Kawasaki-Duo reist mit großen Hoffnungen nach Portimao

Tom Sykes will bei noch vier ausstehenden Saisonläufen seine Titelchance nutzen - Loris Baz will weiter nach vorn und freut sich auf den spektakulären Algarve-Kurs

(Motorsport-Total.com) - Bei noch vier ausstehenden Rennen im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft 2012 hat neben Tabellenführer Max Biaggi (Aprilia) und Verfolger Marco Melandri (BMW) auch Kawasaki-Speerspitze Tom Sykes noch Chancen auf den Titel. Der Brite liegt vor dem anstehenden Rennwochenende in Portimao mit 26,5 Punkten Rückstand auf Biaggi auf Rang drei der Fahrerwertung und will seine Chance nutzen.

Titel-Bild zur News: Tom Sykes

Tom Sykes hat die Hoffnung auf den WM-Titel noch nicht aufgegeben Zoom

"Der Kurs in Portimao ist ziemlich außergewöhnlich", urteilt Sykes über die Berg- und Talbahn an der Algarve-Küste. "Vor allem die zahlreichen Steigungen und Gefälle, die recht plötzlich auftreten, machen die Strecke zu einer ganz besonderen. Unsere Ninja ZX-10R sollte auch dort gut funktionieren", glaubt Sykes, der in dieser Saison zwei Siege, insgesamt zehn Podestplätze und nicht weniger als sieben Pole-Positions zu Buche stehen hat.

"Bei noch zwei ausstehenden Saisonstationen konzentriere ich mich zu 90 Prozent darauf, nur von Rennen zu Rennen zu denken", gibt der WM-Anwärter aus dem Kawasaki-Team einen Einblick in seine Taktik. "Mit zehn Prozent denke ich aber natürlich auch daran, dass wir uns in der Tabelle in einer guten Position befinden. Wenn wir vieles richtig machen, können wir die Saison unter den Top 3 abschließen. Wenn wir alles richtig machen, können wir sogar die Weltmeisterschaft gewinnen. Unterm Strich müssen wir einfach so weitermachen wie bisher", meint Sykes.

Teamkollege Loris Baz, der erst bei der fünften Saisonstation in Donington zum Team stieß, will mit guten Platzierungen in Portimao und bei seinem Heimspiel in Magny-Cours, wo am 7. Oktober das Saisonfinale steigt, seinen 14. Rang in der Gesamtwertung noch verbessern. "Die Strecke in Portugal ist einer meiner Lieblingskurse. In den Superstock-Klassen stand ich dort schon auf dem Podium", sagt der Franzose, der im Regen von Silverstone seinen ersten Superbike-Sieg an Land zog.

"Viele Leute halten Portimao für eine kleine winklige Strecke, doch das ist sie nicht", findet Baz und erklärt: "Moskau war wirklich winklig, aber Portimao ist sehr interessant. Es gibt dort viele verschiedene Kurven. Meine Lieblingskurve ist die letzte, weil du dort den Ausgang nicht sehen kannst, wenn du dich in Schräglage begibst. Es ist eine sehr schnelle Kurve, die dem Fahrer alles abverlangt. Du brauchst dort eine Menge Selbstvertrauen."