MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Super-Samstag in Silverstone - Siege, Stürze, Strafen
Die MotoGP in Silverstone im Re-Live +++ Bastianini gewinnt den Sprint +++ Martin und Espargaro auf dem Podium +++ Bagnaia und Marquez gestürzt
Moto3 Q2: Wer holt die Pole?
Jetzt geht es um die Pole. Kann Collin Veijer einen Back-to-Back-Erfolg feiern, nachdem er schon am Sachsenring auf der Poleposition gestanden hat? In den Trainings sah der Niederländer bisher stark aus.
Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter
Adrian Fernandez steigert sich noch auf 2:10.933 Minuten und behauptet die Spitze vor Filippo Farioli, Xabi Zurutuza und Matteo Bertelle. Tatchakorn Buasri scheitert als Fünfter knapp.
David Munoz rückt nach seinem Sturz zwar noch einmal aus, es reicht am Ende aber nur für den siebten Platz hinter Vicente Perez. Das bedeutet Startplatz 21 für den KTM-Piloten - sein schlechtestes Quali-Ergebnis in dieser Saison.
Moto3 Q1: Zwischenstand
bis auf David Munoz haben alle eine Rundenzeit markiert. Für den Moment führt Adrian Fernandez vor Vicente Perez, Filippo Farioli und Matteo Bertelle. Joel Esteban liegt knapp dahinter auf Platz fünf.
Noch fünf Minuten stehen auf der Uhr.
Moto3 Q1: Munoz im Kies
Es geht nicht gut los für David Munoz. Er stürzt auf seiner ersten fliegenden Runde in Kurve 7. Es scheint aber, als könne er weiterfahren. Kurz darauf wird auch ein Crash von Tatchakorn Buasri vermeldet.
Moto3 Q1: Es geht weiter
Die Moto3 eröffnet den Nachmittag in Silverstone mit ihrem Qualifying. In Q1 kämpfen elf Fahrer ums Weiterkommen, darunter David Munoz, dessen schnellste Runde am Vormittag gestrichen worden war. Wie immer ziehen die vier ersten Fahrer nachträglich in Q2 ein.
Espargaro: "Die Runde war einfach perfekt"
Aleix Espargaro (Aprilia/1.): "Ich glaube nicht, dass mir je eine bessere Runde gelungen ist. Die Runde war unglaublich. Ich habe viel riskiert, das war eigentlich gar nicht mein Plan. Meine Runde mit dem ersten weichen Reifen war schon wirklich gut, aber es reichte nicht. Ich war hinter den drei Werksducatis."
"Dann sagte ich zu mir selbst: Du musst es versuchen und all-in gehen. Ich habe viel riskiert. Die Runde war einfach perfekt. Als ich die Zeit sah, musste ich in meinem Helm lachen. Ich hätte nie gedacht, dass wir bei diesen Bedingungen, es war ja recht kühl, diese Rundenzeit erreichen können."
Bagnaia: "Das ärgert mich natürlich"
Francesco Bagnaia (Ducati/2.): "Es ist ein bisschen frustrierend, denn das Potenzial für die Poleposition war da. Aber Aleix hatte einen fantastischen vierten Sektor und ist das ganze Wochenende über schon schnell. Wir wissen, wie großartig die Aprilia auf dieser Strecke ist."
"Wir müssen glücklich sein, denn unser erster Versuch war sehr gut. Dann verlor ich allerdings den Sponsorensticker auf meinem Helm und er hing mir direkt vor den Augen. Das ärgert mich natürlich, denn das sollte nicht passieren. Dadurch ist uns die Chance auf ein besseres Ergebnis entgangen."
"Und man muss auch noch sagen: Die Situation im Qualifying ist schon ziemlich lächerlich. Zehn MotoGP-Fahrer sollten nicht so langsam fahren, um anderen Fahrern zu folgen. Wir sind ein Spitzensport und sollten das allein bewerkstelligen können. Das ist lächerlich. Aber wenn niemand etwas sagt, wird es genau so weitergehen."
Bastianini: "Noch etwas mehr möglich, aber ..."
Enea Bastianini (Ducati/3.): "Ich bin sehr glücklich mit dieser ersten Reihe. Mir ist eine gute Runde gelungen. Es war vielleicht noch etwas mehr möglich, aber ich hatte viel Verkehr und dann kam die gelbe Flagge zu Beginn der letzten Runde. Aber ich kann zufrieden sein. Es ist nur der erste Schritt. Heute haben wir noch den Sprint und das Rennen dann morgen."
MotoGP Q2: Vinales spät gecrasht
Für Vinales endet das Qualifying im Kies. Der Aprilia-Pilot stürzt in Kurve 2 und bleibt auf Platz acht hängen. Acosta belegt Rang neun. Di Giannantonio, Miller und Bezzecchi kommen am Ende nicht über die vierte Startreihe hinaus.
MotoGP Q2: Espargaro auf Pole
Espargaro fährt im letzten Run ganz allein und zaubert: Er korrigiert den Streckenrekord auf 1:57.309 Minuten und verdrängt Bagnaia von Platz eins. Dieser kann sich nicht mehr steigern und bleibt Zweiter. Bastianini komplettiert die erste Reihe als Dritter.
Martin, Alex Marquez und Binder folgen in Reihe zwei. Marc Marquez hängt auf seinem letzten Versuch hinter Di Giannantonio fest und wird Siebter.
MotoGP Q2: Bagnaia bricht ab
Bagnaia beginnt seine nächste schnelle Runde, muss aber schon in der ersten Kurve abbrechen, weil ihn ein Abreißvisier an seinem Helm irritiert. Die beiden VR46-Piloten sowie Marc Marquez, die Marquez gefolgt sind, müssen es jetzt allein richten. Doch keiner von ihnen kann sich steigern.
MotoGP Q2: Zwischenstand
Bastianini kann den Rückstand auf 0,176 Sekunden verkürzen und verteidigt Platz zwei vor Martin, der sich ebenfalls steigert und neuer Dritter ist. Espargaro, Marc Marquez und Vinales belegen aktuell die zweite Reihe. Doch noch steht der zweite Run aus. Alle sind für frische Reifen an der Box.
MotoGP Q2: Neuer Streckenrekord
Auf seiner zweiten Runde steigert sich Bagnaia deutlich und markiert mit 1:57.517 Minuten einen neuen Streckenrekord. Damit liegt er vier Zehntel vor Bastianini!
MotoGP Q2: Ducati-Duo vorn
Bagnaia legt mit 1:57.987 Minuten stark vor, doch Bastianini ist noch einmal etwas schneller und schiebt sich vorbei. Marc Marquez folgt als Dritter, Martin ist nach der ersten fliegenden Runde Vierter.
MotoGP Q2: Marquez folgt Bagnaia
Marc Marquez kommt an diesem Wochenende bisher nicht gut zurecht. Er braucht eine Referenz für eine schnelle Runde und sucht sich seinen künftigen Teamkollegen Bagnaia aus. Der Himmel hat sich wieder etwas zugezogen, es ist aber weiterhin trocken.

