Monza: Haslam will WM-Führung verteidigen

Leon Haslam rechnet sich mit der kraftvollen Suzuki ein starkes Resultat in Monza aus - Teamkollege Sylvain Guintoli fährt zum ersten Mal auf der Traditionsstrecke

(Motorsport-Total.com) - Für Suzuki verliefen die ersten acht Saisonrennen hervorragend: Leon Haslam stand sechsmal auf dem Podest, zweimal davon als Sieger und führt damit die WM-Wertung 20 Punkte vor Max Biaggi an. Auch in der Herstellerwertung ist Suzuki an der Spitze. In Monza sollen diese Positionen verteidigt werden. Sylvain Guintoli kam bisher über zwei sechste Plätze nicht hinaus. Zudem fährt der Franzose zum ersten Mal im königlichen Park.

Titel-Bild zur News: Leon Haslam

Leon Haslam will in Monza seine WM-Führung verteidigen

Haslam ist sich der langen Tradition in Monza bewusst: "Es ist immer eine Freude hierher zu kommen und die Zeugen der Geschichte zu sehen. Die alten Steilkurven sind fantastisch. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie die Fahrer damals so schnell darauf gefahren sind. Glücklicherweise müssen wir das heute nicht versuchen, aber die aktuelle Strecke ist auch sehr schnell."#w1#

Abgesehen vom puren Speed ist Monza bekannt für seine Windschattenduelle jenseits der 300 km/h. "Die Taktik ist sehr wichtig", blickt Haslam voraus. "Man muss das Fahren im Windschatten einfach richtig planen. Es ist sehr einfach, an der Spitze zu liegen, wenn man in die letzte Kurve einbiegt und schließlich nur Zweiter, Dritter oder gar Vierter wird. Obwohl es eine sehr schnelle Strecke ist, gibt es auch langsame Kurven, wo gute Bremsstabilität gefragt ist."

Für Teamkollege Guintoli stellt Monza eine Premiere dar: "Das wird eine ganz neue Erfahrung für mich sein", so der 27-Jährige. "Zuerst muss ich die Strecke lernen und versuchen, eine gute Qualifikation zu fahren. Das war zuletzt ein Problem für mich, aber ich bin voll motiviert und schaue, dass ich gleich vom Start weg einen guten Rhythmus finde. Alles andere könnte für mich zu einem Problem werden, also muss ich so schnell wie möglich Anschluss finden."