Melandri kommt als "Rookie" nach Monza

Marco Melandri gastiert am kommenden Wochenende erstmals seit 15 Jahren wieder in Monza - Vom Streckenstudium auf der Playstation hält er nichts

(Motorsport-Total.com) - Aus den Reihen der Toppiloten der Superbike-Weltmeisterschaft geht Yamaha-Werksfahrer Marco Melandri am 8. Mai mit der geringsten Streckenkenntnis in die vierte WM-Runde der aktuellen Saison. Ausgerechnet auf seiner Heimstrecke in Monza hat der aus Ravenna stammende Italiener seit dem Jahr 1996 kein Rennen mehr bestritten.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri

Marco Melandri will die Yamaha-Anhänger in seiner Heimat stolz machen

"Ich bin nur ein einziges Mal in Monza gefahren. Das war ganz Beginn meiner Karriere auf einer 125er-Honda", wird Melandri, der damals gerade 14 Jahre alt war, von 'WorldSBK.com' zitiert. So gesehen steht ihm am kommenden Wochenende mehr oder weniger sein Debüt im Königlichen Park bevor, erst recht wenn man bedenkt, dass er an jenem 125er-Rennwochenende nur fünf Runden bei trockenen Bedingungen zurücklegen konnte. "Beim Start des Rennens hat es geregnet und ich bin direkt in der ersten Schikane gestürzt", so Melandri.

In puncto Vorbereitung vertraut der inzwischen 28-Jährige anders als viele seiner Kollegen nicht auf die Playstation oder das Studium vergangener Rennen vor dem Fernseher. "Ich werde einfach bis Donnerstag warten und dann ein paar Runden mit dem Scooter auf der Piste drehen", offenbart Melandri, der die Ansicht vertritt, dass man über Linienwahl am Bildschirm ohnehin nichts lernen könne.

Angesichts der Tatsache, dass die vierte Station im Rennkalender 2011 sein erstes Heimspiel seit dem Wechsel aus der MotoGP hin zu den Superbikes darstellt, zählt Melandri natürlich auf die Unterstützung seiner Landsleute. "Das wird etwas ganz Spezielles werden", ist sich der Yamaha-Pilot sicher. Das europäische Hauptquartier des japanischen Superbike-Teams befindet sich nur einen Steinwurf von der Rennstrecke entfernt in Gerno di Lesmo. "Ich will die Menschen auf der Yamaha-Tribüne glücklich nach Hause schicken", formuliert der aktuelle WM-Dritte seine Wunschvorstellung für das Wochenende.