BMW S 1000 RR und Kundenteams feiern weltweit Erfolge
Die BMW S 1000 R zeigt nicht nur in der Superbike-Weltmeisterschaft ihr Potenzial, sondern auch in vielen anderen nationalen und internationalen Serien
(Motorsport-Total.com) - Mit dem Gewinn von zwei Podestplätzen und der ersten Pole-Position für das Team BMW Motorrad Motorsport hat die BMW S 1000 RR ihr Potenzial in der Superbike-Weltmeisterschaft 2010 bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auch in vielen anderen internationalen und nationalen Meisterschaften hat sich die BMW S 1000 RR als echtes Erfolgsmodell etabliert.

© BMW
Die BMW S 1000 R zeigt ihr Potenzial nicht nur in der Superbike-WM
Am vergangenen Wochenende feierte Werner Daemen vom Team alpha Technik-Van Zon BMW auf dem Salzburgring einen Doppelsieg in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft IDM und konnte damit seinen Vorjahreserfolg wiederholen. In der Fahrerwertung belegt der Belgier mit 159 Punkten Rang zwei, sein Teamkollege Barry Veneman ist Vierter (117 Punkte). In der Herstellerwertung liegt BMW Motorrad mit 281 Zählern an der Spitze. Insgesamt war die Marke auf dem Salzburgring mit acht Piloten im Teilnehmerfeld vertreten.#w1#
"Die beiden Siege von Werner Daemen waren beeindruckend - und es sind nur zwei von unzähligen Triumphen, die unsere Kundenteams bereits mit der BMW S 1000 RR erringen konnten", sagt BMW Motorrad Motorsport Direktor Berthold Hauser. "Wir stehen weltweit mit Teams in Kontakt, die insgesamt 120 BMW S 1000 RR ins Rennen schicken. Sie erhalten von uns Unterstützung rund um den Einsatz des Bikes."
"Allerdings verläuft dieser Transfer von Erfahrung und Know how nicht nur in eine Richtung", betont Hauser. "Die Erkenntnisse, die unsere Kunden rund um den Globus sammeln, fließen auch in unsere Entwicklungsarbeit in der Superbike-WM und in die Serienentwicklung ein. Dieser Austausch ist für alle Beteiligten von großer Bedeutung. Uns alle freut es natürlich ungemein, dass sich die BMW S 1000 RR binnen kürzester Zeit einen Spitzenplatz im internationalen Motorrad-Rennsport erarbeitet hat."
Im Rahmen der europäischen WM-Rennen wird der Superstock 1000 FIM Cup ausgetragen. Die bisherige Saisonbilanz von BMW Motorrad ist eine Erfolgsgeschichte: Ayrton Badovini vom BMW Motorrad Italia STK Team konnte bis dato alle fünf Rennen für sich entscheiden und führt die Fahrerwertung mit der Maximalpunktzahl von 125 Zählern an. Ein ähnliches Bild bieten auch die Zwischenstände vieler weiterer internationaler Championate. In Frankreich (Erwan Nigon), Großbritannien (Jon Kirkham) und Spanien (Javier Fores Querol) liegen BMW Motorrad Piloten in Führung. Zudem starten BMW S 1000 RR Bikes erfolgreich in Australien, Italien, Kanada und in den Vereinigten Staaten.
Die Unterstützung der privaten Teams durch BMW Motorrad Motorsport ist vielfältig. Von der streckenspezifischen Einstellung des Elektronik-Steuergeräts, das in den meisten Fällen auf der im Serienbike verwendeten Einheit basiert, bis zur Optimierung der Traktionskontrolle je nach verwendetem Reifen: Die Experten in München und Stephanskirchen stehen den Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

