• 18.08.2007 17:55

  • von Johannes Orasche

Rossi: Pleiten und Pannen im Qualifying

Valentino Rossi geht beim MotoGP-Lauf von Brünn von der sechsten Startposition ins Rennen und spricht über seinen Tag am Masarykring

(Motorsport-Total.com) - Fiat-Yamaha-Pilot konnte mit dem sechsten Startplatz für den GP von Brünn mit Startplatz sechs Schadensbegrenzung. Der siebenfache Weltmeister lag wenige Minuten vor dem Schluss der Session nur auf Rang elf. Mit einer gelungenen Runde fuhr der Italiener auf die fünfte Position, wo er noch von Kawasaki-Pilot Randy de Puniet verdrängt wurde.

Titel-Bild zur News: Rossi

Fiat-Yamaha-Ass Valentino Rossi: Mit der Platzierung gerechnet

"Mit dem ersten Satz Qualifyer habe ich mich verbremst, damit hatte ich die erste Chance auf eine gute Zeit vertan", erläuterte Rossi. "Der zweite Versuch war fahrerisch gut, aber wir hatten einen zu weichen Qualifyer-Reifen montiert. Deshalb bin am Kurvenausgang stark gerutscht und war deshalb recht langsam."#w1#

"Der Reifen hat die Runde einfach nicht durchgestanden." Doch das war noch nicht alles. "Ich musste zudem im ersten Teilabschnitt vier Piloten überholen, was mir sicher zwei Zehntelsekunden gekostet hat. Der Platz in der zweiten Startreihe ist aber nicht so schlecht. Der sechste Rang ist ungefähr das, was wir für heute erwartet haben."

Rossi denkt wie immer schon an das Rennen. "Wir müssen vorne am Motorrad noch einige Anpassungen vornehmen. Die Frontpartie schiebt etwas. Ich habe mich noch nicht für den Rennreifen entschieden, das müssen wir auch noch morgen erledigen."

"Wenn es kühler wird, so wie heute am Vormittag, dann werden wir einen anderen Reifen wählen, als heute am Nachmittag", verrät Rossi. "Es wird schwierig, im Warmup noch Einstellungen zu probieren, weil wir ständig verschiedene Mischungen montieren, weil wir den Rennreifen wegen der neuen Regel sparen müssen."

"Ich hoffe, es wird recht warm, so wie heute am Nachmittag. Mein Rennrhythmus ist ganz ordentlich und ich bin überzeugt, dass wir um eine gute Platzierung kämpfen können."