Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tardozzi wird Teammanager von BMW
Eine offizielle Bekanntgabe steht noch aus, aber Ex-Ducati-Boss Davide Tardozzi ist nun Teammanager von BMW- Troy Corser will Platz fünf in der Meisterschaft
(Motorsport-Total.com) - Die Gerüchteküche hat wild gebrodelt und nun ist das Gericht fertig serviert: Davide Tardozzi, Ex-Teamchef von Ducati hat bei BMW als Teammanager angeheuert. Mit dem Italiener kommt ein wahrer Könner zu den Bayern: Bei Ducati hat der 50-Jährige mehrere Weltmeister hervorgebracht: Carl Fogarty, Neil Hodgson, James Toseland und Troy Bayliss.

© Ducati
Neue Herausforderung: Davide Tardozzi ist neuer Teammanager bei BMW
Die offizielle Bekanntgabe soll im Laufe der Woche erfolgen, aber gegenüber 'Motor Cycle News' gab Tardozzi schon mal ein Statement vorab: "Es ist ein neues Jahr und eine neue Aufgabe. Es wird eine sehr große Herausforderung werden, weil das kommende Jahr sportlich eine sehr enge Saison werden wird und momentan steht BMW von allen Herstellern in der Meisterschaft ganz unten. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir in allen Belangen sehr schnell wachsen können."#w1#
Tardozzi hatte das Erfolgsteam von Ducati verlassen, um nach einer neuen Aufgabe zu suchen. Diese hat er nun bei BMW gefunden. "Das Team hat während 2009 viel gelernt und mit einigen Änderungen können wir schon sehr konkurrenzfähig sein. Ich denke, dass sowohl Troy, als auch Ruben sehr schnelle Fahrer sind. Mit ihnen in einem Team können wir um Podestplätze und um die Meisterschaft kämpfen."
Corser: Gut Ding will Weile haben
Verstärkung ist dringend angebracht, in der abgelaufenen Saison sind die Münchner auf dem vorletzten Platz angekommen, einzig Kawasaki war noch schlechter. Darüber hinaus hat BMW nun ein Kundenteam unter den Fittichen. Für Superbike-Urgestein Troy Corser heißt es jetzt: Ärmel hochkrempeln. "Wir hatten in den ersten zwölf Monaten sehr viel Arbeit zu erledigen", äußerte der 38-Jährige gegenüber 'Motorsport aktuell'.
Das Team ist noch jung, doch der Druck ist da und der Erfolg hat sich noch nicht eingestellt. "Früher hätte man mit einem Projekt wie unserem fünf Jahre Zeit. Jetzt geht alles viel schneller. Nicht zuletzt, weil es ein BMW-Projekt ist, haben wir natürlich hohe Ansprüche", so Corser.
Nach Saisonabschlussrang 13 in der abgelaufenen Saison will sich der zweifache Superbike-Meister steigern: "Ich glaube, dass in unserem zweiten Jahr ein WM-Endrang um Position 5 realistisch wäre." Dabei soll ihm Tardozzi wertvolle Dienste leisten.

