• 22.02.2011 16:32

  • von Stefan Ziegler

FIA: Suzuka-Kurzanbindung ist fanfreundlicher

(Motorsport-Total.com) - Die Tourenwagen-WM gastiert 2011 zum ersten Mal auf dem berühmtem Suzuka International Racing Course in Japan und trägt dort zwei Sprintrennen aus. Gefahren wird allerdings nicht auf der 5,807 Kilometer langen Grand-Prix-Strecke, sondern auf einer 2,248 kurzen Bahnvariante, die unmittelbar nach den S-Kurven sofort wieder auf die Zielgerade von Suzuka einbiegt.

Titel-Bild zur News:

'Motorsport-Total.com' erkundigte sich bei den Verantwortlichen, was die Gründe für die Entscheidung waren. Der Automobil-Weltverband (FIA) bestätigte die Annahme, dass man den Fans auf den Tribünen mehr Runden präsentieren wollte. Durch das kurze Layout fahren die Piloten 23 Mal pro Rennen über Start und Ziel, auf der langen Schleife wären es nur neun Umläufe gewesen.

Gleichzeitig will man offenbar verhindern, dass sich die Fahrzeuge der WTCC auf den langen Geraden des Suzuka International Racing Course verlieren - die Rundenzeiten wären für eine Rundstrecke einfach zu hoch geworden. Im Hinblick auf die Zuschauer vor Ort entschloss man sich daher dazu, beim Renndebüt in Suzuka auf die 2,248 Kilometer messende Kurzanbindung zu setzen.

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt