MotoGP live

MotoGP-Liveticker Valencia: Miller-Bestzeit und Vinales-Drama am Freitag

Die MotoGP in Valencia im Liveticker +++ Miller bleibt am Nachmittag Schnellster +++ Vinales mit Motorenstrafe & Corona-Sorgen +++ Rossi-Comeback am Samstag fix +++

15:06 Uhr

MotoGP: Vinales muss aus der Boxengasse starten!

Bereits gestern deutete Maverick Vinales an, wie schwierig seine Motorensituation ist. Nun verrät Yamaha-Teammanager Massimo Meregalli bei 'Sky Italia', dass der Spanier in Valencia seinen sechsten Motor nutzen muss und am Sonntag deshalb aus der Boxengasse starten wird. Vinales' Titelhoffnungen dürfte das ein jähes Ende setzen.

10:50 Uhr

MotoGP FT1: Rossi (noch) nicht am Start

Auch wenn Valentino Rossi einen negativen PCR-Test vorweisen konnte und nach Valencia gereist ist, wird er am Freitag noch nicht ins Geschehen eingreifen. Er muss erst ein zweites Negativergebnis vorlegen. Die ersten beiden Freien Trainings springt Superbike-Pilot Garrett Gerloff für ihn ein.

Auch bei Aprilia geht mit Lorenzo Savadori ein ehemaliger Superbike-Pilot an den Start. Er ersetzt Bradley Smith bei den letzten drei Rennwochenenden.


10:47 Uhr

Moto3 FT1: Ergebnis

- Link zum FT1-Ergebnis Moto3


10:43 Uhr

Moto3 FT1: Masia mit Bestzeit

Über die vielen Stürze wollen wir das Klassement nicht vergessen. Die karierte Flagge ist draußen und es ist Jaume Masia, der die Session mit einer Bestzeit von 1:49.840 Minuten als Schnellster beendet. Tatsuki Suzuki hat auf Rang zwei 0,294 Sekunden Rückstand. Dritter ist Kaito Toba.

Alonso Lopez stürzt spät, wird aber Vierter vor Tony Arbolino, Andrea Migno und John McPhee. Niccolo Antonelli, Celestino Vietti und Gabriel Rodrigo komplettieren die Top 10. Der Abstand zur Spitze liegt bei 1,438 Sekunden.


10:39 Uhr

Moto3 FT1: WM-Leader gecrasht

Highsider bei Arenas! Der WM-Leader wird in Kurve 4 von seiner KTM abgeworfen und kracht hart auf seine rechte Körperhälfte. Er bleibt kurz im Kies sitzen, kann die Unfallstelle dann aber selbstständig verlassen. Eine Verletzung kann in der finalen Phase der Saison natürlich keiner gebrauchen.


10:36 Uhr

Moto3 FT1: Stürze häufen sich

Jetzt, wo die Fahrer das Limit noch etwas aggressiver ausloten, passieren weitere Stürze. Auch Jason Dupasquier reiht sich mit einem Crash ein. Ihn katapultiert es spektakulär über sein Bike hinweg, dass ohne ihn weiterfährt, bevor es ebenfalls im Kies landet.

Kurz darauf gehen auch Barry Baltus und Tatsuki Suzuki zu Boden.


10:32 Uhr

Moto3 FT1: Schlussphase beginnt

Die letzten zehn Minuten des Trainings sind angebrochen und die Piloten drehen nach dem einen oder anderen Boxenstopp weiter fleißig ihre Runden. Tatsuki Suzuki und Tony Arbolino führen das Klassement mit tiefen 1:50er-Zeiten an. John McPhee liegt auf Rang drei bereits über eine Sekunden zurück.

Für Arbolino endet die Zeitenjagd jedoch jäh in Kurve 5: Er rutscht übers Vorderrad ins Kiesbett. Zuvor hätte es dort auch Jeremy Alcoba fast abgeworfen, er konnte einen Sturz aber abfangen.


10:24 Uhr

Moto3 FT1: Was macht der WM-Leader?

Arenas riskiert bei den nassen Bedingungen nicht zu viel. Er rangiert aktuell an 14. Stelle und hat knapp 1,8 Sekunden Rückstand. Grund zur Sorge ist das aber nicht. Für den Rest des Wochenendes wird ohne trockenes Wetter erwartet.


10:22 Uhr

Moto3 FT1: Erster Sturz

Yuki Kunii schreibt den ersten Sturz des Tages. Ihn hat in Kurve 14 ein Highsider erwischt. Der Japaner läuft aber schon wieder, im Gegensatz zu seinem Bike, das beschädigt an die Box gebracht werden muss.

Im Klassement sehen wir derweil die ersten 1:51er-Zeiten. Migno, Suzuki, Lopez, Tatay und Arbolino belegen damit die ersten fünf Plätze.


10:18 Uhr

Moto3 FT1: Zwischenstand

Migno kratzt mit einer neuen Bestzeit an der 1:52er-Marke und auch eine Reihe anderer Fahrer hat die 1:53 mittlerweile unterboten. Die neue Reihenfolge: Migno, Masia, Lopez, McPhee, Toba, Arbolino, Suzuki, Vietti, Fernandez und Rodrigo.

Zwischenfälle gab es trotz der widrigen Bedingungen bisher nicht.


10:12 Uhr

Moto3 FT1: Migno vs. Suzuki

Es herrscht reger Betrieb auf der Strecke. Die Fahrer steigern sich von Runde zu Runde. Migno präsentiert sich bei diesen Verhältnissen weiterhin stark und duelliert sich an der Spitze des Tableaus mit Tatsuki Suzuki, der die Bestzeit jetzt auf 1:52.484 Minuten gedrückt hat.

Migno und Suzuki sind die einzigen Fahrer, die bisher in die 1:52er-Zeiten vorgedrungen sind. Dahinter reihen sich Celestino Vietti, Jaume Masia und John McPhee ein.


10:07 Uhr

Moto3 FT1: Langsames Herantasten

Die ersten Zeiten trudeln ein: Andrea Migno führt das Feld mit einer Zeit von 1:54.677 Minuten nach zwei fliegenden Runden an. Damit hat er mehr als eine Sekunden Vorsprung auf den Rest. Doch das Klassement ändert sich ständig. Die Fahrer machen sich mehr und mehr mit den Bedingungen vertraut.


10:03 Uhr

Moto3 FT1: Es ist nass

Die Bedingungen für das erste Training des Tages sind ungemütlich. Es herrschen 18 Grad Luft- und gut 16 Grad Asphalttemperatur. Es regnet und die Strecke ist nass. Trotzdem wartet das Feld nicht lange ab und verlässt gleich zu Beginn der Session geschlossen die Box.


09:53 Uhr

Noch ist alles offen

Vor diesem Rennwochenende haben in der MotoGP rein rechnerisch noch 14 Fahrer die Chance auf den Titel. Das zeigt, wie eng und unvorhersehbar die diesjährige Saison bisher verlaufen ist. Auch in den kleinen Klassen ist noch offen, wer das WM-Rennen für sich entscheiden wird.

Der Doubleheader in Valencia könnte eine Vorentscheidung bringen.


09:49 Uhr

Buenos dias!

Hallo und willkommen beim MotoGP-Liveticker zum Grand Prix von Europa, der auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia stattfindet. Heute stehen die Freien Trainings der drei Klassen auf dem Programm. Das Wetter könnte eine große Rolle spielen, denn in den vergangenen Tagen hat es stark geregnet. Hier im Ticker begleiten wir den ganzen Tag und halten dich mit allen wichtigen Infos auf dem Laufenden.

Der Zeitplan für Freitag:
1. Freies Training
10:00-10:40 Uhr: Moto3
10:55-11:40 Uhr: MotoGP
11:55-12:35 Uhr: Moto2

2. Freies Training
13:35-14:15 Uhr: Moto3
14:30-15:15 Uhr: MotoGP
15:30-16:10 Uhr: Moto2

Neueste Kommentare