Smith strandet mit technischem Problem

Nach acht Runden muss Bradley Smith in Laguna Seca seine Tech-3-Yamaha abstellen - Top-8-Ergebnis wäre möglich gewesen

(Motorsport-Total.com) - MotoGP-Neuling Bradley Smith musste beim Rennen in Laguna Seca nach sieben aufeinanderfolgenden Top-15-Ergebnissen einen Nuller hinnehmen. Ende der achten Runde quittierte die Yamaha M1 des Briten ihren Dienst. Smith musste die Tech-3-Maschine abstellen und trauerte nach dem Ausfall einem Ergebnis in den Top 10 hinterher. Nach den ersten neun Rennen geht der Rookie mit 51 Punkten als WM-Elfter in die Sommerpause.

Titel-Bild zur News: Bradley Smith

Bradley Smith konnte in Laguna Seca keine weiteren Punkte holen Zoom

"Es ist schade, dass mein Rennen nach einem technischen Problem vorbei war, weil mein Motorrad bisher einwandfrei lief. Das kann immer passieren, doch leider passierte es im Rennen", bedauert Smith. "Wir werden es untersuchen, um den Fehler zu finden. Solche Dinge können passieren. Es ist aber schade, weil es so aussah, als hätte ich in den Top 8 ins Ziel kommen können."

"Das wäre ein gutes Ergebnis gewesen. Das Rennen lief gut und ich war zuversichtlich, nachdem ich im Warmup stark war. Wir konnten das Motorrad verbessern. Doch dann hatte ich das Problem und versuchte, es als einen Teil des Rennsports zu akzeptieren", bemerkt der Brite. "Die erste Saisonhälfte war eine schöne Erfahrung. Ich habe sehr viel gelernt. Ich habe das Gefühl, große Fortschritte zu machen. Die Sommerpause ist eine Gelegenheit, meine linke Hand auszukurieren. Ich möchte in Indianapolis noch stärker zurückkommen."