Suppo wertet 2008 auch ohne Titel als Erfolg
Zwar wusste Casey Stoner auf der Ducati durchaus zu begeistern, doch Marco Melandris Engagement bei den Italienern fruchtete allerdings nicht wirklich
(Motorsport-Total.com) - Es war eine Saison der großen Gegensätze für Ducati. Während Ex-Weltmeister Casey Stoner mit dem Bike hervorragend zurrecht kam und lange Zeit im Titelkampf bleiben konnte, kam Neuzugang Marco Melandri mit seinem Motorrad einfach nicht klar. Der Italiener blieb deutlich hinter den Erwartungen des Teams und der Öffentlichkeit zurück und machte gegen seinen erfolgreichen Teamkollegen kaum einen Stich. Dementsprechend gemischt fällt die Saisonbilanz bei Ducati aus.

© Ducati
Marco Melandri fasste 2008 nicht wirklich Fuß bei Ducati und hatte ein hartes Jahr
"Ich hoffe sehr, dass Marco im kommenden Jahr ein besseres Gefühl für sein Bike entwickeln kann", sagte Ducati-Teamchef Livio Suppo nach dem letzten Saisonrennen. "Das war eine große Überraschung. Alle hatten von ihm erwartet, dass er schnell sein würde. Wir hatten auch bei Toni (Toni Elias; Anm. d. Red.) einige unterschiedliche Ergebnisse, also liegt es wohl eher am Fahrer als am Motorrad."#w1#
"Wir hoffen sehr darauf, dass die anderen Fahrer damit erfolgreich sein können", meinte der Italiener, der dem Jahr 2008 dennoch etwas Gutes abgewinnen konnte: Casey Stoner sorgte schließlich für positive Schlagzeilen. "Letztendlich ist der zweite Rang in der Meisterschaft noch immer ein gutes Resultat", meinte Suppo. "Abgesehen von unserem Erfolg im Vorjahr ist das noch immer unser zweitbestes Ergebnis."
"Wir haben am Anfang der Saison einige Punkte liegen lassen, manchmal hatten wir einfach Pech. Aber so ist der Rennsport. Im vergangenen Jahr lief alles perfekt und 2008 war da halt etwas anders. Es ist sehr schade, dass ein so guter Fahrer wie Casey, den Titel mit einem guten Bike verloren hat", so Suppo abschließend. "Auf der anderen Seite ist ja noch jung und hat noch viel Zeit, noch einmal um die Meisterschaft zu fahren."

