BMW will "mittelfristig" Weltmeister werden

Hendrik von Kuenheim enthüllt interessante Details über das Superbike-Projekt von BMW und spricht über die Ziele in der Weltmeisterschaft

(Motorsport-Total.com) - In der nächsten Saison wird BMW erstmals mit einem eigenen Bike an der Superbike-WM teilnehmen. Zwar hängen einige Dinge noch in der Luft, einiges ist aber auch schon bekannt. In einem Bericht in der 'Courier Mail' enthüllte BMW Motorrad Leiter Hendrik von Kuenheim nun weitere Details.

Titel-Bild zur News: Hendrik von Kuenheim

Hendrik von Kuenheim möchte in der Superbike-WM den Titel gewinnen

So steht zum Beispiel bereits fest, dass BMW die S 1000 RR mit einem Vierzylinder-Reihenmotor und einer besonders innovativen Traktionskontrolle ausstatten wird. Dafür verzichten die Münchner auf die hauseigene Duolever-Radaufhängung: "Diese Vorderradgeometrie hätte mehr Platz gebraucht und daher Nachteile mit sich gebracht, was die ansonsten sehr kompakte Struktur des Superbikes angeht", erklärte von Kuenheim.#w1#

"Aber Sie können sich sicher sein, dass die Innovationen, die wir einführen, absolut überzeugend sein werden", fuhr er fort. "Damit meine ich zum Beispiel die spezielle Traktionskontrolle, die Sie an der neuen Maschine finden werden."

Sportlich ist die Zielsetzung des von alpha Technik eingesetzten Teams ein Platz in den Top 10 der Weltmeisterschaft - zumindest für das erste Jahr. 2010 sollen die ersten Podestplätze folgen, "mittelfristig" dann auch der WM-Titel, kündigte von Kuenheim an.