Superbike-Kalender 2012 mit Moskau und ohne Sepang

Der endgültige Superbike-Kalender für 2012 wurde veröffentlicht - Russland ist erstmals dabei, dafür wurde Sepang in Malaysia nicht aufgenommen

(Motorsport-Total.com) - Der Motorradweltverband FIM hat den endgültigen Kalender der Superbike-Weltmeisterschaft für die kommende Saison veröffentlicht. Große Überraschungen gab es nicht. Einzig Sepang (Malaysia) ist aus dem Kalender verschwunden. 2012 werden 14 Veranstaltungen ausgetragen, also eine mehr als in diesem Jahr. Neu hinzugekommen ist das Rennen in Russland auf dem Moskau Raceway. Am 26. September betritt die Superbike-WM damit Neuland, denn sie ist sie erste bedeutende Rennserie, die in Russland fahren wird.

Titel-Bild zur News: Leon Haslam

Ab der kommenden Saison wird die Superbike-WM in Russland fahren

Ansonsten hat sich bei den Rennen nicht viel geändert. Es wurden aber einige Termine verschoben. Der Saisonauftakt in Australien (Phillip Island) ist gleich geblieben. Dafür wurde das Saisonfinale von Portugal (Portimao) auf Frankreich (Magny-Cours) verlegt. Großbritannien (Donington) ist dafür von Ende März auf Mitte Juni verlegt worden. Die Veranstaltung in Italien (Imola) ist künftig das zweite Saisonrennen und findet Anfang April und nicht mehr im September statt. In Deutschland wird wieder Anfang September auf dem Nürburgring gefahren.

Der Superbike-Kalender 2012:

26. Februar: Australien (Phillip Island)
01. April: Italien (Imola)
22. April: Niederlande (Assen)
06. Mai: Italien (Monza)
13. Mai: Europa (Donington)
28. Mai: USA (Miller Motorsport Park)
10. Juni SanMarino (Misano)
01. Juli: Spanien (Motorland Aragon)
22. Juli: Tschechien (Brünn)
05. August: Großbritannien (Silverstone)
26. August Russland (Moskau Raceway)
09. September: Deutschland (Nürburgring)
23. September: Portugal (Portimao)
07. Oktober: Frankreich (Magny-Cours)