• 09.07.2008 16:09

  • von Britta Weddige

Stoner: "Man hat mich zu früh abgeschrieben"

Ducati konnte Casey Stoner innerhalb kurzer Zeit wieder zu alter Dominanz bringen - Der Weltmeister ist von der Leistungsexplosion "selbst geschockt"

(Motorsport-Total.com) - Zu Saisonbeginn durchschritt Ducati-Pilot Casey Stoner ein tiefes Tal. Der Weltmeister, der in der vergangenen Saison alles in Grund und Boden fuhr, kämpfte in den ersten Rennen um den Anschluss. Irgendwie schien es mit der GP8 nicht so richtig zu laufen, am Motor wurde herumexperimentiert, zwischenzeitlich griff man sogar auf das 2007er-Aggregat zurück. Auch Stoners Selbstvertrauen und sein Glaube an die Leistungsfähigkeit seiner Maschine waren angeknackst.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner und Ducati

Casey Stoner und Ducati haben derzeit wieder viel Grund zum Jubeln

Doch mit Barcelona kam die Wende - unter anderemk dank einer neuen Motormanagement-Software, die aus der GP8 plötzlich wieder eine Siegermaschine machte, mit der Stoner im Schlaf zurechtzukommen schien. Bei den letzten beiden Rennen in Donington und Assen war Stoner wieder der klare Dominator und in der Gesmtwertung wird sein Rückstand auf den Führenden Dani Pedrosa und den Zweitplatzierten Valentino Rossi immer kleiner.#w1#

"Nach den Tests in Barcelona habe ich gesagt, dass wir gerüstet sind für die Aufholjagd", sagte Stoner dem italienischen Magazin 'Motosprint'. "Unserer Rennabteilung ist es gelungen, an der Zündanlage und der Motormanagement-Software noch nachzubessern. Dadurch wurde die Leistungsabgabe beim Gasgeben gleichmäßiger."

"Um ehrlich zu sein, war es auch für uns ein Schock." Casey Stoner

Die Leistungsexplosion von Ducati sei ein "Schock" für die Konkurrenz gewesen, sagte Stoner und räumte ein: "Um ehrlich zu sein, war es auch für uns ein Schock. Vor Donington hätten wir nie damit gerechnet, dass wir nach Assen so nah an der WM-Spitze sein würden."

Stoner geht davon aus, dass die Wende gelungen ist und die Erfolge von Donington und Assen keine Strohfeuer waren: "Ich denke, dass wir sowohl am Sachsenring als auch in Laguna Seca sehr schnell sein können. Es wäre sehr gut, wenn wir die Lücke nach vorn ganz schließen könnten, bevor es in die Sommerpause geht. Um ehrlich zu sein: Es wäre schön, wenn ich bis dahin in Führung liegen würde."

"Vor drei Rennen war ich 50 Punkte hinter dem Führenden, jetzt sind es 29", sagte der Ducati-Star. "Man hat mich im Titelrennen wohl ein bisschen zu früh abgeschrieben. Deshalb wäre es schön, wenn ich zur Sommerpause vor allen anderen liegen würde ... jetzt fahren wir mal diese beiden Rennen und dann sehen wir, was passiert."