikane ist, an der Erik Maris im Eurasia-Ligier #33 verunfallte und für die Unterbrechung des zweiten Qualifyings sorgte


Fotostrecke: Die Schlüsselstellen in Le Mans


19:41 Uhr

Keine Aktivität vor 20:15 Uhr

Bis 20:15 Uhr wird sich hier kein Rad drehen, teilen uns die Organisatoren mit. Eventuell wird der Zeitplan umgestellt. Wird es eine lange Session bis Mitternacht geben? Warten wir ab, wir werden rechtzeitig informiert. Klar ist nur, dass ab 24 Uhr die Motoren verstummen müssen.


19:35 Uhr

Kurze Aufarbeitung der Ereignisse

Das war wirklich ein fulminanter start in dieses 2. Qualifying. Erst haut Thomas Laurent, über den bisher nicht einmal einen Wikipedia-Artikel gibt, in der LMP2 richtig einen raus und stellt den DC-Oreca #38 (Tung/Laurent/Jarvis) auf die Pole-Position seiner Klasse. Dann kommt Mike Conway mit einer absoluten Bestzeit im letzten Sektor, kann die Zeit aber nicht verbessern. Doch in der nächsten Runde fährt der Brite die schnellste Runde, ohne auch nur in einem Sektor persönliche Bestzeit gefahren zu haben. Und in der GTE Pro hat Richard Westbrook den Ganassi-Ford #69 Briscoe/Westbrook/Dixon) auf die dritte Position nach vorn gebracht.


19:31 Uhr

Erik Maris ist okay!

Statement vom Team, dass dem Fahrer nichts passiert ist. Dem Auto hingegen schon...

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt