Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Thailand: Extrem enge Zeitabstände! Martin stürzt nach Bestzeit
Die MotoGP in Thailand als Tickernachlese +++ 18 Fahrer innerhalb von weniger als 0,6 Sekunden +++ Martin stürzt nach Bestzeit +++ Quartararo schafft es ins Q2 +++
Moto2 T1: Der nächste Sturz
Dixon kann zurück an die Box fahren und bespricht sich mit seiner Crew. Nun stürzt Darryn Binder in Kurve 12. Besser macht es Aldeguer, der mit dem Boscoscuro-Chassis neue Bestzeit fährt.
Moto2 T1: Bestzeit und Sturz Dixon
Der Brite fährt neue Bestzeit und hat in seiner nächsten Runde Bestzeit in den ersten drei Sektoren. Aber dann rutscht Dixon in der Rechtskurve 9 aus und geht zu Boden. Passiert ist ihm zum Glück nichts. In Australien hat er sich bei einem Sturz die rechte Schulter ausgekugelt.
Moto2 T1: Acosta von Beginn an schnell
Der WM-Favorit kommt gut aus den Startlöchern und fährt sofort die schnellsten Zeiten. Salac kann ähnliche Zeiten fahren, aber die restlichen Fahrer haben in den ersten Runden fast eine Sekunde Rückstand.
Moto2 T1: Erster Matchball für Acosta
Pedro Acosta kann an diesem Wochenende vorzeitig Weltmeister werden. Gewinnt er, darf Tony Arbolino nicht besser als Zehnter werden. Wird Acosta Zweiter, dürfte Arbolino nicht besser als 15. werden.
Moto3 T1: Bestzeit Masia
Das Training geht zu Ende und mit 1:42.318 Minuten setzt sich zum Schluss wieder Jaume Masia an die Spitze. Auf den weiteren Plätzen folgen Diogo Moreira, Ryusei Yamanaka, David Alonso und Ayumu Sasaki.
Australien-Sieger Deniz Öncü ist Sechster, gefolgt von Syarifuddin Azman, Riccardo Rossi, David Munoz und Daniel Holgado. Letzterer hat eine knappe Sekunde Rückstand.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto3 T1: Schlussphase
Die letzten Minuten laufen und Moreira fährt vor Yamanaka neue Bestzeit. Bei vielen Fahrern leuchten nun bessere Sektorzeiten auf. Da wird sich also noch viel verschieben.
Moto3 T1: Veijer steigert sich
Der Rookie von IntactGP ist zum ersten Mal in Thailand und kommt immer besser klar. Er schiebt sich auf den achten Platz.
Moto3 T1. Die Reihenfolge
Fast alle Fahrer sind vor den letzten zehn Minuten an der Box. Die Top 10 lauten: Sasaki, Kelso, Masia, Öncü, Yamanaka, Rueda, Holgado, Moreira, Artigas und Bertelle.
Moto3 T1: Langer erster Run
Die meisten Fahrer sind schon neun oder zehn Runden gefahren. Sasaki setzt sich vor Kelso an die Spitze. Masia ist Dritter. Holgado reduziert seinen Rückstand auf sechs Zehntelsekunden.
Moto3 T1: Bestzeit Kelso
Nach seinem ersten Podestplatz beim Heimrennen in Australien präsentiert sich Kelso auch hier von Beginn an gut. Mit 1:43.570 Minuten setzt sich der PrüstelGP-Fahrer an die Spitze. Dahinter folgen die WM-Konkurrenten Masia und Sasaki.
Moto3 T1: Guter Beginn von Masia
Nach den ersten Minuten führt Jaume Masia das Timing an. Hinter dem WM-Führenden sortieren sich Joel Kelso, Deniz Öncü, Ayumu Sasaki und Diogo Moreira ein. Daniel Holgado ist Sechster, liegt aber schon acht Zehntelsekunden zurück.
Moto3 T1: Gute Bedingungen
Es ist sonnig, warm und ein optimaler Tag. Da hier nicht so viel Fahrbetrieb stattfindet, gibt es natürlich nicht so viel Grip. Aber dieser wird sich im Laufe der Trainings aufbauen. Auch auf den Tribünen sind schon zahlreiche Fans zu sehen, vor allem Fans von Moto2-Fahrer Somkiat Chantra.
Moto3 T1: Zwei Wildcards
Kaito Toba darf in diesem Training nicht fahren. In Thailand hat er sich nicht korrekt gegenüber den Rennkommissaren verhalten. Welche Worte genau gefallen sind, wissen wir nicht. Zusätzlich zur Sperre im ersten Training musste der Japaner 1.000 Euro Strafe zahlen.
Ana Carrasco und Romano Fenati fehlen weiter verletzungsbedingt. So wie zuletzt fährt statt Fenati Nicola Fabio Carraro und statt Carrasco Vicente Perez.
Mit Krittapat Keankum (BOE-KTM) und Tatchakorn Buasri (Honda Team-Asia) sind zwei Wildcard-Starter aus Thailand dabei.
Guten Morgen!
Hallo beim Liveticker zum MotoGP-Trainingstag in Thailand. Zum vierten Mal wird auf dem Buriram-International-Circuit gefahren. Mit zwei Siegen ist Marc Marquez bisher der erfolgreichste Fahrer auf dieser Strecke. Das Wetter könnte in den kommenden Tagen auch eine Rolle spielen.
Der Zeitplan für Freitag (in MESZ):
04:00-04:35 Uhr: Moto3 Training 1
04:50-05:30 Uhr: Moto2 Training 1
05:45-06:30 Uhr: MotoGP Freies Training 1
08:15-08:50 Uhr: Moto3 Training 2
09:05-09:45 Uhr: Moto2 Training 2
10:00-11:00 Uhr: MotoGP Training

