• 16.05.2010 21:40

  • von Markus Miksch

Yamaha und Kawasaki trauern Punkten hinterher

Yamaha konnte aus der Doppel-Pole keinen Profit schlagen - Kawasaki war in Kyalami mit nur zwei gewonnen WM-Punkten die große Enttäuschung

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich lief das Wochenende in Kyalami für Yamaha wie am Schnürchen. Cal Crutchlow und James Toseland holten in der Superpole die ersten beiden Startplätze heraus. Doch in einen Sieg konnten sie diese gute Ausgangslage nicht ummünzen. Im Gegenteil: Keiner der beiden Briten schaffte es in einem der Rennen auf das Podium. Crutchlow sorgte mit Rang vier im zweiten Rennen für das beste Ergebnis eines Yamaha-Werkspiloten.

Titel-Bild zur News: James Toseland, Max Biaggi

James Toseland konnte nur zu Beginn seine Verfolger in Schach halten

Der Polesitter klagte nach dem Rennen über Gripprobleme. "Wir haben heute alles getan was möglich war auf einer Strecke, die unserer Maschine nicht liegt. Wie viele andere Piloten verlor ich bereits früh im Rennen den Grip und hatte so Schwierigkeiten das Tempo mitzugehen", meint Crutchlow und fügt hinzu: "Mit dem zweiten Rennen bin ich alles in allem zufrieden, denn wir kämpften um den Sieg." Teamkollege Toseland ist mit seinem Wochenende aber zufrieden. "Wenn man bedenkt, dass ich erst vor einer Woche meinen schweren Unfall hatte sind ein sechster und ein siebenter Platz für mich und die Meisterschaft nicht schlecht."#w1#

Weniger erfolgreich verlief das Wochenende für Kawasaki. Während der am Knie schwer angeschlagene Chris Vermeulen mit einem 18. und 16. Platz die Punkteränge verfehlte, konnte auch Tom Sykes für die "Grünen" nicht die Kohlen aus dem Feuer holen. Mit den Rängen 16 und 14 gab es zumindest für die Vorstellung im zweiten Lauf zwei magere Punkte. "Wir haben das Motorrad über die Renndistanz wieder nicht richtig zum Laufen gebracht, was sehr frustrierend ist", meint Sykes. Der Brite spricht bereits Durchhalteparolen aus: "Hier handelt es sich nicht um Dinge, die man über Nacht beheben kann. Wir müssen die Ohren steif halten und die Ergebnisse einfahren, die für uns möglich sind."