• 18.08.2007 18:01

  • von David Pergler

De Puniet prescht auf Platz fünf vor

Guter Auftritt von Randy De Puniet, Schwierigkeiten für Anthony West: für Kawasaki Racing glich das Qualifying in Tschechien einer Achterbahnfahrt

(Motorsport-Total.com) - Kurz vor Ende der Qualifyingsession schlug Randy De Puniet zu und schnappte Valentino Rossi Startplatz fünf weg, was die Meisterschaftsambitionen des Ex-Champions nicht unbedingt verbessern dürfte. Für den Franzosen war das nach der langen Sommerpause ein guter Auftakt, sein Teamkollege Anthony West hingegen kämpfte einmal mehr mit den Tücken des Kurses, wie er zu Protokoll gab.

Titel-Bild zur News: Randy de Puniet

Der Franzose Randy De Puniet kehrte gestärkt aus der Sommerpause zurück

"Ich habe es heute aus vielerlei Gründen nicht geschafft, Vertrauen in das Bike zu finden", meinte der Australier. "Die Streckentemperatur heute war nicht wirklich das, was wir in Brünn im August erwartet hätten. Das bedeutete, dass wir einige Probleme mit der Traktion hinten hatten, welche morgen hoffentlich verschwinden, sobald sich die Strecke aufwärmt. Wir haben in den zwei Stunden des Trainings einige Verbesserungen am Setup gefunden und in den letzten zehn Minuten verhielt sich das Motorrad definitiv besser. Aber wir haben noch immer einige Arbeit vor uns."#w1#

Doch die Flinte wirft der Australier noch lange nicht ins Korn: "Alles in allem war es schwierig, heute schnell zu sein, aber ich bin zuversichtlich, dass wir uns morgen verbessern können. Wir müssen weiter unser Setup verfeinern und ich muss meine Linien an gewissen Stellen des Kurses perfektionieren. Wenn wir das schaffen, dann weiß ich, dass wir das Rennen auf einem höheren Rang beenden können als heute."

De Puniet hatte allen Grund zur Zufriedenheit: "Ich bin sehr glücklich, nach der langen Pause wieder auf dem Motorrad zu sitzen. Heute Morgen war es seltsam, weil einige Streckenabschnitte trocken waren und andere feucht, aber heute Nachmittag war die Strecke in Ordnung und die Temperatur war nicht so hoch. Wir haben hauptsächlich mit den Reifen und der Aufhängung gearbeitet und generell bin ich mit meinem Bike zufrieden. Ich hatte einen recht langen Run von wahrscheinlich acht oder neun Runden und meine Zeiten waren konstant und schnell, aber einige Sachen müssen wir noch verbessern. Ich bin sicher, dass wir einige Lösungen, zur Verbesserung meiner Rundenzeiten heute Abend finden werden", so der 26-Jährige.

Teamchef Yoshimoto Matsuda fasste den Tag wie folgt zusammen und verriet noch ein paar technische Details: "Wir haben in der Sommerpause unser Entwicklungsprogramm vorangetrieben, mit dem Resultat, dass unser verfügbarer Drehzahlbereich nun größer ist, was auf dieser Strecke für mehr Höchstleistung sorgt. Auch die Kupplung, die wir dieses Wochenende verwenden, ist eine Neuentwicklung, ebenso wie das Chassis. Beides hat Randy zu guten Resultaten verholfen, nachdem wir ein gutes Setup für seine Maschine gefunden haben."

"Anthony hatte heute augenscheinlich etwas Mühe, aber das ist eine neue Strecke für ihn auf einem MotoGP-Bike, und wir wissen, wie wir sein Setup für Morgen verbessern müssen, also denke ich, wir werden von ihm einige Verbesserungen sehen", so Matsuda. "Heute war ein guter Start, nicht nur für das Rennen in Brünn, sondern auch für den zweiten Teil der Meisterschaft."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!