Suzuki erfolgshungrig: "Wir wollen mehr"

Suzuki zieht eine Zwischenbilanz: Teammanager Davide Brivio analysiert die erste Saisonhälfte und verrät, woran Suzuki in Japan momentan arbeitet

(Motorsport-Total.com) - Die erste Saisonhälfte hielt für Suzuki Höhen und Tiefen bereit. Maverick Vinales hätte bereits beim zweiten Rennen der Saison in Argentinien auf dem Podium stehen können. Schlussendlich musste Vinales bis zum Frankreich-Grand-Prix in Le Mans warten, bis er sein erstes MotoGP-Podium einfuhr. Teamkollege Aleix Espargaro stand oft im Schatten seines jüngeren Teamkollegen und ist zur Saisonhalbzeit nur WM-Elfter, während Vinales erster Verfolger der vier Werksmaschinen von Honda und Yamaha ist.

Titel-Bild zur News: Maverick Vinales

Maverick Vinales schenkte Suzuki das erste Podium mit der GSX-RR Zoom

"Unterm Strich lief die bisherige Saison besser als erwartet, doch wir möchten mehr. Wir hätten noch mehr erreichen können", ist Teammanager Davide Brivio im Gespräch mit 'MotoGP.com' überzeugt. Zudem denkt Brivio, dass die GSX-RR des aktuellen Jahrgangs deutlich konkurrenzfähiger ist als das Vorjahresmodell, was hauptsächlich an der Motorleistung liegt: "Wir starteten mit einer verbesserten Maschine in die Saison. Der Motor ist stärker. Das war im vergangenen Jahr unsere Schwachstelle."

"Zudem war Maverick nun deutlich reifer und schneller. Er ist nun für die MotoGP gerüstet", lobt Brivio die Entwicklung des ehemaligen Moto3-Weltmeisters. "Aleix blieb auf seinem Stand und zeigt gute Leistungen. Beide Fahrer konnten sich in der Meisterschaft steigern. Maverick ist WM-Fünfter. Ich hoffe, dass wir diese Position behaupten können."


Fotos: MotoGP-Test auf dem Red-Bull-Ring


"Im vergangenen Jahr wäre es sehr schwierig gewesen, diese Position zu erreichen. Wir machten im Vergleich zum Vorjahr einen großen Schritt. Wir sollten zufrieden sein mit unserer Arbeit, doch wir möchten mehr", hält Brivio fest. "Wir holten in Le Mans ein Podium und erreichten damit unser Ziel. Nun würden wir aber gern ein zweites und drittes Podium einfahren."

Davide Brivio

Davide Brivio rechnet Ende August mit neuen Entwicklungsteilen aus Japan Zoom

Gespannt sein darf man, wie sich Suzukis Verhalten bei der Fahrerwahl in der kommenden Saison bemerkbar macht. Vinales wurde von Yamaha abgeworben, von Espargaro trennte man sich, um Platz für Alex Rins zu schaffen. Bleibt die Entwicklung für 2017 stehen? "Beide Fahrer verlassen das Team. Wir hoffen, dass beide Fahrer eine gute zweite Saisonhälfte haben. Wir arbeiten weiter an der Entwicklung. Wir testen die neuen Teile mit den Stammfahrern, obwohl sie das Team verlassen. Wenn wir Fortschritte erzielen, dann werden die Ergebnisse besser. Das streben wir an", kommentiert Brivio, der seinen Fahrern nach wie vor alle Updates bereitstellen wird.

Doch woran tüfteln die Ingenieure in Japan aktuell? "Nach dem Rennen in Brünn sollten wir für die restlichen Rennen neue Teile bekommen. Es wird am Chassis gearbeitet. Vielleicht finden wir auch beim Motor noch etwas. Es wird weiter gearbeitet", erklärt der Teammanager. "Wir versuchen, die Maschinen besser zu machen. Ich denke, die Fahrer sind motiviert, die Saison bestmöglich mit Suzuki zu beenden", so Brivio.