Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Super-Samstag in Silverstone - Siege, Stürze, Strafen
Die MotoGP in Silverstone im Re-Live +++ Bastianini gewinnt den Sprint +++ Martin und Espargaro auf dem Podium +++ Bagnaia und Marquez gestürzt
MotoGP Q2: Wer holt die Pole?
Die zwölf schnellsten Fahrer machen die vorderen Startplätze jetzt unter sich aus. Wieder stehen 15 Minuten zur Verfügung. Die Trainings hat allesamt Martin getoppt. Doch Bagnaia und Espargaro, Vorjahressieger in Silverstone, waren ihm auf den Fersen.
MotoGP Q1: Marquez und Acosta weiter
Die letzte Runde von Alex Marquez sitzt: Er verdrängt Acosta mit einer Zeit von 1:58.737 Minuten von Platz eins und sichert sich das Weiterkommen. Acosta bleibt Zweiter und zieht ebenfalls in die nächste Runde ein.
Morbidelli kann sich zwar noch steigern, scheitert als Dritter knapp. Raul Fernandez wird zum Schluss bis auf Platz vier durchgereicht. Teamkollege Oliveira bleibt auf Rang fünf hängen.
MotoGP Q1: Fernandez legt vor, aber ...
Raul Fernandez sucht sein Heil in der Flucht und legt im zweiten Run mit 1:58.608 Minuten vor. Damit ist er neuer Führender. Doch Acosta zieht direkt nach und fährt noch einmal zwei Zehntel schneller.
MotoGP Q1: Zwischenstand
Die ersten 1:58er-Zeiten an diesem Wochenende fallen. Acosta, Alex Marquez und Morbidelli haben die Marke geknackt und liegen in dieser Reihenfolge vorn. Raul Fernandez und Oliveira folgen dahinter.
Nach dem ersten Run steuern alle noch einmal die Box an, um sich für den finalen Versuch frische Reifen zu holen.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Yamaha, Honda, Tech3, Trackhouse sowie Alex Marquez und Morbidelli kämpfen in den nächsten 15 Minuten um den nachträglichen Q2-Einzug. Gemessen an den Trainings haben die Trackhouse-Piloten, Morbidelli und Acosta die besten Chancen, weiterzukommen. Es gibt aber nur zwei Plätze.
MotoGP FT2: Martin knapp vor Bagnaia
Martin bleibt in diesem Training vorn. Bagnaia schiebt sich zum Schluss aber noch an Espargaro vorbei und wird Zweiter. Nur eine Tausendstel trennen die beiden. Die Top 3 liegen nur 0,069 Sekunden auseinander.
Di Giannantonio beendet die Session als Vierter vor Bastianini. Vinales, Morbidelli, Miller, Marc Marquez und Acosta runden die zweite Hälfte der Top 10 ab. Bester Yamaha-Pilot wird Quartararo auf Rang 16. Marini bringt Honda auf Platz 17.
MotoGP FT2: Ducati vs. Aprilia
Es wird schneller und die Fahrer nähern sich der ersten 1:58er-Zeit. Nach Aleix Espargaro hat nun auch Martin Bagnaia von der Spitze verdrängt. Die neue Bestzeit liegt bei 1:59.039 Minuten. Es sieht ganz nach einem Kampf zwischen Ducati und Aprilia aus.
Hinter Vinales rangiert Morbidelli auf Platz fünf. Oliveira ist Sechster. Bastianini, Acosta, Raul Fernandez und Marc Marquez komplettieren die aktuelle Top 10.
MotoGP FT2: Zwischenstand
Nach den ersten zehn Minuten liegt Bagnaia mit 1:39.352 Minuten vorn. Das Aprilia-Werksduo folgt direkt dahinter. Martin ist Vierter, Acosta Fünfter. Marc Marquez zeigt sich nach einem schwierigen Freitag auf Rang sechs.
MotoGP FT2: Neben der Strecke
Acosta verbremst sich auf seiner Outlap in Kurve 15, kommt im Kiesbett aber zum Stehen und kann einen Sturz verhindern. Der MotoGP-Rookie muss nachher in Q1 um den nachträglichen Q2-Einzug kämpfen.
Bei den Reifen dominiert im Moment die weiche Mischung vorne wie hinten. Vereinzelt sind auch Medium-Reifen montiert. Die meisten der Pneus haben schon einige Runden hinter sich, sind also nicht mehr ganz frisch.
MotoGP FT2: Letztes Training
Bevor die MotoGP in ihr Qualifying geht, haben die Fahrer noch einmal 30 Minuten Zeit, um letzte Anpassungen vorzunehmen und sich auf die Strecke einzustellen. Das Wetter sieht stabil aus. Es hat etwas aufgeklart und die Sonne zeigt sich. Regen ist also erst einmal nicht zu erwarten.
Moto2 T2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Aron Canet (Kalex)
Zonta van den Goorbergh (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Sergio Garcia (Boscoscuro)
Celestino Vietti (Kalex)
Jake Dixon (Kalex)
Ai Ogura (Boscoscuro)
Somkiat Chantra (Kalex)
Tony Arbolino (Kalex)
Diogo Moreira (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Marcos Ramirez (Kalex)
Manuel Gonzalez (Kalex)
Darryn Binder (Kalex)
Moto2 T2: Canet mit Rekord
Aron Canet markiert zum Schluss mit 2:03.433 Minuten einen neuen Streckenrekord und manifestiert Platz eins. Zonta von den Goorbergh steigert sich auf Platz zwei, Joe Roberts und Sergio Garcia reihen sich dahinter ein.
Celestino Vietti komplettiert die Top 5, gefolgt von Jake Dixon, Ai Ogura, Somkiat Chantra, Tony Arbolino und Diogo Moreira. Xavier Artigas stürzt spät. Für den deutschen Ersatzpiloten Marcel Schrötter sind die Top 14 auf Platz 26 deutlich außer Reichweite.
Moto2 T2: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten laufen und die Fahrer rücken für einen weiteren Run mit frischen Reifen aus. Noch hat sich in den Top 14 nicht viel getan. Das dürfte sich jetzt aber ändern, denn es leuchten erste roten Sektorenbestzeiten auf.
Moto2 T2: Frühe Steigerungen
Manuel Gonzalez kann sich als einer der Ersten gegenüber Freitag steigern. Mit 2:04.124 Minuten klettert er an diese Spitze dieser Session. Das bringt ihn im Gesamtklassement vorläufig auf den neunten Platz. Auch Zonta van der Goorbergh hat sich verbessert. Er ist Zehnter. Es sind bisher die einzigen Steigerungen in den Top 14.
Moto2 T2: Wer kommt weiter?
Weiter geht es mit der Moto2. Auch hier entscheidet sich in der nächsten halben Stunde, wer direkt in Q2 einzieht. Messlatte ist Aron Canets Freitagsbestzeit von 2:03.602 Minuten.

