Herrin will weitere US-Amerikaner anlocken
AMA-Superbike-Meister Josh Herrin fährt in der Saison 2014 für Caterham in der Moto2 und hofft, in Zukunft mehr US-Amerikaner in die WM locken zu können
(Motorsport-Total.com) - Mit Josh Herrin erhält die Moto2 in der kommenden Saison einen US-Amerikaner. Der 23-Jährige gewann in der abgelaufenen Saison die AMA-Superbike-Meisterschaft. Er wird für das neu gegründete Caterham-Team eine Suter fahren. Johann Zarco, der sich in der abgelaufenen Saison immer wieder gut in Szene setzen konnte, wird der Teamkollege des US-Amerikaners.

© Caterham
Caterham setzt in der kommenden Saison auf Josh Herrin und Johann Zarco
Die goldenen Jahre der US-Piloten sind mittlerweile Geschichte. Ende der 1970er, in den 1980ern und Anfang der 1990er dominierten Kenny Robers, Freddie Spencer, Eddie Lawson, Wayne Rainey und Kevin Schwantz die Königsklasse des Grand-Prix-Sports. Nicky Hayden war 2006 bisher der letzte US-Amerikaner, der einen Titel in der Motorrad-WM für sich entscheiden konnte.
"Ich denke, dass es bei Nicky in der kommenden Saison deutlich besser laufen wird. Das hoffe ich sehr", bemerkt Herrin gegenüber 'MotoGP.com'. "Gleichzeitig hoffe ich, dass ich mich gut schlagen werde und weitere US-Amerikaner anziehe. Das wäre gut, weil wir junge Talente haben, die keiner wahrnimmt. Es ist toll, Jungs wie Joe Robers im Rookies-Cup zu haben."
"Hoffentlich kann ich verdeutlichen, dass wir gut sind und mit den anderen Fahrern mithalten können, um in den kommenden Jahren weitere Fahrer aus Nordamerika anzuziehen", sagt Herrin, der froh ist, mit Zarco einen erfahrenen Grand-Prix-Piloten im Team zu haben. "Er fuhr bereits für Suter - das Chassis, das wir auch verwenden werden. Es ist gut, sein Feedback für unser Motorrad zu erhalten. Er ist ein toller Kerl. Ich freue mich, im kommenden Jahr sein Teamkollege zu sein."

