BMW: Corser holt die Premieren-Pole
Ruben Xaus stürzte auf seiner schnellen Runde, doch Troy Corser machte alles richtig: BMW Motorrad feiert die erste Pole in der Superbike-WM
(Motorsport-Total.com) - Ein Australier auf einem deutschen Motorrad hat den Italienern bei ihrem Heimrennen in Misano die Show gestohlen: Troy Corser bescherte BMW Motorrad Motorsport am Samstag die erste Pole-Position in der Superbike-WM. Die Italiener Max Biaggi und Michel Fabrizio starten am Sonntag von den Positionen zwei und drei. Mit einer Zeit von 1:35.001 Minuten stellte Corser sogar einen neuen Superbike-Rundenrekord auf dem 4,226 Kilometer langen Misano Circuit auf. Sein Teamkollege Ruben Xaus qualifizierte sich als Zwölfter für die beiden Rennen am Sonntag.

© BMW
Troy Corser sauste am Samstag am schnellsten um den Kurs von Misano
"Zuallererst möchte ich mich beim ganzen Team bedanken - bei meinen Mechanikern, den Technikern und den Jungs in der Werkstatt in Deutschland", sagt Corser. "Wir hatten in den vergangenen Wochen einige Schwierigkeiten mit den Reifen, konnten aber zuletzt im Test gute Fortschritte machen. Wir haben einige Veränderungen am Fahrwerk und der Federung vorgenommen", so der Australier.#w1#
"Endlich zahlt sich die harte Arbeit aus. Das war mehr oder weniger eine perfekte Runde. Dennoch: Ehrlich gesagt bin ich selbst etwas erstaunt über die Rundenzeit. Für Sonntag werden wir am Setup des Bikes nicht viel verändern, denn es läuft wirklich gut", findet Ex-Champion Corser. "Vielleicht spielen wir noch ein bisschen mit der Elektronik oder der Motorbremse, aber das war's."
"Heute haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht. Jetzt will ich natürlich bald ein Rennen gewinnen", gibt der BMW Fahrer selbstbewusst zu Protokoll. Stallgefährte Xaus war ebenfalls recht zufrieden mit seinem Abschneiden in Misano: "Ich fühle mich wohl auf dem Bike. Ich bin meine schnellste Runde auf Rennreifen gefahren, daher weiß ich, dass unsere Grundgeschwindigkeit stimmt."
Tardozzi gibt sich betont zuversichtlich
"Leider hat der Qualifikationsreifen für mich nicht funktioniert. Troy hat hingegen eine unglaubliche Rundenzeit hingelegt", meint der Spanier. "Ich muss einfach an meinem Fahrstil arbeiten, dass ich mit der Charakteristik der Qualifikationsreifen besser klar komme. Wenn ich meine Rundenzeiten anschaue, bin ich zuversichtlich für Sonntag. Ich werde aus der dritten Startreihe ins Rennen gehen."
"Das heißt, dass ich einiges an Arbeit vor mir habe. Im Rennsport kann aber alles passieren, und ich hoffe auf gute Resultate", so Xaus. Teammanager Davide Tardozzi teilt die Freude seiner Fahrer: "Ich bin wirklich glücklich, denn Troy hat dem jungen Team die erste Pole-Position beschert. Wir verbessern die BMW S 1000 RR kontinuierlich, aber Troy hat heute den Unterschied ausgemacht."
"Der Sonntag wird nicht einfach, denn die Zeiten auf den Rennreifen lagen wirklich eng beieinander", hält Tardozzi abschließend fest. "Ich glaube aber an unser Gesamtpaket. Leider hatte Ruben kein Glück: Er fuhr gut und hat wirklich gekämpft, stürzte allerdings auf seiner fliegenden Runde. Deshalb konnte er keine schnelle Zeit fahren. Ich glaube dennoch, dass er morgen in den Top 8 landen kann."

