Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kawasaki zuversichtlich für Moskau
Tom Sykes sieht dem Wochenende in Russland nach dem Test entspannt entgegen - Sein Kawasaki-Teamkollege Loris Baz ist kein Fan der neuen Moskau-Strecke
(Motorsport-Total.com) - Das Kawasaki-Team nutzte den Testtag in Moskau, um ausgiebig die neue Strecke kennenzulernen. Tom Sykes und Loris Baz verfolgten dabei unterschiedliche Programme. Sykes legte den Fokus auf die Renndistanz und nicht auf eine schnelle Runde, denn in der Superpole ist der Brite in diesem Jahr ohnehin fast unschlagbar. Über eine Renndistanz fehlt es aber noch an der Konstanz. Speziell im letzten Renndrittel sind seine Reifen oft am Ende. Baz hat zuletzt in Silverstone im Regen eine unglaubliche Show abgeliefert und sein erstes Rennen gewonnen. Auf dem "Moscow Raceway" tüfteltete der Franzose an der Abstimmung seiner Ninja ZX-10R, um Lösungen für die verbleibenden Rennen zu finden.

© Kawasaki
Kawasaki-Pilot Tom Sykes ist nach dem Test entspannt und zufrieden Zoom
"Für mich und Kawasaki war es ein positiver Testtag auf dem neuen Kurs", ist Sykes zufrieden. "Wir haben viel mit dem harten Reifen gearbeitet. Wir waren dann überrascht, dass auch der weiche Reifen konstant haltbar war. Wir haben eine Reihe kleiner Änderungen vorgenommen und praktisch immer eine gute Richtung gefunden. Danke an die Jungs in meinem Team. Es war ein produktiver Test. Wir müssen noch einiges für das Wochenende tun, aber nicht viel, denn es war ein positiver Test. Wir sind viele Runden gefahren und hoffentlich wird deshalb das Wochenende selbst ruhiger."
Sykes beendete den Tag auf Platz drei der Zeitenliste. Baz war dagegen nur 19. "Am Vormittag hatten wir einige Probleme. Die Strecke ist sehr schön, aber sehr technisch und alles ist etwas langsam", findet der 19-Jährige. "Ich liebe schnelle Strecken, also zählt dieser Kurs nicht zu meinen Lieblingsstrecken. Wir müssen aber hier fahren, also müssen wir damit leben. Die Rundenzeiten liegen dicht beisammen."
"Am Nachmittag probierten wir unterschiedliche Abstimmungen aus, um einige Optionen zu testen, über die wir nachgedacht haben. Ich bin zuversichtlicher als es meine Position aussagt. Generell ist mein Tempo gut, aber für eine schnelle Runde müssen wir noch etwas tun." Baz büßte am Mittwoch 1,8 Sekunden auf die schnellsten Zeiten ein.

