WEC Silverstone 2017 live
WEC Silverstone 2017: Das Rennen in der Nachlese
Die Ticker-Nachlese zum WEC-Saisonauftakt: +++ Toyota gewinnt Saisonauftakt +++ Porsche unerwartet stark +++ Verrücktes Finale in der GTE Am +++
Auf wiedersehen!
Das war's damit von unserer Berichterstattung aus dem Live-Ticker. Alles nachzulesen gibt es nochmal im Rennbericht. Heiko Stritzke bedankt sich für die Aufmerksamkeit. Wir freuen uns hier jetzt schon auf die 6 Stunden von Spa-Francorchamps am 6. Mai. Bis dahin verabschieden wir uns für heute.
Reaktion Sebastien Buemi
"Ich bin sehr glücklich. Ein unglaubliches Gefühl, so zu gewinnen. Ich wusste, es würde beim letzten Stopp eng werden. Aber nicht ,dass ich acht Sekunden aufholen müsste. Wir haben ein spezielles Hybrid-Programm genommen, das weniger Energie rekuperiert, um besser bremsen zu können. Wir haben von unseren Reserven gezehrt. Dann kam auch noch der Regen... Ein traumhafter Einstand."
Unfassbares GTE-Am-Finale!
Unglaublich, was war das denn? Pedro Lamy wird in der letzten Runde von Miguel Molina abgeschossen! Clearwater Racing siegt mit Weng Sung Mok, Keita Sawa und Matt Griffin in einem Finale, das kaum zu glauben ist. Irre!
Toyota siegt in Silverstone!
Anthony Davidson, Sebastien Buemi und Kazuki Nakajima heißen die Sieger des WEC-Saisonauftakts mit 6,1 Sekunden Vorsprung! DC Racing gewinnt die LMP2, Ford Chip Ganassi Racing die GTE Pro.
Letzte Runde läuft
Toyota wird sich den Sieg wohl doch holen. Sebastien Buemi ist in der letzten Runde. Vorsprung: Fünf Sekunden.
Blick in die Klassen
Fünf Minuten noch, schauen wir auf die einzelnen Klassen. In der LMP2 liegt noch immer DC Racing #38 an der Spitze. Oliver Jarvis führt mit 24 Sekunden Vorsprung vor Bruno Senna im Rebellion #13. 19 Sekunden dahinter der TDS-Oreca #28 mit Mathieu Vaxiviere am Steuer.
In der GTE Pro musste der Porsche #91 nochmal stoppen! Dadurch führt nun plötzlich wieder der zwischenzeitlich abgeschriebene Ford #67. Harry Tincknell führt mit 19 Sekunden Vorsprung vor Alessandro Pier Guidi im Ferrari #51. Fred Mako liegt elf Sekunden dahinter. Das Ding sollte durch sein, sofern keiner mehr zum Splash rein muss.
Genau diesen hat es in der GTE Am gegeben. Spirit of Race hatte nicht genug Sprit! Matt Griffin musste nochmal rein, wodurch nun doch Aston Martin Racing #98 gewinnen dürfte. Pedro Lamy führt nun mit vier Sekunden Vorsprung vor Miguel Molina im Clearwater-Ferrari #54. Der muss Griffin noch fürchten, der weniger als zwei Sekunden hinter ihm liegt.
Regen wird stärker
Das ist noch nicht durch. Der Regen wird wieder stärker. Buemi kann sich an der Spitze absetzen, doch es könnte noch einen Eiertanz geben.
Buemi durch!
Sebastien Buemi ringt Brendon Hartley im Arena-Komplex nieder! Bei Toyota an der Box rasten die Mechaniker aus!
Buemi dran!
Eine Viertelstunde vor Schluss kommt es jetzt zum direkten Zweikampf! Wo holt Toyota plötzlich diesen Speed her?
Porsche in GTE Pro an die Spitze
Harry tincknell bringt den Ford GT #67 an die Box und verliert die Führung, weil überraschend nochmal Reifen gewechselt werden. Fred Mako führt nun im ersten WEC-Rennen des neuen 911 RSR mit Fred Mako an der Spitze, doch Tincknell hat nun frische Reifen und nur acht Sekunden Rückstand.
In der LMP1 holt Buemi richtig auf. Das wird ein Finale Furioso hier! Buemi fährt deutlich schneller als Hartley! Zu allem Überfluss gibt es jetzt auch noch eine Regenwarnung!
Buemi gibt alles
Sebastien Buemi bekommt noch einmal ein neues Mapping für den Motor. Buemi ist auf 6,5 Sekunden herangekommen. Das wird ein richtig packendes Finale! In der GTE Am hat Matt Griffin Pedro Lamy überholt, doch die beiden Fahrzeuge liegen noch immer innerhalb einer halben Sekunde. In der LMP2 und GTE Pro stehen noch immer Boxenstopps an.

© LAT
Acht Sekunden Vorsprung
Es sind genau 8,226 Sekunden Vorsprung für Porsche. Das sollte Brendon Hartley verwalten können.
Porsche mit deutlichem Vorsprung vor Toyota!
Brendon Hartley absolviert den Splash & Dash und kommt mit reichlich Vorsprung wieder raus! Toyota entgleiten alle Gesichtszüge!
LMP2: DC Racing hat Vorsprung
Oliver Jarvis führt momentan mit dem DC-Oreca #38 mit einem Vorsprung von 16,5 Sekunden auf den TDS-Oreca #28 von Emmanuel Collard. Allerdings können wir momentan leider nicht sagen, wie die strategische Lage hier aussieht.
Genauso ist die GTE Pro noch nicht entschieden, weil hier noch immer Boxenstopps ausstehen. Unter anderem vom derzeit führenden Ford #67, der das ganze Rennen off sequence fuhr. Das Safety-Car hat dieses Fahrzeug aber wieder ins Spiel gebracht. Aktuell führt Harry Tincknell, aber es bleibt abzuwarten, wo er nach dem letzten Stopp wieder rauskommt.
Ganz spannend ist es in der GTE Am: Pedro Lamy führt im Aston Martin #98 mit nur 0,1 Sekunden Vorsprung vor Matt Griffin im Ferrari #61. Hier gibt es einen echten Zweikampf um den Sieg.
Noch einmal der Unfall am Boxeneingang
Dass hier nicht FCY geschaltet wurde, ist schon erstaunlich. Die boxeneinfahrt wurde unter grün wieder aufgeräumt. Kompliment an die Streckenposten, die hier einer ziemlichen Gefahr ausgesetzt wurden.

