Pedrosa: Früh Feierabend nach 26 Runden

Honda-Pilot Dani Pedrosa konnte in Mugello aufgrund seiner angeschlagenen Schulter nicht die neue Vordergabel testen - Neue Stoßdämpfer vermittelten ein gutes Gefühl

(Motorsport-Total.com) - Dani Pedrosa war nach seinem Comeback-Wochenende müde. Nach drei anstrengenden Tagen stand am Montag noch der Testtag in Mugello auf dem Programm. Für den Spanier waren kurze Versuche mit langen Pausen dazwischen angesetzt, damit er sich erholen konnte und der Test nicht ganz verloren war. Bei Tests müssen die Piloten konstant am Limit fahren, damit positive oder negative Veränderungen ihre Wirkung zeigen. Pedrosa probierte neue Öhlins-Dämpfer für das Hinterrad und andere Kleinigkeiten. Nach 26 Runden beendete der Honda-Pilot den Tag vorzeitig.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Dani Pedrosa fuhr am Mugello-Testtag mit seiner Honda 26 Runden

"Es war ein kurzer, aber sehr interessanter und positiver Test", sagt Pedrosa nach seiner sechstschnellsten Zeit. "Wir wollten bei diesem Test unsere Aufhängungen verbessern. Aufgrund meiner Schulterprobleme haben wir nicht die neue Vordergabel probiert, weil ich nicht am Limit bremsen kann. Es wäre also nutzlos gewesen. Es handelte sich um die neue Öhlins-Vordergabel, die ich schon in Estoril nicht testen konnte, weil ich dort auch Schmerzen hatte."


Fotos: Daniel Pedrosa, MotoGP in Mugello


"Casey und Andrea verwenden sie seit Portugal und es scheint ein großer Schritt vorwärts zu sein. Sobald sich meine Fitness verbessert, werde ich sie auch verwenden, weil es das Bremsverhalten verbessert. Vielleicht probiere ich sie im Training auf dem Sachsenring zusammen mit der neuen Hinterradschwinge, mit der ich heute gefahren bin, aus. Ich muss noch mehr Runden damit fahren, um eine endgültige Entscheidung zu treffen."

"Wir haben auch zwei hintere Stoßdämpfer getestet, die positiv waren. Wir haben wichtige Daten für die kommenden Rennen gesammelt. Wir sollten mehr Grip von der Reifenkante haben und das Motorrad sollte am Kurveneingang ruhiger sein, wenn ich es herumwerfe. Diese beiden Aspekte will ich verbessern. Mehr haben wir heute nicht getestet."