Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Liveticker Valencia: Rins gewinnt, Bagnaia ist Weltmeister!
Die MotoGP in Valencia im Re-live +++ Rins holt letzten Suzuki-Sieg +++ Bagnaia reicht P9 zum Titel +++ Fernandez in der Moto2 Weltmeister +++
It's a wrap!
Mit dem Bild der drei Weltmeister dieses Jahres verabschieden wir uns aus unserem letzten MotoGP-Liveticker der Saison! Natürlich werden wir Dich auch in der Wintersaison weiter mit News aus der Motorrad-WM versorgen. Schließlich geht die Vorbereitung auf die nächste Saison schon am nächsten Dienstag mit dem MotoGP-Test in Valencia los.
Es war eine spannende und ereignisreiche Saison 2022 mit Francesco Bagnaia als verdientem Champion. Zum Schluss möchten wir uns noch bei Dir für die Aufmerksamkeit bedanken und hoffen, dass Du uns auch in der nächsten Saison treu bleibst!
Moto2-Update: Vietti bestraft
Wir haben noch einen Nachtrag aus der Moto2: Weil Celestino Vietti nach seinem Sturz die Anweisungen der Streckenposten missachtet und nicht sofort auf die schwarz-orangene Flagge (mechanisches Problem - Strecke verlassen) reagiert hat, erhält er für den nächsten Grand eine doppelte Long-Lap-Penalty. Wirksam wird diese aber erst im März.
Noch ein paar Fakten zum neuen Weltmeister
- Francesco Bagnaia ist der erste italienische Fahrer, der seit Valentino Rossi im Jahr 2009 einen Weltmeistertitel in der Königsklasse errungen hat. Insgesamt ist er der siebte italienische Fahrer, dem dies gelingt.
- Mit 25 Jahren und 296 Tagen ist Bagnaia der älteste Fahrer, der seinen ersten MotoGP-Weltmeistertitel seit der Einführung der Klasse im Jahr 2002 errungen hat. Nicky Hayden aus dem Jahr 2006 ist der nächste: 25 Jahre und 91 Tage alt.
- Mit elf Siegen in der Königsklasse, alle mit Ducati, liegt Bagnaia auf der Liste der Ducati-Fahrer mit den meisten Siegen in der Klasse hinter Casey Stoner (23 Siege) und Andrea Dovizioso (14) auf Platz drei.
- In dieser Saison stand Bagnaia öfter auf dem Podium als jeder andere Fahrer (zehnmal), darunter sieben Siege.
- Bagnaia ist auch der erste Fahrer, der sich den Titel in der Königsklasse sichern konnte, obwohl er im Laufe der Saison fünfmal nicht ins Ziel kam.
- Nach dem Grand Prix von Deutschland lag Bagnaia mit 91 Punkten Rückstand auf Fabio Quartararo auf dem sechsten WM-Platz in der Meisterschaft. Seit Einführung des Punktesystems im Jahr 1993 hat niemand zuvor so viel aufgeholt.
MotoGP: Ergebnis
In der WM trennen Bagnaia und Quartararo am Ende 17 Punkte. Aleix Espargaro verliert durch den Ausfall noch Platz drei an Bastianini. Sieben Punkte machen den Unterschied.
- Rennergebnis
- WM-Stand
Rins: "Habe bei Suzuki so viel gelernt"
Alex Rins (Suzuki; 1.): "Wahnsinn! Wahnsinn! Suzuki steigt aus und wir hätten die Saison nicht besser als mit P1 beenden können. Ich bin so stolz. Im Laufe der Jahre habe ich bei Suzuki so viel gelernt. Jetzt beginnt ein neues Kapitel in meinem Leben. Ich kann einfach nur Danke sagen an alle. Ich bin so glücklich!"
Binder: "Das Bike war heute das beste"
Brad Binder (KTM; 2.): "Ich habe heute alles probiert. Das ist meine erste Saison seit langer Zeit, in der ich kein Rennen gewonnen habe. Ich wollte heute wirklich unbedingt gewinnen und habe alles gegeben. Anfangs hing ich im Feld fest und konnte viele Fahrer zunächst nicht überholen."
"Ein Riesendankeschön an mein Team, das in dieser Saison einen hervorragenden Job geleistet hat. Das Bike heute war das beste, das ich im ganzen Jahr hatte. Ich habe alles gegeben und freue mich über den zweiten Platz. Auf ein Neues in der nächsten Saison!"
Martin: "Das Rennen heute war schwierig"
Jorge Martin (Pramac-Ducati; 3.): "Das war heute zäh. Zunächst einmal Glückwunsch an 'Pecco'! Er ist das ganze Jahr über unglaublich stark gefahren und hat sieben Rennen gewonnen. Es ist immer eine Freude, von ihm zu lernen."
"Das Rennen heute war schwierig. Ich hatte keinen guten Start, ehrlich gesagt meinen schlechtesten der gesamten Saison. Dann wollte ich Rins folgen, aber seine Pace war sehr stark. Ich hingegen hatte Probleme mit dem Vorderreifen. Die Saison trotzdem noch so beendet zu haben, freut mich sehr. Das gibt uns Motivation für die Zukunft. Jetzt freue ich mich auf den Test am Dienstag. Dann schauen wir mal, ob wir in der kommenden Saison um den WM-Titel kämpfen können."
Reaktion des letzten Ducati-Weltmeisters
Casey Stoner hat das Saisonfinale natürlich verfolgt und schreibt auf Instagram: "Diese zwei Jungs haben eine erstaunliche Meisterschaft hingelegt und es bis in die letzte Runde hinausgezögert. Herzlichen Glückwunsch an beide für eine hart umkämpfte Saison und danke für die Unterhaltung. Bravo @pecco63"
Bagnaia: "Das schwierigste Rennen meines Lebens"
Francesco Bagnaia (Ducati; Weltmeister): "Das fühlt sich gut an. Ehrlich gesagt war das das schwierigste Rennen für mich im ganzen Jahr, ich würde sogar sagen in meinem Leben. Ich hatte echt zu kämpfen."
"Meine Mission war es, in die Top 5 zu fahren. Ich weiß nicht warum, aber nach drei, vier Runden bekam ich große Probleme. Es war unmöglich, das Vorderrad unter Kontrolle zu halten. Das Wichtigste aber ist, dass wir Weltmeister sind. Das ist wirklich ein großartiger Tag! Ich bin überglücklich!"

© Motorsport Images
MotoGP: Glückwünsche vom "Doctor"
Mit der Aussicht auf den ersten WM-Titel eines Italieners auf einem italienischen Bike seit 1972 (Giacomo Agostini mit MV Agusta) war jede Menge italienische Prominenz zum Saisonfinale gereist, darunter auch Bagnaias Mentor Valentino Rossi. Er ist natürlich einer der Ersten, der gratuliert.
MotoGP: Das komplette Klassement
Der Vollständigkeit halber werfen wir noch einen Blick auf das finale Klassement: Rins gewinnt also vor Binder. Martin wird Dritter. Quartararo hat mit dem Kampf um den Sieg nichts zu tun und beendet die Saison mit einem vierten Platz und als Vizeweltmeister.
Oliveira fährt im letzten Rennen mit KTM auf Platz fünf. Dahinter reihen sich Mir, Marini, Bastianini, Bagnaia und Morbidelli ein. Bezzecchi, Fernandez, Gardner, Nakagami und Di Giannantonio sichern sich die restlichen Punkteränge. Cruchtlow und Alex Marquez werden nach ihren Stürzen noch auf 16 und 17 abgewunken.
MotoGP: Rins gewinnt, Bagnaia Weltmeister
Es reicht nicht mehr. Binder schließt zwar bis auf vier Zehntel auf, doch Rins rettet den Sieg ins Ziel und lässt Suzuki zum Abschied noch einmal jubeln. Gejubelt wird auch in der Duacti-Box, denn Bagnaia kommt als Neunter ins Ziel und sichert sich damit seinen ersten Weltmeistertitel in der MotoGP. Für Ducati ist es der erste Fahrertitel seit 2007.
MotoGP: Binder Zweiter
In der vorletzten Runde legt sich Binder auch Martin zurecht. Damit ist er Zweiter. Auf Rins an der Spitze fehlen ihm sieben Zehntel. Kommt der KTM-Pilot auf den letzten Kilometern noch nah genug heran für eine Schlussattacke?
MotoGP: Rins souverän
Rins führt das Rennen zwar seit Runde eins an, war aber kaum im Bild zu sehen. Er hält seinen Vorsprung bei knapp acht Zehnteln. Weniger komfortabel hat es Martin auf Platz zwei, denn Binder drückt von hinten. Quartararo kann von Rang vier derzeit nur zusehen.
MotoGP: Miller gestürzt
Noch fünf Runden. Brad Binder kassiert Miller, der kurz darauf in Kurve 11 stürzt. Quartararo rückt damit wieder auf Platz vier vor, hat aber über eine Sekunde Rückstand auf Binder. Ihm geht die Zeit aus.
MotoGP: Bagnaia von Ducatis überholt
Die letzten sieben Runden laufen und Rins checkt langsam, aber sicher aus. Er hat jetzt schon acht Zehntel Vorsprung auf Martin. Der wiederum hat Miller und Brad Binder direkt hinter sich. Quartararo kämpft auf Platz fünf um den Anschluss.
Die nächste Gruppe führt Mir vor Oliveira an. Marini ist nach einem sauberen Überholmanöver an Bagnaia Achter. Und auch Bastianini geht am WM-Leader vorbei. Er ist also nur noch Zehnter.


Neueste Kommentare