24h live
Liveticker 24h Nürburgring 2024: Chronologie des kurzen Chaos-Rennens
Liveticker vom 24h Nürburgring 2024: +++ Rowe legt Protest ein +++ Kürzestes Rennen in der Geschichte +++ Scherer-Audi siegt vor Manthey und RMG +++
Der Regen ist zurück
Auf den Onbaord-Aufnahmen sieht man, dass es auf der Nordschleife stellenweise wieder regnet. Allerdings nicht besonders stark, und es sollte auch nur ein kurzer Schauer sein.
GetSpeed-Mercedes #130 wieder an der Box
Der Schaden am GetSpeed-Mercedes #130 ist nach der Kollision auf der Döttinger Höhe größer als gedacht. Das Auto steht wieder an der Box, die Mechaniker schrauben. Damit ist das Rennen für Engel/Gounon/Schiller natürlich endgültig gelaufen - aus sportlicher Sicht. Das Team will das Fahrzeug aber trotzdem wieder auf die Strecke schicken, damit es das Schwesterauto mit der #8 bei etwaigen Regen strategisch unterstützen kann.
Die Sportkommissare haben derweil die Untersuchung des Vorfalls abgeschlossen und kommen zu dem Urteil, dass keine weiteren Maßnahmen notwendig sind.
Rennstunde 4/24: Was bisher geschah
- Regen setzt zu Beginn der Aufwärmrunde ein. Polesetter RMG-BMW #72 und andere verzocken sich mit Slicks
- Manthey-Rowe-Show im ersten Stint, Kevin Estre und Augusto Farfus setzen sich um mehr als 30 Sekunden ab
- 4-wide auf der Döttinger Höhe geht schief. Scherer-Audi #15, GetSpeed-Mercedes #130 und Herberth-Porsche #5 berühren sich. #5 dreht sich, #130 verliert durch Reparaturstopp zwölf Minuten
- Rowe-BMW #99 scheidet in Führung liegend nach einer Kollision mit dem Porsche #420
- Scherer-Audi #16 nach vier Stunden an der Spitze
Vincent Kolb: Schiller braucht eine Brille
Vincent Kolb ist aus dem Herberth-Porsche #5 ausgestiegen und äußert sich zum Unfall auf der Döttinger Höhe. "Wir waren relativ viele Autos. Ich bin ein bisschen hängen geblieben im Verkehr, und ich weiß nicht, bei 250, 260, hats plötzlich von hinten ‚Bup‘ gemacht. Und dann ging es im Kreis rum. Toi, toi, toi, es ist nicht wirklich viel passiert, hoffen wir mal. Die Stoßstange sieht zwar ein bisschen demoliert aus, aber Mund abputzen, weitermachen, das Rennen ist noch lang."
Nach erstmaliger Ansicht der TV-Bilder des Unfalls meint Kolb: "Ich glaube der Mercedes-Fahrer [Fabian Schiller] braucht unbedingt eine Brille. Ich kann ihm mal meine leihen. Wo hätte ich noch hinfahren sollen? Ich war 20, 30 Zentimeter vom Gras. Es war zum Glück nur ein relativ kleiner Einschlag, mechanisch hat sich alles gut angefühlt."
Strafe für den Abt-Lamborghini
Der aktuell sechstplatzierte Abt-Lamborghini #27 erhält eines Zeitstrafe von 30 Sekunden, weil er in der Boxengasse zu schnell gefahren ist. Die Strafe muss das Team beim nächsten Boxenstopp ableisten.
Scherer-Audi #16 als neuer Spitzenreiter
Durch den Unfall des führenden Rowe-BMW haben wir einen neuen Spitzenreiter: Der Scherer-Audi #16 hat die Führung übernommen, gefolgt vom HRT-Mercedes #3, der allerdings eine Runde früher gestoppt hat. Auf dem dritten Rang liegt der RMG-BMW #72 vor dem Manthey-EMA-Porsche #911. Der zweite Rowe-BMW #98 fährt auf dem fünften Platz.

© Patrick Funk
"Sheldon geht es gut!"
Gute Nachrichten von Robin Frijns: "Sheldon geht es gut, aber das war wirklich unglücklich. Wir hatten schon am Donnerstag einen Unfall, da musste das Team über Nacht das Schwesterauto reparieren. Es lief alles gut, wir mussten kein Risiko eingehen. Man hat gesehen, dass Sheldon hinter den anderen Autos auf Nummer sicher gehen wollte, und dann hat ihn der Porsche berührt. Das war unglücklich, er war ganz rechts. Aber sowas kann passieren, das gehört zum Motorsport dazu."
Heftiger Unfall für Rowe-BMW #99
Ein schwerer Unfall für den führenden Rowe-BMW #99! In der Fuchsröhre kommt es zur Kollision mit dem Four-Motors-Porsche #420, woraufhin sich der Rowe-BMW dreht und den Giti-BMW #507 mit ins Verderben reißt. Ein riesiges Trümmerfeld und drei Totalschäden bei der Anfahrt zum Adenauer Forst. Alle Fahrer scheinen unverletzt, das ist die gute Nachricht.
Glickenhaus fährt wieder!
Gute Nachrichten für alle Glickenhaus-Fans: Der Getriebewechsel am SCG 004c ist abgeschlossen. Mit einem Zeitverlust von rund 1,5 Stunden geht Franck Mailleux wieder auf die Strecke. Ein starker Einsatz der italienischen Truppe um US-Milliardär Jim Glickenhaus!
Die dritten Boxenstopps folgen
Es geht weiter mit den Boxenstopps der Top-Teams: Arjun Maini kommt im HRT-Mercedes #3 zum nächsten Reifenwechsel und übergibt das Lenkrad an Jusu Owega. Eine Runde später steuert Christopher Mies im Scherer-Audi #15 die Box an. Der Ford-Werksfahrer steigt aus, während Dennis Marschall übernimmt.
Der nächste schwere Unfall!
Ohje, ohje! Der nächste schwere Unfall, diesmal im Adenauer Forst. Dort liegt der Max-Kruse-Golf #10 auf dem Dach. Dem Unfall war offenbar ein Ausritt vorausgegangen, bei dem der VW durch das Gras rutschte und schließlich in die Leitplanke einschlug. Amir Asari ist eigenständig ausgestiegen, dann aber zusammengebrochen. Er ist ansprechbar und wird mit dem Rettungswagen zum gründlichen Check ins Medical Center gebracht.
Schrecksekunde für Vincent Kolb!
Puh, einmal neue Unterwäsche für Vincent Kolb im Herbert-Porsche #5! Beim Versuch, zu viert nebeneinander über die Döttinger Höhe zu fahren, kommt es zwischen Ricardo Feller im Scherer-Audi #15, Fabian Schiller im GetSpeed-Mercedes #130 und dem erwähnten Herbert-Porsche zur Kollision, woraufhin sich Kolb in einen Highspeed-Dreher verabschiedet. Glück, dass die nachfolgenden Autos ausweichen können! Alle drei Autos kommen an die Box. Nur der unbeteiligte Frikadelli-Ferrari #1 mit Nico Varrone bleibt verschont und kann weiterfahren.
Die Top 6 nach dem zweiten Stopp
Sheldon van der Linde führt das Feld im Rowe-BMW #99 mit einem Vorsprung von rund zehn Sekunden vor Arjun Maini im HRT-Mercedes #3 und Christopher Mies im Scherer-Audi #16, der eine Runde früher kam und deshalb kürzer stehen musste. Max Hesse ist im RMG-BMW #72 dadurch zunächst auf die vierte Position zurückgefallen, gefolgt von Raffaele Marciello im zweiten Rowe-BMW #98. Thomas Preining hat im Manthey-EMA-Porsche #911 von Kevin Estre übernommen und liegt auf dem sechsten Platz.

© Gruppe C Photography
Die nächsten Boxenstopps stehen an
Die Teams kommen nun zum zweiten Stopp an die Box, diesmal werden nicht nur die Reifen, sondern auch die Fahrer gewechselt: Augusto Farfus übergibt den führenden Rowe-BMW #99 an Dries Vanthoor. Im Scherer-Audi #16 übernimmt Christopher Mies das Lenkrad von Frank Stippler, während Arjun Maini in den HRT-Mercedes #3 klettert. Kevin Estre kann im Manthey-EMA-Porsche #911 eine Runde länger fahren.
Was macht das Wetter?
Wir werfen einen Blick auf das Regenradar: Aktuell sieht es nicht so aus, als würde die Nordschleife in den nächsten Stunden noch einmal nass werden. Aber für den späten Abend bzw. die Nacht könnten nochmal ein paar Schauer über die Eifel ziehen. Das behalten wir natürlich im Auge!
Probleme bei Glickenhaus!
Der SCG 004c von Glickenhaus wird in die Box geschoben: Es gibt einen Ölverlust am hellblauen Publikumsliebling. Das ist schade! Nachdem am Freitagabend bereits der Motor gewechselt wurde, hat die italienische Mannschaft nun mit Getriebeproblemen zu kämpfen.

