Melandri: Vollkommen fit zum Saisonstart?

Der Aprilia-Pilot hat sich in der Winterpause einer Operation unterzogen und verfügt noch nicht über die volle Beweglichkeit seines Knöchels

(Motorsport-Total.com) - Nach dem BMW-Ausstieg aus der Superbike-WM führte Marco Melandris Weg zu Aprilia. Bereits in der Saison 2002 konnte der Italiener mit dem italienischen Hersteller einen WM-Titel feiern. Damals triumphierte Melandri in der 250er-WM. Bei den ersten Tests mit dem Superbike aus Noale hinterließ der ehemalige MotoGP-Pilot einen sehr guten Eindruck und wird in der neuen Saison sicher zu den Favoriten zählen.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri

Aprilia-Pilot Marco Melandri hofft, dass seine Genesung reibungslos verläuft Zoom

Direkt nach den Tests ließ sich Melandri am Knöchel operieren. "Mir geht es momentan ziemlich gut, auch wenn ich noch mehr Zeit für die komplette Genesung benötige. Die Beweglichkeit meines Knöchels ist noch nicht vollkommen wiederhergestellt, doch ich konnte ihn erstmals seit der Operation seitlich bewegen", berichtet der ehemalige BMW-Werkspilot auf der offiziellen Seite der Superbike-WM.

In eineinhalb Wochen möchte Melandri erneut auf die RSV4 steigen und weiter an Verbesserungen arbeiten. "Ich hoffe, dass es in den beiden kommenden Wochen besser wird, damit ich beim ersten Test des neuen Jahres ausreichend beweglich bin. Wenn ich auf das Motorrad steige, werde ich eine bessere Vorstellung haben, wie es mir geht. Ich bin mir sicher, dass die Arbeit an der Strecke bei meiner Genesung helfen wird", so der 31-Jährige.

"Wir werden vom 18. bis zum 20. Januar in Portimao testen. Während der Winterpause hielt ich die Verbindung zum Team aufrecht. Beim Test wollen wir den richtigen Weg für die Entwicklung der RSV4 finden, um sie weiter zu verbessern. Ich bin sehr zuversichtlich, weil wir vor dem Testverbot gute Arbeit geleistet haben, beide Chassis-Varianten probieren konnten und an Änderungen für meinen Fahrstil gearbeitet haben. Damit werden wir in Portimao weitermachen", schildert Melandri. "Im Februar erfolgt dann das Feintuning des Pakets."