Caterham bestätigt Einstieg in die Moto2

Caterham wird gemeinsam mit Suter ein Moto2-Motorrad entwickeln und ab 2014 in der Weltmeisterschaft einsetzen - Josh Herrin als erster Fahrer bestätigt

(Motorsport-Total.com) - Der Moto2-Einstieg von Caterham ist fix. Der britisch-malaysische Hersteller, der auch ein Team in der Formel 1 einsetzt, wird im kommenden Jahr mit einem eigenen Team an der Weltmeisterschaft antreten. Die Mannschaft wird ihren Sitz in der Formel-1-Fabrik in englischen Leafield haben. Beim Motorrad wird es sich um einen Eigenbau handeln, der gemeinsam mit Suter entwickelt wird. Ex-Grand-Prix Pilot Johan Stigefelt wird die Position des Teammanagers einnehmen, als erster Pilot wurde der US-Amerikaner Josh Herrin verpflichtet.

Titel-Bild zur News: Caterham-Logo

Caterham bringt 2014 ein eigenes Moto2-Motorrad in der WM an den Start

"Es ist ein stolzer Tag für uns, denn wir verkünden unseren Einstieg in die Moto2", sagt Caterham-Vize-Chef Kamarudin Meranun. "Wir werden zwei Jahre lang mit Suter zusammenarbeiten und haben Josh Herrin, den Meister der amerikanischen Superbike-Serie verpflichtet. Es ist ein großartiger Tag für Caterham. Nach der Formel 1 ist dies unser nächster Schritt im Motorsport, allerdings sind wir bereits durch Air Asia als Sponsor von Zulfahmi (Khairuddin, Moto3-Fahrer) in Erscheinung getreten."

Die Fluglinie Air Asia gehört ebenso wie Caterham zum Geschäftsimperium von Tony Fernandes, der im Jahr 2011 den britischen Sportwagenhersteller gekauft hat. Durch die Gründung des Moto2-Teams möchte Caterham auf den malaysischen Motorrad-Nachwuchs fördern. "Durch unseren Einstieg werden wir hoffentlich in der Lage sein, viele weitere malaysische Fahrer und Ingenieure zu entwickeln", sagt Meranun. "Wir möchten etwas großartiges für das Land und den Sport aufbauen."

"Dieses Projekt eröffnet uns die Möglichkeit, zusammen mit der Formel-1-Fabrik von Caterham in England ein Motorrad zu entwickeln. Wir werden die Entwicklung gemeinsam durchführen", sagt Eskil Suter. Mittelfristig zieht Caterham auch den Bau eines Straßenmotorrads in Betracht. Gemeinsam mit Motorenpartner Renault entwickelt das Formel-1-Team derzeit ein Straßenauto.


Fotos: Moto2 in Sepang


Auch Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta zeigte sich über den Einstieg von Caterham sehr erfreut: "Wie sie wissen gibt es viele Bewerber um einen Einstieg in der Moto2, daher müssen wir sorgfältig auswählen. Caterham ist entschlossen, es gut zu machen und ist herzlich willkommen."

Mit Herrin wird der amtierende Meister der US-Amerikanischen Superbike-Meisterschaft 2014 in die Moto2 einsteigen. In diesem Jahr sicherte sich der 23-Jährige Kalifornier auf einer Yamaha den Titel in der prestigeträchtigen AMA-Meisterschaft. Nun freut sich Herrin auf seinen Wechsel in die WM. "Ich könnte kaum aufgeregter sein, nachdem ich die Möglichkeit erhalte, für Caterham zu fahren. Schon als kleiner Junge war es mein Ziel, in der Weltmeisterschaft zu fahren, und jetzt ist es fast schon surreal, dass diese Gelegenheit endlich gekommen ist. Ich habe hart trainiert und bin bereit, in der extrem umkämpften Moto2-Klasse um großartige Resultate zu kämpfen", so Herrin.

Superbike-Pilot Jules Cluzel, dessen Wechsel zu Caterham vor einigen Tagen bereits beschlossenen Sache zu sein schien, wurde bisher nicht vom Team bestätigt. Neben dem Franzosen ist auch sein Landsmann Joahn Zarco Kandidat auf den zweiten Platz bei Caterham.