Corser: "Ich möchte noch eine WM gewinnen"
BMW Motorrad Motorsport Pilot Troy Corser im Interview über die Zielsetzung für 2010, den Ehrgeiz im Team und seine beeindruckende Konstanz
(Motorsport-Total.com) - Mit seinen 38 Jahren zählt Troy Corser zu den ältesten Piloten im Starterfeld der Superbike-WM, doch der Australier hat vielen seiner Kollegen etwas voraus: zwei Titel. Corsers Erfolgshunger ist aber selbst nach 331 Rennstarts in der Superbike-WM noch nicht gestillt - mit BMW will der 33-malige Rennsieger nach den Sternen greifen und eine weitere WM-Krone erobern. Im Interview spricht Corser über seine Pläne und die Aussichten für die neue Superbike-WM-Saison.

© BMW
Oldie but Goldie: Troy Corser will mit BMW einen Anlauf auf den Titel unternehmen
Frage: "Troy, 2010 ist das zweite Aufbaujahr für das BMW Motorrad Motorsport Team. Bist du mit dem Stand des Projekts zufrieden?"
Troy Corser: "Ja, das bin ich. Unser erstes Jahr ist so verlaufen, wie ich es erwartet hatte. Es hat ein wenig Zeit gebraucht, bis alles in Schwung gekommen ist. Danach haben wir uns wirklich rasant weiterentwickelt."#w1#
"Positiv war 2009 in jedem Fall unsere enorme Zuverlässigkeit, außerdem waren wir auf einigen Strecken richtig schnell unterwegs. Allerdings hatte ich mir vorgenommen, es in die Top 10 der WM-Wertung zu schaffen. Das hat am Ende nicht ganz geklappt."
Ein weiterer WM-Titel soll her...
Frage: "Du bist schon für viele verschiedene Hersteller angetreten. Inwieweit ist BMW Motorrad besonders?"
Corser: "Der Ehrgeiz und der Siegeswille in unserem Team ist immens. Vor der Saison 2009 hatten wir keine hohen Erwartungen. Das hat sich jedoch mit jeder vielversprechenden Rundenzeit und mit jedem guten Rennwochenende geändert. Man spürt einfach, mit welcher Entschlossenheit BMW Motorrad nach oben will."
Frage: "Nach deinen WM-Titeln 1996 und 2005 dürftest du dich auch ganz persönlich nach weiteren Podestplätzen sehnen..."
Corser: "Ja. Und Podestplätze sind nur der Anfang. Ich möchte vor meinem Karriereende in jedem Fall noch eine WM gewinnen. Auf dem Weg dahin geht es in dieser Saison um Top-3-Platzierungen, und vielleicht können wir ja auf einzelnen Strecken sogar um den Sieg mitkämpfen. Das ist unser Ziel."
Frage: "Was macht die Superbike-WM aus Fahrersicht so interessant?"
Corser: "Es ist toll, dass unser Bike in seiner Serienversion auch den BMW Motorrad Kunden zugänglich ist und sie es im Alltag bewegen können. Daraus ergibt sich eine ganz spezielle Identifikation der Fans mit unserer Meisterschaft. Außerdem mag ich die familiäre Atmosphäre, die noch immer in unserem Fahrerlager herrscht. Bei uns liebt jeder das, was er tut."
Renntechnik für die Straße
Frage: "Welche waren deine bisher schönsten Momente im Rennsport?"
Corser: "Natürlich zählen meine beiden WM-Titel zu den absoluten Höhepunkten meiner Karriere. Insgesamt macht es mich jedoch sehr glücklich, dass ich 18 Jahre nach meinem Superbike-Debüt noch immer konkurrenzfähig bin und es mit den anderen Fahrern aufnehmen kann. Diese Konstanz ist vielleicht der größte Erfolg in meiner Laufbahn."
Frage: "Wie gefällt dir das BMW S 1000 RR Serienbike?"
Corser: "Es ist ein tolles und sehr fortschrittliches Bike. Die Elektronik und die vielen Sicherheitsfeatures wie das Race ABS sind absolut beeindruckend. Es ist einfach zu fahren, und die Sitzposition ist komfortabel."
"Der Motor bietet dem normalen Motorradfahrer für den Straßenverkehr Leistung im Überfluss. Ich muss sagen, dass ich im Fall der BMW S 1000 RR zum ersten Mal längere Zeit auf einer Serienmaschine verbracht habe - und es hat Spaß gemacht."
"Im Vergleich zu unserem Rennbike ist der Rahmen natürlich um einiges weicher, um Bodenwellen auszugleichen. In Sachen Leistung nehmen sich die beiden Maschinen allerdings nicht viel. Ich bin sicher, dass die BMW Motorrad Kunden auf diesem Bike genauso viel Spaß haben werden wie ich auf meiner Maschine."

