• 28.11.2013 22:25

Cortese: "Möchten irgendwann wieder gewinnen"

Kalex-Pilot Sandro Cortese geht nach Tests in Jerez und Almeria in die verdiente Winterpause und steckt sich für die Zukunft hohe Ziele

(Motorsport-Total.com) - Sandro Cortese und das IntactGP-Team haben heute beim Almeria-Test wegen Kälte und Nässe vorzeitig zusammengepackt und die Saison 2013 endgültig beendet. Nach kurzer Testfahrt am Dienstag mit der 2014er-Kalex, ziehen Fahrer und Team ein positives Resümee nach der bestandenen Rookie-Saison.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Test verregnet, aber Daumen hoch: IntactGP-Pilot Sandro Cortese Zoom

Nach dem Finale in Valencia am 10. November ging der Fokus für Cortese und seine Crew sofort in Richtung neue Saison. Am 14. und 15. November fanden in Jerez die ersten Tests für 2014 statt, und vom 26. bis 28. November ging es für weitere Testfahrten nach Almeria. Schon in Jerez konnte der 23-Jährige sich mit dem neuen Kalex-Chassis deutlich steigern. Als er im Mai 2013 auf der andalusischen Strecke noch eine Zeit von 1:44,644 gefahren ist, umrundete der Berkheimer die Strecke im November mit einer Zeit von 1:43,047.

Diese Woche kehrte das Team zu dem Ort zurück, wo im vergangenen Jahr das Abenteuer Moto2 begann - nach Almeria. Bei dem Drei-Tage-Test, wo einige neue Teile, ein neues Fahrgestell und verschiedene Schwingen ausprobiert wurden, konnte Cortese allerdings nur am Dienstag fahren und da auch nur 45 Runden, weil der Tag bereits 15:00 Uhr wegen einem Motorschaden abgebrochen werden musste.

Cortese: Eindruck vom Motorrad positiv

Die restlichen beiden Tage regnete es und es war ungemütlich kalt und windig, sodass das Team seine Zelte vorzeitig abbaute. Dennoch mit einem positiven Resümee. In der kurzen Zeit auf der Strecke notierte der Moto3-Weltmeister von 2012 eine Zeit von 1:37,412 Minuten, im vergangenen Winter fuhr er noch eine 1:37,7.

"Mein Eindruck vom ganzen Motorrad ist sehr positiv", berichtet Cortese. "Die Entwicklungen von Kalex kommen mir sehr entgegen. Wir haben noch lang nicht alles aus dem Motorrad herausgeholt. Ich konnte mich auf der Strecke, wo ich Anfang der letzten Saison schon gefahren bin, bereits verbessern. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass ich jetzt eine Saison Erfahrung gesammelt habe. Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Test und dem Bike. Ich hatte auch richtig Spaß beim Fahren und fühle mich wohl."

Teamchef Jürgen Lingg erwartet weitere Updates für 2014: "Wir versuchen natürlich, immer etwas Neues herauszuholen. Klar, wir haben neue Schwingen und einen neuen Rahmen getestet, aber da wird sich mit Sicherheit nochmal etwas ändern. Das ist alles noch nicht 100-prozentig aussortiert. Von Öhlins werden sicherlich auch noch Updates kommen. Von der elektronischen Seite her, kommen in der Klasse nächstes Jahr neue Sachen dazu, die wir erst probieren müssen. Aber das gilt dann für alle. Was die Elektronik betrifft, nähert sich unsere Klasse etwas mehr der MotoGP an."

Zwei Wochen Urlaub...

Corteses Ziele für die kommende Saison sind klar: "Sagen wir es so - wir sind da, um irgendwann wieder zu gewinnen. Wir werden über den Winter alles tun, was in unserer Macht steht, um zunächst einmal wieder in Podiums-Reichweite zu kommen. Aber wir wissen alle, wie hart das ist."

"Der Hunger, wieder auf dem Podest zu stehen, ist extrem hoch. Es ist für einen Rennfahrer das schlimmste, gerade nach meinem Jahr davor, sich wieder hinten anstellen zu müssen. Man gibt trotzdem alles, aber es geht halt nicht, weil einfach die Erfahrung noch gefehlt hat. Jetzt weiß ich es besser und versuche auch, das auszuschöpfen. Sagen wir so - alles ist möglich."

Nach einer langen und anstrengenden Saison stehen für Cortese im direkten Anschluss an den Test nun zwei Wochen Urlaub auf dem Programm. Für das restliche Team gibt es allerdings erst noch einige Vorbereitungsarbeiten in Memmingen zu erledigen, bevor es auch für sie in die Winterferien geht.