Poncharal: "Müssen die Finanzkrise nutzen"
Herve Poncharal sieht in der Krise auch Positives: Der Zusammenhalt unter den MotoGP-Teams wächst, die Serie kann sich neu aufstellen
(Motorsport-Total.com) - Kawasaki will aussteigen, Honda will zumindest außerhalb der MotoGP sein Engagement reduzieren, die MotoGP bastelt an einem Sparpaket - die Finanzkrise hat den Motorradsport fest im Griff. Das ist jedoch kein Grund für Herve Poncharal, in Endzeitstimmung zu verfallen. Der Franzose ist in Personalunion Teamchef bei Tech-3-Yamaha und Präsident der Teamvereinigung IRTA. Poncharal hat damit den besten Überblick über die Vorgänge in der MotoGP - und er blickt der Zukunft mit viel Optimismus entgegen.

© Yamaha
Herve Poncharal sieht in der Finanzkrise eine große Chance für die MotoGP
"Im Moment wird viel nachgedacht, die Hersteller machen viele Vorschläge", wurde Poncharal von 'motogp.com' zitiert. Er hat in der Krise einen neuen Zusammenhalt unter den Teams und Herstellern festgestellt. Man will an einem Strang ziehen, um die Krise zu überwinden: "Es gibt Vorschläge, von denen ich vor drei oder vier Monaten nie gedacht hätte, dass sie jemand macht. Das ist ein Ergebnis der Finanzkrise. Es sind Dinge, die der Meisterschaft sehr gut tun. Die Dorna, die IRTA, die FIM und die MSMA, alle wollen einen Wandel. Wir müssen günstiger werden."#w1#
Natürlich ist sich Poncharal bewusst, dass die nächste Zeit nicht einfach wird. So rechnet er damit, dass weniger der dringend nötigen Sponsorengelder fließen werden. Unternehmen, die 20 oder 30 Prozent einsparen müssen, werden dies auch und vor allem bei ihren Sponsoringaktivitäten tun. Zudem sind die Zeiten, in denen die Gelder von Tabakfirmen nur so sprudelten, ohnehin schon lang vorbei. Doch Poncharal sieht darin eine "aufregende Herausforderung": "Wir müssen uns überlegen, wie wir noch konkurrenzfähiger und noch spektakulärer werden und gleichzeitig die Kosten senken können."
Was die Zukunft der MotoGP angeht, macht sich Poncharal jedenfalls keine Sorgen. "Ich kann Ihnen sagen, dass wir fahren werden", sagte er. "Natürlich müssen sich Dinge verändern. Die Welt ändert sich und die MotoGP muss sich ändern. Aber wir müssen diese Situation nutzen, um für die Zukunft einen radikal neuen Weg einzuschlagen. Wir müssen gestärkt aus dieser Krise hervorgehen, noch kompetitiver und spektakulärer werden."
"Das ist eine gute Gelegenheit für die MotoGP, sich neu aufzustellen", fuhr Poncharal fort. "Ich bin mir recht sicher, dass wir schon bald interessante Maßnahmen für 2010 beschließen werden, mit denen wir für weniger Geld noch besser werden. Das ist unser Ziel. Wir sind optimistisch."

