Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Yamaha bereitet neuen Rossi-Vertrag vor
Yamaha-Rennboss Furusawa will den Vertrag mit Valentino Rossi verlängern - Teamchef Brivio: "China und Le Mans waren typische Rossi-Rennen"
(Motorsport-Total.com) - Nach dem eher enttäuschenden Abschneiden in der vergangenen Saison sind die kleinen Risse zwischen dem japanischen Hersteller und Superstar Valentino Rossi nach den jüngsten Erfolgen wieder verschwunden. Die Partnerschaft geht in neues Glück, der Ehevertrag soll verlängert werden. Der Kontrakt des Italieners läuft zum Ende dieser Saison aus, aber Rossi hatte bereits seinen Wunsch nach einer Verlängerung der Zusammenarbeit deutlich gemacht. Allerdings könne er sich auch Auftritte im Rallyesport oder im Tourenwagen vorstellen, hatte der Superstar zu verstehen gegeben.

© Yamaha
Valentino Rossi soll schon bald einen neuen Yamaha-Vertrag bekommen
Auch Yamaha-Rennchef Masao Furusawa möchte den Vertrag verlängern. "Ja, denn Valentino wird ganz sicher auch noch ein paar weitere Saisons ein Siegfahrer sein", so der japanische Motorradsport-General gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. "Valentino kann solange Yamaha fahren wie er will, wenn er zumindest vorne mithält." Rossi hat die beiden vergangenen MotoGP-Läufe gewonnen und hat sich erstmals seit vielen Monaten wieder an die Spitze des Fahrerklassements gearbeitet.#w1#
Balsam auf die Wunden der vergangenen Saison, als er dem Ducati-Weltmeister Casey Stoner deutlich unterlegen war. "Das war der Fehler von Yamaha und nicht der Fehler von Rossi", gab Furusawa zu verstehen. "Der Dank für die Verbesserungen gilt ganz klar unseren Technikern, die durch ausgiebige Daten-Analyse herausgefunden haben, wo wir stärker werden mussten. Sie haben auf der Strecke gearbeitet, aber auch moderne Entwicklungssysteme gebaut und technische Dokumentation betrieben."

© Yamaha
Große Party in Le Mans: Valentino Rossi feierte den zweiten Sieg in Folge Zoom
"Die M1, die den Erfolg vom vergangenen Sonntag sicherlich wiederholen können wird, ist das Ergebnis von riesigem technischem und organisatorischem Aufwand. Wir haben uns etwas von der Power der Ducati genommen und ein bisschen von der Fahrbarkeit der Honda. Wir arbeiten jetzt schon an 2009", sagte der Yamaha-Rennboss. Furusawa sieht in Rossi den Champion der aktuellen MotoGP-Saison, vergisst aber nach dem Dreifach-Triumph von Le Mans nicht ein Lob für die anderen Yamaha-Piloten.
"Ein tolles Ergebnis auch von Lorenzo und Edwards. Aber ich liebe Valentino am meisten, momentan mehr als Jorge - tut mir leid, dass ich das sagen muss. Dass Rossi im Le Mans ganz oben auf dem Treppchen stand, zählt einfach am meisten. Er hat demonstriert, dass er zurzeit der stärkste Fahrer ist. Rossi wird seinen achten Titel holen. Lorenzo und Pedrosa werden ihn bei einzelnen Rennen mal schlagen können, aber am Ende wird Rossi siegen", hielt der Japaner ein Plädoyer für den "Doktor".
Auch Davide Brivio stimmt mit in die Lobeshymne ein. Der Yamaha-Teamchef erklärte: "Wenn sich Rossi auf dem Bike wohl fühlt und der Reifen gut arbeitet, dann kann er das Rennen so fahren wie er es möchte. Man kann sagen, dass China und Le Mans typische Rossi-Rennen waren." Er sei stolz auf die Leistungen in den vergangenen fünf MotoGP-Läufen und lobte die Technik-Abteilung: "Sie haben ein Problem identifiziert und beseitigt." Die Reifen-Umstellung war offenbar in der Werksmannschaft auf Seiten von Rossi schnell abgeschlossen.
Beim kommenden Lauf in Mugello kann Rossi laut Statistik kaum etwas passieren. Beim Heimrennen war der Yamaha-Star immer stark, egal unter welchen Voraussetzungen. Der 29-Jährige gewann dort auf Motorrädern von Aprilia, Honda und Yamaha und fuhr mit den schwarzen Gummis von Michelin und Dunlop zum Sieg. Beim nächsten Auftritt könnte er noch Bridgestone zur Siegessammlung hinzufügen. "Für Valentino ist es sehr wichtig, in Mugello zu gewinnen, nachdem er sechs Jahre lang gesiegt hat und nun mit dem neuen Reifenpartner kommt. Ich hoffe, wir können genauso gut weitermachen wie in den ersten fünf Saisonrennen", beschrieb Brivio die Aussichten für den kommenden Lauf.

