• 29.06.2010 19:37

  • von Britta Weddige

Imola: Haslam am ersten Tag vorn

Leon Haslam sorgte am ersten Tag der Imola-Tests für die Bestzeit vor Cal Crutchlow und Michel Fabrizio - Pirelli mit viel neuem Material

(Motorsport-Total.com) - Alstare-Suzuki-Pilot Leon Haslam hat am ersten Tag der Testfahrten der Superbike-WM in Imola die Bestzeit geholt. Der aktuelle WM-Zweite fuhr in der Nachmittagssession eine Rundenzeit von 1:47.966 Minuten. Damit war er allerdings nur eine Hundertstelsekunden schneller als Yamaha-Pilot Cal Crutchlow. Die drittschnellste Zeit ging an Ducati-Fahrer Michel Fabrizio mit 1:48.306 Minuten. Der Italiener war am Vormittag mit einer Zeit von 1:48.670 Schnellster. Er blieb damit schon 0,312 Sekunden unter dem Rundenrekord, den sein Teamkollege Haga 2009 aufgestellt hatte.

Titel-Bild zur News: Leon Haslam

Leon Haslam war am ersten Tag des Imola-Tests der Schnellste

Haga fuhr heute die viertschnellste Zeit, vier Tausendstelsekunden vor Ten-Kate-Pilot Jonathan Rea. Dahinter folgte nur durch drei Tausendstelsekunden getrennt das BMW Duo Troy Corser und Ruben Xaus auf den Plätzen sechs und sieben. Gesamtleader Max Biaggi fuhr mit seiner Aprilia die achtschnellste Zeit, Carlos Checa (Althea-Ducati) und Tomy Sykes (Kawasaki) komplettierten die Top 10.#w1#

Max Neukirchner kam mit seiner Ten-Kate-Honda auf den 14. Platz, sein Rückstand auf Haslams Bestzeit betrug rund zwei Sekunden. Auf Teamkollege Rea fehlten ihm 1,257 Sekunden.

Der exklusive Reifenlieferant Pirelli hat in Imola einiges an neuem Material dabei, das im Hinblick auf die zweite Saisonhälfte und auf das Imola-Rennen getestet wird. Bei sommerlicher Hitze von 34 Grad Luft- und 50 Grad Asphalttemperatur konnten Pirelli aber auch schon wichtige Daten für den Saisonauftakt 2011 in Phillip Island sammeln, wo ähnliche Bedingungen erwartet werden. Pirelli testet in Imola einen neuen Vorder- und sechs neue Hinterreifen. Vier davon waren heute im Einsatz.

Alstare arbeitete heute unter anderem daran, die Probleme mit der Motorbremse zu lösen, die Haslam in Misano hatte. Der Brite war auf Anhieb schnell unterwegs und belegte in der vierstündigen Vormittagssession den zweiten Platz hinter Fabrizio, bevor er sich am Nachmittag ganz an die Spitze des Klassements setzte.

"Wir sind heute mit zwei anderen Reifentypen als den normalen gefahren und haben morgen noch mehr auszuprobieren", wird Haslam von der Internetseite der Superbike-WM zitiert. "Was die Rundenzeiten angeht, war jeder so schnell wie der andere. Und ich war nach 89 Runden zufrieden mit der Haltbarkeit. Der heutige Tag lief gut, wir waren schnell und konstant. Morgen müssen wir noch ein paar Dinge abarbeiten, auch aus Teamsicht."

Auch Crutchlow war den ganzen Tag über schnell, am Vormittag war er Dritter und konnte sich dann noch um einen Platz verbessern. Yamaha arbeitete bei der Suche nach mehr Grip unter anderem an der Gewichtsverteilung seiner R1.

Die Testergebnisse vom Dienstag:

01. Haslam L. (Suzuki GSX-R1000) - 1:47.966
02. Crutchlow C. (Yamaha YZF R1) - 1:47.976
03. Fabrizio M. (Ducati 1098R) - 1:48.306
04. Haga N. (Ducati 1098R) - 1:48.835
05. Rea J. (Honda CBR1000RR) - 1:48.839
06. Corser T. (BMW S1000 RR) - 1:49.141
07. Xaus R. (BMW S1000 RR) - 1:49.144
08. Biaggi M. (Aprilia RSV4 Factory) - 1:49.184
09. Checa C. (Ducati 1098R) - 1:49.221
10. Sykes T. (Kawasaki ZX 10R) - 1:49.411
11. Byrne S. (Ducati 1098R) - 1:49.611
12. Toseland J. (Yamaha YZF R1) - 1:49.663
13. Guintoli S. (Suzuki GSX-R1000) - 1:49.957
14. Neukirchner M. (Honda CBR1000RR) - 1:50.096
15. Parkes B. (Honda CBR1000RR) - 1:50.112
16. Camier L. (Aprilia RSV4 Factory) - 1:50.142
17. Vermeulen C. (Kawasaki ZX 10R) - 1:50.706
18. Sofuoglu K. (Honda CBR600RR) - 1:51.967 (WSS)
19. Lascorz J. (Kawasaki ZX-6R) - 1:52.270 (WSS)
20. Badovini A. (BMW S1000 RR) - 1:52.375 (STK)
21. Pirro M. (Honda CBR600RR) - 1:52.867 (WSS)
22. Barrier S. (BMW S1000 RR) - 1:52.876 (STK)
23. Berger M. (Honda CBR1000RR) - 1:53.146 (STK)
24. Zanetti L. (Ducati 1098R) - 1:53.616 (STK)
25. Beretta D. (BMW S1000 RR) - 1:53.622 (STK)
26. Baz L. (Yamaha YZF R1) - 1:54.835 (STK)