Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Offiziell: BMW bestätigt Tardozzi als neuen Teammanager
BMW hat nun auch offiziell bekanntgegeben, dass Davide Tardozzi ab sofort Teammanager für die Superbike-WM wird: Weichenstellung für die Zukunft
(Motorsport-Total.com) - Es war schon lange kein Geheimnis mehr, doch nun ist es auch offiziell und amtlich: Ab sofort wird Davide Tardozzi in verantwortlicher Position beim Team BMW Motorrad Motorsport tätig sein. Der Italiener verantwortet künftig die Themen Teammanagement und operative Führung des Teams im Streckeneinsatz in der Superbike-Weltmeisterschaft.

© bmw/auto-reporter.net
Es ist offiziell: BMW hat Davide Tardozzi als Teammanager verpflichtet
Bisher war Rainer Bäumel als BMW Motorrad Motorsport Gesamtprojektleiter in der Superbike-Weltmeisterschaft sowohl für den Bereich Technik als auch für das Team-Management und die Team-Organisation verantwortlich. Bäumel wird künftig auch weiter für die Gesamtprojektleitung und die Projektleitung Technik verantwortlich sein.#w1#
Die Zusammenarbeit zwischen BMW Motorrad Motorsport und Tardozzi ist Bestandteil eines Maßnahmenpaketes, das die Wettbewerbsfähigkeit von BMW Motorrad Motorsport in der Weltmeisterschaft optimieren soll. In seiner Funktion als Teammaanager wird sich Tardozzi um die operative Führung des Teams bei Rennen und Tests kümmern, Schnittstelle zu den Vermarktern und Veranstaltern der Superbike-Weltmeisterschaft sein und als Bindeglied zu Zulieferern fungieren.
"Ich bin froh, die Zusammenarbeit mit Davide Tardozzi endlich verkünden zu können", sagt BMW Motorrad Motorsport Direktor Berti Hauser. "Die neue Struktur stellt sicher, dass das Team für die Zukunft gut aufgestellt ist. Teammanagement und Teamorganisation sind wichtige Bereiche, in denen wir noch Verbesserungspotential sehen. Es geht darum, in jeder Situation strukturiert und zielorientiert zu arbeiten. Das betrifft generelle Abläufe, aber auch taktische Entscheidungen, die unmittelbaren Einfluss auf die Leistung haben. Hier wird Davide mit seiner langjährigen Erfahrung im Sport eine entscheidende Rolle spielen. Gleichzeitig wird diese Personalentscheidung Rainer Bäumel die Möglichkeit geben, sich auf die Kernbereiche Gesamtprojektleitung und Technik zu konzentrieren."
Und Tardozzi ergänzt: "Vermutlich sind viele Menschen überrascht über meine Entscheidung, mich BMW anzuschließen. Für mich war dieser Entschluss jedoch einfach. Ich hatte zwar Angebote aus der MotoGP, aber mein Herz gehört der Superbike-Weltmeisterschaft, und ich fühle mich dort zuhause. BMW Motorrad Motorsport ist ein junges, hungriges Team, und das ist die Herausforderung, die ich gesucht habe."
"Ich freue mich darauf, im Hintergrund für das Wohl des Teams zu arbeiten. Ich weiß, dass ich diese Rolle bei BMW ausfüllen kann. Natürlich macht es meinen Job einfacher, dass ich unsere Fahrer Troy und Ruben gut kenne. 2010 wird hart, denn in der Meisterschaft gibt es viele gute Fahrer und Teams. Nichtsdestotrotz glaube ich fest daran, dass BMW im kommenden Jahr einen großen Schritt machen wird", fährt Tardozzi fort.
Tardozzi fuhr von 1984 bis 1992 selbst Motorrad-Rennen - in den ersten beiden Saisons in der 250-ccm-Weltmeisterschaft, später in der Superbike-Klasse. 1988 wurde er mit insgesamt fünf Laufsiegen WM-Dritter, 1991 sicherte er sich den Titel in der Superbike-Europameisterschaft. Nach seiner Laufbahn als Rennfahrer blieb Tardozzi dem Motorradsport treu - und das erfolgreich. Seit 1995 konnte Tardozzi als Teamchef in der Superbike-Weltmeisterschaft insgesamt neun Konstrukteurs-Titel und acht Fahrer-Titel gewinnen.

