Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Super-Samstag in Silverstone - Siege, Stürze, Strafen
Die MotoGP in Silverstone im Re-Live +++ Bastianini gewinnt den Sprint +++ Martin und Espargaro auf dem Podium +++ Bagnaia und Marquez gestürzt
MotoGP-Sprint: Die Reifen
In Silverstone ist es weiterhin trocken und jetzt scheint auch wieder die Sonne. Die Lufttemperatur ist auf 21 Grad gestiegen, der Asphalt hat 38 Grad.
Bei den Reifen herrscht eine bunte Mischung: Vorne sind alle Varianten vertreten. Polesetter Espargaro fährt hard, Bagnaia, Bastianini und Martin setzen auf medium. Am Hinterrad dominiert die weiche Reifenmischung.
MotoGP-Sprint: Startaufstellung
Um 16 Uhr unserer Zeit fällt der Startschuss für das Sprintrennen der MotoGP über zehn Runden. Aleix Espargaro hat sich am Vormittag die Pole gesichert und teilt sich Reihe eins mit Francesco Bagnaia und Enea Bastianini. Aus der zweiten Reihe gehen Jorge Martin, Alex Marquez und Brad Binder ins Rennen. Marc Marquez steht auf Startplatz sieben.
- zur kompletten Startaufstellung
Ogura: "Die Pole ist eine Zugabe"
Ai Ogura (MSI-Boscoscuro; 1.): "Ich freue mich allein schon darüber sehr, in der ersten Startreihe zu stehen. Die Hauptaufgabe für heute war es, in die erste Reihe zu fahren. Die Pole ist eine Zugabe. Ich bin zufrieden mit dem heutigen Tag, glaube aber auch, dass Canet richtig schnell ist. Wir werden sehen, wie es morgen ausgeht."
Moto2 Q2: Erste Pole für Ogura
Ganz vorn tut sich in der Schlussphase nichts mehr. Ai Ogura bleibt vorn und sichert sich seine erste Saisonpole vor Aron Canet. Diogo Moreira schiebt sich mit einer späten Verbesserung als Dritter noch in die erste Reihe.
Celestino Vietti, Jake Dixon und Albert Arenas belegen Reihe zwei. Manuel Gonzalez, Bo Bendsneyder und Joe Roberts folgen dahinter. Fermin Aldeguer bleibt hinter seinem Teamkollegen Alonso Lopez auf Platz elf hängen. WM-Leader Sergio Garcia kommt nicht über Rang 16 hinaus.
Moto2 Q2: Untersuchung
Zwischen Joe Roberts und Fermin Aldeguer muss es einen Zwischenfall gegeben haben. Die Rennleitung kündigt eine Untersuchung an. Zu sehen war im TV-Bild bisher nichts. Im Klassement liegen die beiden auf den Plätzen acht (Roberts) und elf (Aldeguer).
Moto2 Q2: Zwischenstand
Ai Ogura steigert sich noch einmal auf 2:02.940 Minuten und behauptet seine Führung, während Aron Canet ebenfalls die 2:03 Minuten knackt und sich als Zweiter hinter Ogura einreiht. Celestino Vietti, Jake Dixon und Albert Arenas komplettieren die Top 5.
WM-Leader Sergio Garcia liegt nach dem ersten Run noch abgeschlagen auf Platz 13. Alle holen sich jetzt frische Reifen für den letzten Angriff.
Moto2 Q2: Hohes Anfangstempo
Ai Ogura legt gleich mal mit einem neuen Streckenrekord von 2:03.097 Minuten vor. Celestino Vietti rangiert nur 0,52 Sekunden dahinter auf Rang zwei. Jake Dixon hält Rang drei. Aron Canet ist nach der ersten fliegenden Runde Sechster.
Moto2 Q2: Canet der Favorit?
Die entscheidende Quali-Session beginnt. Aron Canet hat bisher jede Session getoppt. Holt er sich auch die Pole? Es wäre seine vierte in dieser Saison.
Moto2 Q1: Diese Vier sind weiter
Nach einem kurzen Boxenstopp sind alle noch einmal ausgerückt. Und auf den Spitzenplätzen tut sich etwas. Fermin Aldeguer baut seine Führung mit einer Bestzeit von 2:03.570 Minuten aus, während sich Albert Arenas auf Platz zwei verbessert.
Dahinter machen Bo Bendsneyder und Jeremy Alcoba einen Sprung nach vorn und sichern sich auf den Plätzen drei und vier das Weiterkommen. Barry Baltus schiebt sich zum Schluss noch auf Platz fünf, es reicht aber nicht für Q2. Marcel Schrötter wird Zwölfter, das bedeutet Startplatz 26.
Moto2 Q1: Die vorläufige Reihenfolge
Die ersten Runden sind absolviert. Fermin Aldeguer hat sich mit 2:03.784 Minuten an die Spitze gesetzt. Bo Bendsneyder, Albert Arenas und Mario Aji heißen seine ersten Verfolger. Filip Salac lauert auf Platz fünf.
Moto2 Q1: Aldeguer mit Problemen
Weiter geht es mit der Moto2. In Q1 treten 17 Fahrer im Kampf um die restlichen Q2-Plätze an. Mit dabei ist Fermin Aldeguer, der an diesem Wochenende noch nicht wirklich gut zurechtkommt. Auch Marcel Schrötter rückt in Q1 aus, hat aber eher Außenseiterchancen.
Moto3 Q2: Ortola auf Pole
Ivan Ortola nutzt den Windschatten von David Alonso perfekt und fährt zu einem neuen Streckenrekord von 2:09.270 Minuten. Damit ist ihm die Pole sicher, denn Collin Veijer kann sich zwar noch einmal steigern, scheitert aber um 0,041 Sekunden.
Joel Kelso beendet das Qualifying als Dritter, hat aber schon eine halbe Sekunde Rückstand. Alonso führt die zweite Reihe vor Ryusei Yamanaka und Jacob Roulstone an. Stefano Nepa, Daniel Holgado und Tatsuki Suzuki folgen dahinter.
Moto3 Q2: Veijer legt vor
Jetzt hat sich auch der Rest des Feldes aus der Boxengasse bewegt und die ersten fliegenden Runden laufen. Collin Veijer schiebt sich mit einer Zeit von 2:09.895 Minuten an die Spitze. Jacob Roulstone und Daniel Holgado halten die Plätze dahinter.
WM-Leader David Alonso ist noch auf seiner ersten fliegenden Runde unterwegs, ebenso wie sein Herausforderer Ivan Ortola.
Moto3 Q2: Das große Warten
Nur sechs Fahrer sind bisher ausgerückt. Der Rest wartet noch an der Box. Das könnte eine chaotische Schlussphase geben, wenn alle aufeinander lauern und gemeinsam ausrücken. Für den Moment führt Jacob Roulstone mit einer Zeit von 2:10.040 Minuten. Aussagekräftig ist das noch nicht.

