Schwantz startet auch 2014 in Suzuka

Kevin Schwantz wird auch in diesem Jahr die acht Stunden von Suzuka in Angriff nehmen - Gemeinsam mit Satoshi Tsujimoto bildet er das Yoshimura Legenden-Team

(Motorsport-Total.com) - Kevin Schwantz ist weiterhin vom Rennvirus befallen: Im Vorjahr kehrte der 500er-Weltmeister von 1993 aus dem Ruhestand zurück und startete bei den berühmten acht Stunden von Suzuka. Mit Erfolg, denn im Alter von 49 Jahren fuhr er gemeinsam mit den Japanern Yukio Kagayama und Noriyuki Haga auf Platz drei. Und nun wird Schwantz auch in diesem Jahr für Suzuki an den Start gehen. Er wird Teil des Yoshimura Legenden-Teams sein. Yoshimura feiert 2014 das 60-jährige Firmenjubiläum.

Titel-Bild zur News: Kevin Schwantz

Kevin Schwantz wird auch in diesem Jahr die acht Stunden von Suzuka bestreiten Zoom

Der US-Amerikaner wird sich eine GSX-R1000 mit Satoshi Tsujimoto teilen. Mit dem japanischen Meister der Jahre 1985 und 1986 bestritt Schwantz bereits 1986 die acht Stunden von Suzuka. Damals wurde das Duo Fünfter. "Im Vorjahr mit dem Kagayama-Team anzutreten erinnerte mich daran, wie es ist, wenn man für ein tolles Team fährt. Ich freue mich darauf, das 60-jährige Jubiläum von Yoshimura zu feiern und trete in Suzuka mit einer Pops-Yoshimura-Suzuki an."

"Pops hatte viel Einfluss auf meine Karriere. Ich traf ihn zum ersten Mal im Jahr 1985", erinnert sich Schwantz an Firmengründer Hideo "Pops" Yoshimura zurück. "Für Pops zu fahren hat mir viel gebracht. Er hat mir geholfen, zu dem Fahrer zu werden, der ich heute bin. Er war ein großer Motivator und hat aus seinen Mitarbeitern das Beste herausgeholt. Im Jahr 1994 übergab ich Pops meine Siegertrophäe vom Grand Prix von Suzuka, es war der vierte japanische Sieg meiner Karriere."

"Dieses Foto ist bis heute eines meiner Lieblingsbilder. Bevor er gestorben ist, sagte er mir, dass ich sein einziger Fahrer bin, der für ihn die 500er-WM gewonnen hat. Seine Worte sind bis heute richtig." Einen Teil dieser Legende wird Schwantz in Suzuka aufleben lassen. Der Langstreckenklassiker findet am 27. Juli statt. "Es ist eine Ehre für mich, gemeinsam mit meinem Teamkollegen von 1986 anzutreten. Ich bedanke mich bei der Suzuka-Rennstrecke und bei Yoshimura-Japan für diese Chance."