• 16.05.2010 17:03

  • von Markus Miksch

Haslam verteidigt WM-Führung mit Sieg

Leon Haslam gewann das zweite Rennen der Superbike-WM in Kyalami und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus

(Motorsport-Total.com) - Leon Haslams Nerven hielten Stand. Max Biaggi war mit seinem zweiten Platz im ersten Lauf in der Gesamtwertung bis auf wenige Zähler herangerückt. Doch der Brite holte in einem hart umkämpften zweiten Rennen seinen dritten Saisonsieg und vergrößerte den Vorsprung auf den Italiener auf 15 Punkte. Für Max Neukirchner gab es auch im zweiten Rennen kein Erfolgserlebnis, als 17. verpasste der Deutsche aber die Punkteränge nur knapp.

Titel-Bild zur News: Leon Haslam

Leon Haslam gewann bereits sein drittes Rennen in dieser Saison

Im zweiten Lauf in Kyalami sollte es von der ersten bis zur letzten Kurve spannend bleiben. Zu Beginn war es Haslam, der den Sprint zur ersten Kurve für sich entschied. Aber Jonathan Rea, der von Platz elf aus einen Blitzstart hinlegte, setzte den WM-Führenden von Beginn an unter Druck und überholte den Suzuki-Piloten bereits in der zweiten Runde. Rea konnte sich in weiterer Folge leicht absetzen, da sich Haslam in ein Duell mit Max Biaggi verstrickte.#w1#

Der Italiener und der Brite lieferten sich packende Rad-an-Rad-Duelle, mehrmals kam es zu Positionswechseln. Haslam benötigte mehrere Runden, um die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen und den Routinier abzuschütteln. Dann startete er die Aufholjagd auf Rea. Gegen Ende des Rennens hatte er wieder zu seinem Landsmann aufgeschlossen und setzte ihn ordentlich unter Druck. Rea wehrte sich tapfer, aber in der vorletzten Runde musste er sich dem starken Haslam geschlagen geben.

Haslam leistete sich im Schlusssprint keinen Schnitzer mehr und gewann das Rennen vor Rea und Biaggi. Auf Rang vier landete Polesitter Cal Crutchlow, der erneut den Start verschlief, vor Carlos Checa und Teamkollege James Toseland. Troy Corser steuerte seine BMW zu einem siebenten Platz. Noriyuki Haga konnte von Startplatz 16 zumindest bis auf Rang zehn vorstoßen. Eine ähnliche Aufholjagd blieb Neukirchner versagt. Er lag zwar zwischenzeitlich auf Platz 16, wurde dann aber von Chris Vermeulen doch noch abgefangen und auf den undankbaren 17. Rang verdrängt.